28.09.2012 Aufrufe

Februar 1/2003 - InoTex Bern AG

Februar 1/2003 - InoTex Bern AG

Februar 1/2003 - InoTex Bern AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

2002 wird zumindest bei unseren<br />

MitarbeiterInnen als das Jahr des<br />

Wachstums in die <strong>InoTex</strong>-Geschichte<br />

eingehen. Täglich rund<br />

25% mehr Wäsche und teilweise<br />

komplett neue Wäschesortimente<br />

stellten grosse Anforderungen an<br />

unser Team und die rund 40 neuen<br />

MitarbeiterInnen, die wir zusätzlich<br />

einstellen konnten. Wir haben es<br />

geschafft und blicken sehr zuversichtlich<br />

aufs nächste Jahr.<br />

Hinter uns liegt ein Jahr voll gepackt mit neuen Herausforderungen. Zeitweise<br />

schien uns das Ziel sehr weit entfernt. Heute sind wir wieder „über dem Berg“ und<br />

freuen uns auf die nächsten Aufgaben.<br />

Welche Projekte können wir mit<br />

Ihnen im <strong>2003</strong> anpacken?<br />

Auch unser Profitcenter BerufskleiderService<br />

hatte ein erfolgreiches<br />

Jahr 2002. Wie der neue Service<br />

ankommt, sagen Ihnen 2 Kundenvertreter<br />

auf Seite 3 bis 5 gleich<br />

selber.<br />

Neben der vielen Arbeit blieb aber<br />

auch im letzten Jahr genügend Zeit<br />

zum Feiern. Gemeinsam mit unseren<br />

Kunden haben wir auf 28 Jahre<br />

ZWB und 2 Jahre <strong>InoTex</strong> ange-<br />

Titelbild P Berufskleider aus dem Automaten !<br />

stossen. Mehr dazu finden Sie auf<br />

den Seiten 6 und 7.<br />

Noch mehr Wäsche-Infos gibt es<br />

jetzt auch im Internet. Unsere neue<br />

Website www.inotex.ch ist seit dem<br />

1. Januar <strong>2003</strong> online. Hier finden<br />

Sie alles rund um unser Angebot in<br />

Wort und Bild.<br />

Freuen wir uns auf ein in jeder Beziehung<br />

erfolgreiches <strong>2003</strong>.<br />

Rebekka Gisin<br />

Leiterin Marketing & Verkauf<br />

Pünktlich mit der Eröffnung der neuen Frauenklinik im <strong>Bern</strong>er Inselspital ging auch unsere automatische<br />

Berufskleiderausgabe-Anlage in Betrieb. Damit haben die ca. 700 Mitarbeiter/-innen rund um die Uhr<br />

Zugang zu frisch gewaschenen Kleidern.<br />

In einer rund 6-monatigen Projektphase<br />

haben die Verantwortlichen<br />

des Inselspitals und der <strong>InoTex</strong><br />

eine auf die Bedürfnisse der Frauenklinik<br />

zugeschnittene Lösung<br />

realisiert.<br />

Die Zielsetzungen des Kundenbetriebes<br />

wurden dabei klar erreicht:<br />

⇒ Wirtschaftliche, kostengünstige<br />

Berufskleiderverteilung<br />

⇒ Rationelle Berufskleiderbewirtschaftung<br />

⇒ Effiziente Kontrolle der Kleider<br />

⇒ Moderne, zukunftsgerichtete<br />

Lösung, welche die Möglichkeiten<br />

der EDV zur Steuerung und<br />

Überwachung nutzt<br />

Mit der neuen Anlage werden auf<br />

rund 2‘300 Positionen Berufskleider<br />

für ca. 700 MitarbeiterInnen<br />

automatisch sortiert, ausgegeben<br />

und verwaltet. Der Datenaustausch<br />

zwischen dem EDV-gesteuerten<br />

Sortiersystem der <strong>InoTex</strong> und der<br />

Anlage beim Kunden ist online gewährleistet.<br />

Die Benutzererkennung durch die<br />

Anlage erfolgt über einen Badge,<br />

der klinikintern bereits zur Zutrittskontrolle,<br />

Zeiterfassung und als Zahlungsmittel<br />

eingesetzt wird.<br />

Gibt der/die Mitarbeitende ein Berufskleid<br />

zurück, so erhält er/sie automatisch<br />

die Berechtigung zum Bezug<br />

eines gleichen Artikels aus der Sauberwäsche-Ausgabe.<br />

<strong>InoTex</strong> bietet ihren Kunden automatische<br />

Berufskleiderausgabe-Anlagen<br />

im Leasing an.<br />

Interessiert? Vereinbaren Sie mit uns<br />

einen Termin für weitere Infos oder<br />

eine Besichtigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!