Karsten Panzer PerZan
„Aus dem Punkt gebracht“
Tumorsuppressor POLL- Protein
105 x 105 cm, IJP, Leinwand,
Köln 2009 2000 €
Das Individuum ist, streng rational betrachtet, kaum
mehr als ein "Gen-Koffer", der durch die zyklischen
Generationen und ihre Lebenszeiten reist. So sind
gerade Krebsgene der Inbegriff ewigen Wachstums
und steter Wiederkehr, die uns aber dennoch töten,
wenn der Wachstums-Zyklus nicht gebrochen wird.
Diese „Brems-Funktion“ besorgen u.a. sog. Suppressor
- Gene, wie hier die Polymerase Lambda.
Mein transdisziplinäres Projekt iGene transformiert
biologisch-genetische Informationen in eine Farb- und
Struktursprache, die der sinnlichen Wahrnehmung
zugänglich ist. Im Farbkreis Perzan entwickelt sich
ein funktionaler Farbkern algorithmisch zur DNA-
Sequenz der Aminosäuren eines Tumorsuppressor-
Gens, es expandiert der Punkt zum Zyklus....
...das Innen wendet sich ins Außen, die Zeit gerät zum
Gegenlauf, die Wiederkehr vollendet.
Geb.1948, Studien Medizin, Ökonomie und Publizistik;
seit 1986 Kunst & Synthesearbeit an einem Metasystem
von Kunst & Wissenschaft. Zahlreiche transdisziplinäre
Projekte, Kooperationen & Ausstellungen „iGene“ u.a.:
Human Genome World Meeting; Forum Konkrete Kunst;
Museum f. Neue Kunst & ZKM, Karlsruhe; FZ Jülich;
Max-Delbrück- Zentrum f. Molekulare Medizin, Berlin;
Deutsches Technik Museum, Berlin; Max - Planck - Inst.
f. Zellbiologie, Dresden; Dt. Krebsforschungszentrum
(DKFZ); Vet. Molekularbiologie Universität Zürich; IKKP
Institut für Konstruktive Kunst, Eugen Gomringer; seit
1991 auch umfangreiche Kuratoren-Aktivitäten.
www.perzan.de
panzer@perzan.de
mob:0171-4874909