06.03.2013 Aufrufe

Jüttner Sternkopf Reismann

Jüttner Sternkopf Reismann

Jüttner Sternkopf Reismann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jüttner</strong><br />

<strong>Reismann</strong><br />

<strong>Sternkopf</strong>


Heinrich <strong>Jüttner</strong><br />

1949 geboren in Hilgermissen,<br />

Kreis Grafschaft Hoya<br />

Schriftsetzermeister, Objektkünstler<br />

seit 1975 Beschäftigung mit Materialobjekten unter<br />

dem Titel „REBO-cycling”<br />

seit 2004 ATELIER <strong>Jüttner</strong> · <strong>Reismann</strong> · <strong>Sternkopf</strong><br />

seit 1987 Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in<br />

Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Krefeld,<br />

Münster, Portland (USA), Zenica (BIH)<br />

2006 Kunst im öffentlichen Raum:<br />

Kinetisches Mauer-Objekt,<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

www.rebo.kulturserver-nrw.de


Heribert <strong>Reismann</strong><br />

1954 geboren in Essen<br />

Dipl. Grafik-Designer<br />

seit 1971 Beschäftigung mit konstruktiver Malerei<br />

und Fotografie<br />

1972 Stipendium der Stadt Gelsenkirchen<br />

1975-79 GHS/Uni Wuppertal<br />

„Visuelle Kommunikation”<br />

seit 2004 ATELIER <strong>Jüttner</strong> · <strong>Reismann</strong> · <strong>Sternkopf</strong><br />

seit 1971 Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in<br />

Bochum, Detmold, Dortmund, Duisburg,<br />

Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Krefeld,<br />

Lemgo, Moers, Neukirchen-Vluyn,<br />

Remscheid, Rottweil, Siegen, Wesel,<br />

Zenica (BIH)<br />

www.h-reismann.de


Wolfgang <strong>Sternkopf</strong><br />

Gedanken...<br />

Wenn du deine Gedanken ... geordnet<br />

hast ... gibt es zwei Möglichkeiten<br />

... entweder ich bin ... durch<br />

deine Maschen gefallen ... oder ich<br />

bin noch da ... und wirke isoliert ... bis<br />

du mich wahrnimmst ... und somit<br />

aufnimmst ... danke<br />

1950 geboren in Chemnitz<br />

Autor, Grafiker, Objektmacher<br />

1965 erste Beschäftigung mit Literatur und Kunst<br />

1976 Stipendium der Stadt Gelsenkirchen<br />

seit 1983 Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller<br />

1984 Stipendium des Landes NRW für Literatur<br />

seit 2004 ATELIER <strong>Jüttner</strong> · <strong>Reismann</strong> · <strong>Sternkopf</strong><br />

seit 1969 Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in<br />

Altdtsjerk/Ondkerk (NL), Avignon (F),<br />

Bocholt, Bochum, Duisburg, Essen,<br />

Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne, Krefeld,<br />

Lünen, Moers, Münster, Neukirchen-Vluyn,<br />

Recklinghausen, Tecklenburg, Zenica (BIH)<br />

www.w-sternkopf.de


Drei Worte formulieren eine Idee.<br />

Diese Idee wird von drei Künstlern aus<br />

Gelsenkirchen getragen, visualisiert<br />

und gelebt.<br />

Jeder hat durch seine persönliche<br />

Schaffensphase einen individuellen<br />

Stil entwickelt. Bei der Ausstellung<br />

„Lebensläufe“ im Museum Gelsenkirchen<br />

trafen diese aufeinander.<br />

Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten,<br />

Affinitäten der Kunstdeutung wurden<br />

festgestellt. Schnell wurde der Wunsch<br />

nach Zusammenarbeit und örtlicher<br />

Präsentation definiert.<br />

Eine leerstehende Schreinerei in der<br />

Gelsenkirchener Innenstadt wurde das<br />

ATELIER <strong>Jüttner</strong> · <strong>Reismann</strong> · <strong>Sternkopf</strong><br />

und dient den Künstlern als Werkstatt<br />

und Ausstellungsraum.<br />

Darüber hinaus soll das gemeinsame<br />

ATELIER ein kreativer Treffpunkt und<br />

Ausgangspunkt für Verbindungen sein,<br />

die geschaffen werden sollen.<br />

Der Kontakt zu anderen bildenden<br />

Künstlern und Autoren sowie Kunstinteressierten<br />

soll hier geknüpft und<br />

bestehende Verbindungen intensiviert<br />

werden.<br />

Das ATELIER ist eine<br />

Kommunikationsplattform, um<br />

konstruktive Verbindungen zu schaffen.


„Der Kunsttreff ATELIER strahlt eine eigenartige<br />

besondere Atmosphäre aus.<br />

Überall hängt und steht Kunst.<br />

Es gibt viel zu sehen.<br />

Und wer wachen Sinnes ist und Lust auf Kunst hat,<br />

kann auch einiges erleben.<br />

Er oder sie muss nur kommen und bereit sein,<br />

sich auf die Situation einzulassen und zu schauen,<br />

um zu verstehen.”<br />

H. Peter Rose<br />

ATELIER <strong>Jüttner</strong> · <strong>Reismann</strong> · <strong>Sternkopf</strong><br />

Ruhrstraße 11 a · 45879 Gelsenkirchen · Germany<br />

www.atelier-jrs.de<br />

GEA-Center · Dorstener Straße 484 · D-44809 Bochum<br />

Tel.: +49 (0)234 980-1276 · Fax: +49 (0)234 980-1277 · www.geagroup.com<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!