06.03.2013 Aufrufe

HP Color LaserJet CP3505 User Guide - DEWW

HP Color LaserJet CP3505 User Guide - DEWW

HP Color LaserJet CP3505 User Guide - DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angleichen von Farben<br />

Das Anpassen der Druckerfarben an die Bildschirmfarben ist recht kompliziert, da Drucker und<br />

Computerbildschirme unterschiedliche Methoden zur Farbdarstellung verwenden. Auf Bildschirmen<br />

werden Farben mit Hilfe eines RGB-Farbverfahrens (Rot, Grün, Blau) durch Bildpunkte dargestellt, bei<br />

Druckern hingegen werden Farben mithilfe eines CMYK-Verfahrens (Cyan, Magenta, Gelb und<br />

Schwarz) gedruckt.<br />

Das Anpassen der gedruckten Farben an die Bildschirmfarben hängt von verschiedenen Faktoren ab:<br />

● Druckmedien<br />

● Druckerfarbstoffe (z.B. Tinten oder Toner)<br />

● Druckvorgang (z.B. Tintenstrahl-, Press- oder Lasertechnologie)<br />

● Raumbeleuchtung<br />

● Persönliche Unterschiede in der Farbwahrnehmung<br />

● Softwareprogramme<br />

● Druckertreiber<br />

● Betriebssysteme der Computer<br />

● Bildschirme<br />

● Videokarten und Treiber<br />

● Betriebsumgebung (z.B. Luftfeuchtigkeit).<br />

Beachten Sie diese Faktoren, wenn die Bildschirmfarben nicht vollständig mit den gedruckten Farben<br />

übereinstimmen.<br />

In der Regel erzielen Sie die besten Farbergebnisse, wenn Sie mit sRGB-Farben drucken.<br />

Farbabstimmung mit Musterverzeichnissen<br />

Der Prozess, Druckerausgaben mit vorgedruckten Musterverzeichnissen und Standardfarbreferenzen<br />

abzustimmen, ist sehr komplex. Im Allgemeinen können Sie eine zufriedenstellende Farbabstimmung<br />

mit einem Musterverzeichnis erzielen, wenn für die Erstellung des Musterverzeichnisses die Farben<br />

Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet wurden. Diese Musterverzeichnisse werden in der Regel<br />

als Musterverzeichnisse aus subtraktiven Grundfarben bezeichnet.<br />

Manche Musterverzeichnisse werden aus Farben für kleine Flächen erstellt. Dies sind in spezieller<br />

Weise erstellte Farbstoffe. Viele dieser Farben für kleine Flächen liegen außerhalb der Farbskala des<br />

Druckers. Die meisten Musterverzeichnisse aus Farben für kleine Flächen umfassen<br />

Begleitmusterverzeichnisse aus subtraktiven Grundfarben, die CMYK-Annäherungen bieten.<br />

Die meisten Musterverzeichnisse aus subtraktiven Grundfarben enthalten einen Hinweis auf die<br />

Prozessstandards, die für den Druck des Musterverzeichnisses verwendet wurden: SWOP, EURO oder<br />

DIC. Um eine optimale Farbabstimmung zu erzielen, wählen Sie im Allgemeinen die entsprechende<br />

Tintenemulation aus dem Druckermenü aus. Wenn Sie den Prozessstandard nicht ermitteln können,<br />

sollten Sie die SWOP-Tintenemulation verwenden.<br />

<strong>DEWW</strong> Angleichen von Farben 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!