06.03.2013 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von der Hand in den Mund<br />

Am 17. April folgten 30 Frau -<br />

en der Einladung der kfd St.<br />

Marien zu einem gemütlichen<br />

Abend unter dem Motto „Pikante<br />

Snacks und Kleinigkeiten“. Ob<br />

pikante Muffins, verschiedene<br />

Käse- bzw. gefüllte Kräcker, herz-<br />

Kulturring Vreden Stadtlohn<br />

Ab Dienstag, den 24. April<br />

2012, um 8.00 Uhr werden<br />

im Rathaus der Stadt Vreden,<br />

Zimmer 5, oder unter Tel.:<br />

02564/303-204, die Abo s für die<br />

Spielzeit 2012/2013 verkauft.<br />

Es werden vier Theaterauf -<br />

führungen stattfinden. Wie im -<br />

mer werden zwei Vorstellungen<br />

in Vreden und zwei Vorstellungen<br />

in Stadtlohn aufgeführt. Die<br />

Abopreise staffeln sich in der<br />

Saison 2012/2013 wie folgt:<br />

1. Rang: 45,00 Euro, 2. Rang:<br />

38,00 Euro, 3. Rang: 31,00 Euro<br />

Schwerbehinderte, Schüler,<br />

Studenten und Familienpassin -<br />

haber sowie sozial Schwache erhalten<br />

eine Ermäßigung von 50 %.<br />

Aus der laufenden Spielzeit findet<br />

die nächste Veranstaltung am<br />

Montag, dem 23. April 2012, um<br />

20.00 Uhr im Theater- und<br />

Konzertsaal der Stadt Vreden statt:<br />

Verzauberter April<br />

London 1922: Eine Annonce animiert<br />

zwei einander kaum be -<br />

kannte Frauen, auf eigene Faust<br />

der Tristesse des englischen<br />

Wetters und ihrer Ehen für vier<br />

Wochen in die Sonne Italiens zu<br />

hafte Blätterteigtaschen, Fleisch -<br />

küchlein, gefülltes Gemüse, Qui -<br />

nua-Bratlinge und mehr – es gab<br />

reichlich zu probieren... Am Ende<br />

waren sich alle einig, dass es ein<br />

sehr schöner Abend mit vielen<br />

Anregungen und Rezepten war.<br />

entfliehen. Der Kosten wegen su -<br />

chen sie sich zwei weitere fluchtwil<br />

lige Damen der eng lischen<br />

Gesell schaft – ebenfalls per<br />

Zeitungs anzei ge. So brechen vier<br />

Frauen unterschiedlichsten Cha -<br />

rak ters und Alters auf, um an<br />

einem magischen Ort einen verzauberten<br />

April ganz ohne<br />

Männer und andere Sorgen zu<br />

erleben. Und der mediterrane<br />

Frühling verfehlt seine Wirkung<br />

nicht: Die Frauen öffnen sich<br />

nach und nach und werden, was<br />

sie hätten sein können. Ihr Bestes<br />

kommt zutage. Die Magie des<br />

Ortes verändert aber auch die<br />

Männer, die auf verschlungenen<br />

Pfaden letztlich ebenfalls dort<br />

ankommen. Ein Aufbruch in die<br />

Ferne und zugleich ins eigene Ich.<br />

Tiefgründig und doch mit viel<br />

komödiantischem Charme entwickelt.<br />

Romantische Komödie von<br />

Elisabeth von Arnim, Mit Lara-<br />

Joy Körner, Verena Wengler,<br />

Christiane Hammacher u.a.,<br />

Montag, 23. April 2012, 20:00<br />

Uhr im Theater- und Konzertsaal<br />

in Vreden, a.gon münchen<br />

Lara-Joy Körner und Verena Wengler wollen der Tristesse des englischen<br />

Wetters und der Ehe entfliehen<br />

Mittwoch, 25. Monat 2012, 1813. Ausgabe 13<br />

D-Jugendwasserballer des TV-Vreden sind<br />

Meister im Bezirk Nordwestfalen!!<br />

Schon vor dem letzten Turnier<br />

in Gronau am 24. Juni 2012<br />

ist den Jungs um Trainer Peter<br />

Gewers die Meisterschaft nicht<br />

mehr zu nehmen.<br />

Am letzten Samstag fand im<br />

<strong>Vredener</strong> Hallenbad das vierte<br />

Turnier für den Jahrgang 1999<br />

und jünger statt. In einer mit<br />

Zuschauern gut gefüllten Halle<br />

eröffnete der TV Vreden das<br />

Turnier gegen den SV Olympia<br />

Borghorst. Mit 10:2 Toren ge -<br />

wann der TV diese Partie deutlich.<br />

Das zweite Spiel gegen den<br />

SV Gronau wurde ebenfalls deut-<br />

lich mit 6:0 gewonnen. Mit<br />

Spannung wurde die Begegnung<br />

Erster gegen Zweiter erwartet. Im<br />

Spiel gegen den SV Gladbeck 13<br />

konnte die Vorentscheidung um<br />

die Meisterschaft fallen.<br />

Und so war es auch.<br />

Die TV Ak teure gewannen souverän<br />

mit 7:2.<br />

Im abschließenden Spiel gegen<br />

den VFL Gladbeck wurde mit<br />

einem 10:1 Sieg die Meisterschaft<br />

perfekt gemacht.<br />

Die Jungs ließen es sich danach<br />

nicht nehmen, Trainer Peter<br />

Gewers ins Becken zu befördern.<br />

Hier die Ergebnisse des <strong>Vredener</strong><br />

Turniers: Borghorst-Vreden 2:10;<br />

SV Gronau-VFL Gladbeck 5:0;<br />

SV Gladbeck 13- Borghorst 1:1;<br />

SV Gronau- Vreden 0:6; SV<br />

Gladbeck 13-VFL Gladbeck 4:1;<br />

SV Gronau-Borghorst 6:5; SV<br />

Gladbeck 13-Vreden 2:7;<br />

Borghorst- VFL Gladbeck 1:1;<br />

SV Gladbeck 13- SV Gronau 2:3;<br />

Vreden-Vfl Gladbeck 10:1<br />

Mit 31:1 Punkten belegt der TV<br />

Vreden Platz 1, gefolgt vom SV<br />

Gladbeck 13 und dem SV<br />

Gronau mit jeweils 20:12<br />

Punkten.<br />

Folgende Spieler gehören zur Mannschaft (in Klammern die erzielten Tore)<br />

Kirill Glinka, Tobias Gewers (5), Kirill Nichajew (16), Anna Herbers (2), Oliver Dechering(2), Michael<br />

Schemmick (2), Jos Overkamp (5), Marko Schmidt, Christopher Busch, Karl Kovermann (1), Tom Küpers<br />

Die Veranstaltungen<br />

der Spielzeit 2012/2013<br />

im Einzelnen:<br />

Wahlverwandtschaften<br />

Schauspiel nach dem Roman<br />

von Johann Wolfgang von Goethe<br />

Mit Julia Jaschke, Wenonah<br />

Wildblood, Hans Piesbergen,<br />

Christian Kaiser<br />

Freitag, 21. September 2012, 20:00<br />

Uhr in der Stadthalle Stadtlohn<br />

Kempf Theatergastspiele GmbH<br />

Das Interview<br />

Stück nach dem Film von Theo van<br />

Gogh, Drehbuch von Theodor<br />

Holman, übersetzt und für die Bühne<br />

adaptiert von Stephan Lack<br />

mit Martin Lüttge, Julia Grimpe<br />

Donnerstag, 22. November 2012,<br />

20:00 Uhr im Theater- und<br />

Konzertsaal in Vreden<br />

Tournee-Theater-Thespiskarren<br />

The King’s Speech<br />

Schauspiel von David Seidler<br />

Mit Götz Otto, Steffen Wink,<br />

Genoveva Mayer, Christian Claaszen,<br />

Herbert Schäfer u.a.<br />

Montag, 28. Januar 2013, 20:00 Uhr<br />

im Theater- und Konzertsaal in<br />

Vreden, Kempf Theatergastspiele<br />

GmbH<br />

Wechseljahre<br />

Musikalisches Hormonical<br />

Dienstag, 16. April 2013, 20:00 Uhr<br />

in der Stadthalle Stadtlohn<br />

Konzertdirektion Landgraf<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Oma Agnes!<br />

80 Jahre stehen nun<br />

geschrieben, reichlich jung<br />

bist Du geblieben,<br />

wohl zieren Dich graue Haare<br />

und ein paar Falten, aber Du<br />

gehörst noch lange nicht<br />

zu den Alten.<br />

Drum danke Gott<br />

für jeden Tag, den Du noch<br />

mit Deinem Ehemann Gerhard erleben darfst.<br />

Du weißt es ja, am Samstag in der Früh um elf<br />

sind wir alle Deine Gäste und lassen die Korken<br />

knallen. Alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir<br />

Dein Ehemann Gerhard, Deine Kinder,<br />

Schwiegerkinder, Kinder und Enkelkinder<br />

Telefonat: „Ist da die Beratungsstelle für<br />

Alkoholiker?“ „Hier Alkoholikerberatung,<br />

haben Sie Sorgen?“ „Ja, ich wüßte gerne, wie man<br />

Erdbeerbowle ansetzt!“<br />

Karin<br />

&<br />

<strong>Franz</strong><br />

Danke<br />

- für die vielen<br />

Glückwünsche<br />

und Geschenke<br />

- für einen<br />

unvergesslichen Tag<br />

Vreden, im April 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!