06.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 | Sparkasse Krefeld www.sparkasse-krefeld.de ...

Jahresbericht 2008 | Sparkasse Krefeld www.sparkasse-krefeld.de ...

Jahresbericht 2008 | Sparkasse Krefeld www.sparkasse-krefeld.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 | Näher dran.<br />

för<strong>de</strong>rverein zugunsten<br />

krebskranker kin<strong>de</strong>r,<br />

<strong>krefeld</strong><br />

Der Krebs kommt angeschlichen<br />

meist ohne vorherige Warnung. Er<br />

kann je<strong>de</strong>s Alter treffen, auch Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendliche. Plötzlich sind da<br />

diese blauen Flecken an <strong>de</strong>n Beinen,<br />

die eigentlich nicht vom Sport o<strong>de</strong>r<br />

von einem Sturz stammen können.<br />

Eine bleierne Müdigkeit scheint <strong>de</strong>m<br />

Kind je<strong>de</strong>n Elan zu rauben.<br />

Die Eltern sind beunruhigt und gehen<br />

mit ihrem Nachwuchs zum Hausarzt,<br />

einem Internisten. Die Blutuntersuchung<br />

ergibt: Die Zahl <strong>de</strong>r weißen<br />

Blutkörperchen ist nicht normal. Das<br />

trägt nicht gera<strong>de</strong> zur Beruhigung<br />

bei, kann aber auch harmlos sein. Sicherheit.<br />

überweisung ins Klinikum.<br />

Am Beckenknochen wird eine Knochenmarkspunktion<br />

gemacht – keine<br />

große, keine schmerzhafte Sache.<br />

Dann jedoch die nie<strong>de</strong>rschmettern<strong>de</strong><br />

Diagnose: Leukämie. Danach ist in<br />

<strong>de</strong>r Familie nichts mehr so, wie es<br />

vorher war.<br />

Hans-Werner Reinartz weiß, wovon<br />

er spricht. Als vor 18 Jahren sein damals<br />

neunjähriger Sohn an Leukämie<br />

erkrankte, brach für ihn und seine<br />

Frau die zuvor heile Welt zusammen.<br />

Alles Denken und tun drehte sich nur<br />

um einen einzigen Gedanken: Lass<br />

mein Kind wie<strong>de</strong>r gesund wer<strong>de</strong>n.<br />

Es folgt die Behandlung, die „Chemo“,<br />

wie Patienten und Angehörige<br />

das nennen, wenn die bösartigen<br />

Krebszellen im Körper durch harte<br />

Chemiecocktails zur Aufgabe gezwungen<br />

wer<strong>de</strong>n sollen. Die Nebenwirkungen<br />

können beträchtlich sein:<br />

Haarausfall, angegriffene Schleimhäute,<br />

Wasser in Beinen o<strong>de</strong>r Lunge.<br />

Die kleinen Patienten lei<strong>de</strong>n und<br />

die Eltern mit ihnen. Zwischen <strong>de</strong>n<br />

vierwöchigen Chemobehandlungen<br />

brauchen alle Patienten erst mal Erholungspausen<br />

daheim.<br />

Beim Sohn von Hans-Werner Reinartz<br />

war die therapie erfolgreich; er lebt<br />

heute krebs- und beschwer<strong>de</strong>frei.<br />

Doch die Erlebnisse und Erfahrungen<br />

von damals haben die Eltern nicht<br />

mehr vergessen. Hans-Werner Reinartz<br />

ist heute Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s För<strong>de</strong>rvereins<br />

zugunsten krebskranker<br />

Kin<strong>de</strong>r in <strong>Krefeld</strong>, <strong>de</strong>r 1988 von betroffenen<br />

Eltern, von Schwestern und<br />

ärzten <strong>de</strong>r „Städtischen Krankenanstalten“,<br />

wie das Helios Klinikum<br />

<strong>Krefeld</strong> damals noch hieß, gegrün<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

Als Ziele verfolgt <strong>de</strong>r Verein u.a.,<br />

<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn die schwere Zeit <strong>de</strong>r<br />

Oberärztin Sigrid Völpel,<br />

Prof. Dr. Tim Niehues ,<br />

Hans-Werner Reinartz<br />

ERLEBNISSE NICHt MEHR VERGESSEN<br />

29 | Näher dran.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!