06.03.2013 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.300 Gäste besuchten Ausstellung<br />

„Muskel- und Maschinenkraft“ im<br />

Kostenlose Führungen durch<br />

die Dauerausstellung an den<br />

kommenden beiden Sonntagen /<br />

Ab dem 5. Mai geht es um das<br />

Thema Bier<br />

Nach dem Ende der Ausstellung<br />

„Muskel- und Maschinenkraft“<br />

zieht das Team des Hamaland-<br />

Museums eine positive Bilanz.<br />

Rund 3.300 Besucher informierten<br />

sich über die Entwicklung der<br />

Mit ansprechenden Leis -<br />

tungen hat die C 1 der TV<br />

Vreden Handballabteilung den<br />

ersten Schritt in Richtung<br />

Bezirksliga erfolgreich bewältigt.<br />

Bereits um 8.15 Uhr reiste man<br />

am Sonntagmorgen in Richtung<br />

Ibbenbüren, um dort am ersten<br />

Qualifikationsturnier teilzunehmen.<br />

Neben den Gastgebern aus<br />

Ibbenbüren waren noch die<br />

Mann schaften aus Neunkirchen<br />

und Mettingen am Start. Viel Un -<br />

terstützung erhielt man hierbei<br />

von den Eltern, die die Mann -<br />

schaft immer tatkräftig unterstützten.<br />

Im ersten Spiel traf man<br />

auf die Mannschaft aus Neun -<br />

kirchen, die in vielen Situationen<br />

mit dem schnellen Kombina -<br />

tionsspiel der <strong>Vredener</strong> so ihre<br />

Probleme hatten. Gleich zu<br />

Beginn legte man ein sehr hohes<br />

Tempo vor und kam zu schön<br />

herausgespielten Toren, wobei sich<br />

die Gegenwehr der Gegner in<br />

Grenzen hielt. Das Halbzeiter -<br />

gebnis von 12:4 nach 15 Minu -<br />

ten signalisierte bereits den Aus -<br />

gang des Spiels, so dass man in<br />

der zweite Halbzeit so einiges an<br />

Experimenten durchführen konnte.<br />

Das Endergebnis von 21:12<br />

war schließlich auch in dieser<br />

Höhe verdient. Nach fünf<br />

Minuten Pause ging es dann<br />

Hamaland-Museum<br />

Landwirtschaft im Westmünster -<br />

land. Ein dickes Dankeschön<br />

schickt Museumsleiterin Dr.<br />

Annette Menke an die Trecker -<br />

truppe des <strong>Vredener</strong> Heimat -<br />

vereins. Diese hatte für die<br />

Sonderausstellung zahlreiche<br />

Abfahrt: Die historischen Trecker haben das Gelände des Hamaland-<br />

Museums inzwischen wieder verlassen.<br />

Exponate zur Verfügung gestellt.<br />

Die alten Maschinen verdeutlichten,<br />

wie der Sprung der<br />

Landwirtschaft von der Selbst -<br />

direkt im nächsten Spiel gegen<br />

die Gastgeber und Favo riten aus<br />

Ibbenbüren. Während man in der<br />

ersten Hälfte dem Gegner jederzeit<br />

Paroli bieten konnte und mit<br />

einer 7:6 Führ ung verdient in die<br />

Halbzeit ging, ließ man in Hälfte<br />

zwei einfach zu viele Chancen liegen.<br />

Zwei vergebene Siebenmeter<br />

und mehrere freie Würfe vom<br />

Kreis blieben ungenutzt und<br />

ermöglichten es den Gastgebern,<br />

das Spiel noch zu drehen. Die<br />

9:12 Niederlage war ärgerlich aber<br />

zu verschmerzen, da sich der<br />

Zweite dieses Turniers ebenfalls<br />

für die nächste qualifiziert. Im<br />

letzten Match gegen die Mettinger<br />

blitzte dann noch einmal die posi-<br />

versorgung zur Produktion für<br />

den Markt gelang.<br />

Am kommenden Sonntag, 29.<br />

April, bietet das Museum kostenlose<br />

Führungen durch die<br />

Dauerausstellung an. Jeweils ab<br />

14.30 Uhr können Interessierte<br />

in die Geschichte des Westmüns -<br />

terlandes eintauchen.<br />

Ab Samstag, 5. Mai, wird das<br />

Hamaland-Museum dann zum<br />

Ausflugsziel für Biergenießer und<br />

alle anderen, die sich für den<br />

Gerstensaft interessieren. Unter<br />

dem Titel „Hopfen und Malz“<br />

geht es bis zum 9. September um<br />

Bier als Durstlöscher und Heil -<br />

mittel. Zur Eröffnung ist eine<br />

Abendveranstaltung geplant.<br />

Das Hamaland-Museum/Kreis -<br />

museum Borken am Butenwall 4<br />

in Vreden ist dienstags bis sonntags<br />

von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

geöffnet. Der Eintritt kostet für<br />

Erwachsene zwei Euro, Schüler<br />

und Studenten zahlen einen Euro,<br />

Familien vier Euro. Weitere<br />

Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.hamaland-museum.de<br />

sowie telefonisch unter 39180.<br />

C 1 nimmt erste Hürde<br />

für den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

tive Einstel lung und der exzellente<br />

Mann schaftsgeist der <strong>Vredener</strong><br />

Jungs auf. Der Gegner kapitulierte<br />

bereits nach zehn Minuten<br />

und musste neidvoll anerkennen,<br />

dass sie in diesem Spiel nur<br />

Schadens begrenzung betreiben<br />

können. Jeder kleine Fehler wurde<br />

jetzt von den <strong>Vredener</strong> Hand -<br />

ballern gnadenlos bestraft und<br />

zum Tor erfolg genutzt. Am Ende<br />

stand ein 25:9 Sieg zu Buche, der<br />

auch die Qualifikation für das<br />

zweite Turnier am 6. Mai 2012<br />

in Ems detten ankündigte. Dort<br />

trifft man dann unter anderen auf<br />

die Gastgeber aus Emsdetten und<br />

wiederum auf die Mannschaft des<br />

HC Ibbenbüren.<br />

Mittwoch, 25. Monat 2012, 1813. Ausgabe 5<br />

Wohngemeinschaft<br />

für demenz veränderte Menschen.<br />

www.haus-kreszentia.de<br />

Wir bauen um!<br />

20 %<br />

20 %<br />

auf alle Brillen*!<br />

20 %<br />

20 %<br />

20 %<br />

20 %<br />

* bis einschließlich 5. Mai<br />

Optik & Akustik<br />

Neustraße 6–Am Markt Vreden · Tel. 4030<br />

robersoptik@t-online.de<br />

Hausmeister-Service Henk Bloemendal<br />

Pirolstr. 11 • 48691 Vreden<br />

Tel. 0157/88 999 009<br />

henk.bloemendal@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!