28.09.2012 Aufrufe

Chakassien – Tuwa - INDO ORIENT TOURS GmbH

Chakassien – Tuwa - INDO ORIENT TOURS GmbH

Chakassien – Tuwa - INDO ORIENT TOURS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Tag: Abakan <strong>–</strong> Kasanovka<br />

Heute fahren Sie nach Kasanovka. Ihr Fahrt führt durch wunderschöne Naturlandschaften:<br />

Steppen, Waldsteppen und Bergtaiga. Mittagessen in einer Jurte. Danach besichtigen Sie<br />

den National-Naturschutzpark und das Freilichtmuseum mit mehr als 2000 archäologischen<br />

Denkmälern aus verschiedenen Zeiten <strong>–</strong> Grabhügel, Felsmalerei, uralte Festungen u.a.<br />

Während der Exkursion lernen Sie die geheimnisvolle Geschichte <strong>Chakassien</strong>s mit seinen<br />

Sitten, Bräuchen und Traditionen kennen. Abendessen und Übernachtung in sehr schönen<br />

Jurten.<br />

9. Tag: Kasanovka <strong>–</strong> Kubaika<br />

Nach dem Frühstück Fahrt durch Steppenwald und Bergtaiga nach Kubaika. Unterwegs<br />

besichtigen Sie die archäologischen Denkmäler.<br />

Abendessen und eine Teeprobe mit verschiedenen sibirischen Heilkräutern. Unterkunft in 3-<br />

5-Bett Holzhäuschen am Ufer des Flusses.<br />

10. Tag: Kubaika<br />

Heute unternehmen Sie eine Wanderung am Flussufer bis zu einer Jagdhütte. Nach der<br />

Pause wandern Sie weiter am Ufer des Bergflusses. Mittag und Abendessen in Kubaika.<br />

Übernachtung.<br />

11. Tag: Kubaika <strong>–</strong> Kyzyl<br />

Fahrt in den Westen von <strong>Tuwa</strong>. Ihre Reise zu diesem aussergewöhnlichen Gebiet führt Sie<br />

in eines der letzten, vom Tourismus noch weitgehend unberührten Landstriche der Welt. Die<br />

Hauptstadt Kyzyl liegt am Ursprung des Enessej. Hier vereinigen sich seine beiden<br />

Quellflüsse Bij-Chem (Grosser Jenissej) und Chaa-Chem (Kleiner Jenissej) zum<br />

wasserreichsten Strom Sibiriens, der hier zunächst noch Ulug-Chem (Oberer Jenissej)<br />

heisst. Die Stadt hat heute ca. 90'000 Einwohner und ist vergleichsweise jung. 1914 wurde<br />

der Ort als Belocarsk gegründet, vier Jahre später wurde er in Chein-Beldyr und 1926 in<br />

Kyzyl umbenannt, was in der Sprache der Tuwiner rot bedeutet.<br />

Unterwegs Besichtigung der imposanten Tschingis Khan Statue in der Steppe. Mittagessen<br />

bekommen Sie als Lunchbox. Nach der Ankunft in Kyzyl Transfer zum Hotel am Ufer des<br />

Yenissej. Abendessen im Hotel.<br />

12. Tag: Kyzyl<br />

Stadtrundfahrt mit einem Spaziergang am Yenissej. Sie besichtigen buddhistische Tempel,<br />

das Landeskundemuseum sowie den Obelisken, der das Zentrum Asiens markiert.<br />

Nach dem Mittagessen Ausflug zu dem Bronzestandbild des Tuwiner Hirten „Kadatschi“ und<br />

Besichtigung der Heiligen Quelle „Arzhaan“. Da die Steppe nicht reich an Wasser ist,<br />

bedeutet für die Tuwiner Wasser Leben. Die wichtigsten Wasserquellen wurden von<br />

buddhistischen Mönchen eingeweiht und werden von den Nomaden sorgfältig überwacht.<br />

Abendessen im Hotel und Übernachtung.<br />

13. Tag: Kyzyl<br />

Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem Programm. Sie besuchen das Zentrum der<br />

Schamanen in Kyzyl. In Gesprächen erhalten Sie einen ersten Einblick in den<br />

Schamanismus. Nach Möglichkeit versuchen wir, Sie an einem Ritual teilnehmen zulassen<br />

(sehr schön in freier Natur). Da sich dies nicht im Voraus „buchen“ lässt, müssen wir die<br />

aktuelle Möglichkeit und Bereitwilligkeit vor Ort abklären.<br />

Allein der Begriff „Schamane“ oder „Schamanismus“ ist heute von einer Aura umgeben. Das<br />

„klassische“ Schamanentum kommt aus Sibirien und da insbesondere aus der Republik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!