06.03.2013 Aufrufe

HP Color LaserJet CP3505 User Guide - DEWW

HP Color LaserJet CP3505 User Guide - DEWW

HP Color LaserJet CP3505 User Guide - DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienfeldmeldung Beschreibung Empfohlene Maßnahme<br />

Drucken der KONFIGURATION Der Drucker erstellt die Konfigurationsseite.<br />

Nach Drucken der Seite kehrt der Drucker in<br />

den Status Bereit zurück.<br />

Drucken der MENÜSTRUKTUR Der Drucker erstellt die Menüstruktur des<br />

Druckers. Nach Drucken der Seite kehrt der<br />

Drucker in den Status Bereit zurück.<br />

Drucken der SCHRIFTARTENLISTE Der Drucker erstellt entweder eine PCL- oder<br />

eine PS-Schriftenliste. Nach Drucken der<br />

Seite kehrt der Drucker in den Status Bereit<br />

zurück.<br />

Drucken der Seiten f. DQ-Fehlerbehebung Der Drucker erstellt die Seiten zur Behebung<br />

von Druckqualitätsproblemen. Nach Drucken<br />

der Seite kehrt der Drucker in den Status<br />

Bereit zurück.<br />

Drucken der TESTSEITE Der Drucker erstellt die Testseite. Nach<br />

Drucken der Seite kehrt der Drucker in den<br />

Status Bereit zurück.<br />

Drucken der VERBRAUCHSSEITE Der Drucker erstellt die Verbrauchsseite.<br />

Nach Drucken der Seite kehrt der Drucker in<br />

den Status Bereit zurück.<br />

Drucken des DATEIVERZEICHNISES Der Drucker erstellt die<br />

Massenspeicherverzeichnisseite. Nach<br />

Drucken der Seite kehrt der Drucker in den<br />

Status Bereit zurück.<br />

Drucken des EREIGNISPROTOKOLLS Der Drucker erstellt das Ereignisprotokoll.<br />

Nach Drucken der Seite kehrt der Drucker in<br />

den Status Bereit zurück.<br />

Drucken des MATERIALSTATUS Der Drucker erstellt die Materialstatusseite.<br />

Nach Drucken der Seite kehrt der Drucker in<br />

den Status Bereit zurück.<br />

Drucker wird überprüft Das Druckwerk führt einen internen Test<br />

durch.<br />

DRUCK UNTERBROCHEN<br />

Zum Fortfahren<br />

DUPLEXERVERBINDUNG FEHLERHAFT<br />

wechselt ab mit<br />

Zum Fortfahren aus- und wieder<br />

einschalten<br />

Duplexjob wird verarbeitet<br />

wechselt ab mit<br />

Papier nicht vor Beend. d. Jobs entneh.<br />

EINLEGEN IN FACH X <br />

wechselt ab mit<br />

Drücken Sie für anderes Fach<br />

Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein<br />

Druckunterbrechungstest durchgeführt wird<br />

und die Zeit abläuft.<br />

Der Duplexer ist nicht ordnungsgemäß<br />

installiert.<br />

Beim beidseitigen Drucken erscheint das<br />

Papier kurzfristig und wird anschließend<br />

wieder in den Drucker eingezogen.<br />

Fach X ist entweder leer oder für einen<br />

anderen Typ bzw. ein anderes Format<br />

konfiguriert als im Auftrag angegeben.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Folgen Sie den Anweisungen auf den<br />

gedruckten Seiten.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Keine Maßnahme erforderlich.<br />

Drücken Sie , um den Druckvorgang<br />

fortzusetzen.<br />

Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.<br />

Entnehmen Sie die Seiten erst, wenn sie<br />

vollständig im Ausgabefach abgelegt sind.<br />

Drücken Sie , um Hilfe zu erhalten.<br />

oder<br />

Drücken Sie , um aus einem anderen<br />

Fach zu drucken. Weitere Informationen<br />

<strong>DEWW</strong> Bedienfeldmeldungen 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!