07.03.2013 Aufrufe

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausflugsziele<br />

54<br />

Kommen. Staunen. genieSSen.<br />

kloster und schloss salem<br />

schlossanlage mit hofgarten und labyrinthen * museen und ausstellungen<br />

Gotisches münster * Barocke schlossräume * Feuerwehrmuseum * abenteuerspielplatz<br />

kunsthandwerker * schlossgastronomie<br />

eintritt frei mit der<br />

<strong>Bodensee</strong>erlebniskarte<br />

88682 salem<br />

tel.: +49 (0) 7553 9165336<br />

24. märz – 1. november<br />

täglich geöffnet<br />

www.salem.de<br />

Erleben Sie echte Eisenbahnromantik auf der 19 km langen Strecke zwischen<br />

Ochsenhausen und Warthausen bei Biberach. Von Mai – Mitte Oktober am<br />

Sonntag und am 1.+ 3. Samstag sowie an allen Donnerstagen von Juli – September.<br />

Info und Reservierung: Städtisches Verkehrsamt • Marktplatz 1 • 88416 Ochsenhausen<br />

Tel. 07352 9220-26 • Fax 07352 9220-19 • info@oechsle-bahn.de • www.oechsle-bahn.de<br />

n Kulturhaus „Mühle“ Oberteuringen<br />

Eugen-Bolz-Str. 3<br />

88094 Oberteuringen<br />

Tel. 07546 299-10<br />

kultur@oberteuringen.de<br />

www.oberteuringen.de<br />

www.muehle-ot.de<br />

In der „Mühle“ werden vielfältige kulturelle Leckerbissen angeboten.<br />

Das Programm (siehe auch unter Veranstaltungen) mit Kon zerten,<br />

Kleinkunst und Ausstellungen hat für jeden etwas zu bieten.<br />

Die Räume der „Mühle“ können auch zu verschiedenen Anlässen<br />

gemietet werden. Der große Festsaal, die Galerie und die urgemütlichen<br />

Ge wölbekeller laden mit ihrer besonderen Atmosphäre zum<br />

Bei sammensein ein.<br />

Museum Langenargen<br />

Ausflugsziele<br />

Marktplatz 20<br />

88085 Langenargen<br />

Tel. 07543 3410<br />

www.museum-langenargen.de<br />

Umfangreiche international beachtete Hans-Purrmann-Sammlung –<br />

Gemälde, Plastik und christliche Kunst vom 12. bis 20. Jahrhundert<br />

Sommerausstellung – 14. April bis 13. Oktober <strong>2013</strong><br />

Hermann Hesse – Magie der Farben<br />

über 50 Aquarelle und illuminierte Gedichte<br />

Öffnungszeiten: Di bis So 11-17 Uhr<br />

Führungen: Mi 15 Uhr und nach Vereinbarung<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!