07.03.2013 Aufrufe

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n Markdorf<br />

im Porträt<br />

Markant am Fuße des<br />

<strong>Gehrenberg</strong>s liegt Markdorf,<br />

eine alte Residenzstadt<br />

der Fürstbischöfe<br />

zu Konstanz, die mit der<br />

historischen Kernstadt<br />

und dem Bischof schloss<br />

mittelalterliches Flair vermittelt.<br />

Der Ge schichte<br />

dieser Region begegnet man hier auf Schritt und Tritt. Histo rische<br />

Gebäude wie das Untertor, das Obertor, die Mauritiuskapelle aus dem<br />

15. Jahrhundert und der Hexenturm mit dem markanten Staffel giebel sind<br />

charakteristische Wahr zeichen der Stadt. Eine lebendige Stadt mit prosperierender<br />

Wirtschaft, einem gut sortierten Einzelhandel und ländlich<br />

geprägten Ortsteilen bilden ein Rundum-Paradies für jeden Urlauber. Ein<br />

um fangreiches Veran stal tungsangebot sorgt für einen unterhaltsamen<br />

Aufenthalt.<br />

Einfach einmalig ist die<br />

Aussicht von der „Großherzog-Friedrich-Warte”,<br />

dem 30 m hohen Aus sichtsturm<br />

auf dem <strong>Gehrenberg</strong><br />

(754 m). Bei gutem Wetter<br />

hat man hier einen einzigartigen<br />

Rundblick über die<br />

Schweizer und österreichischen<br />

Alpen bis hinein in die bayrischen Alpen mit dem Zug spitzmassiv –<br />

die herrliche <strong>Bodensee</strong> land schaft mit dem glitzernden See zu Füßen.<br />

Verkehrsgünstig gelegen und an den öffentlichen Nahverkehr mit Bus<br />

und Bahn angeschlossen, ist Markdorf der ideale Urlaubsort für erholsame<br />

Ferien in der <strong>Bodensee</strong>region.<br />

Hier startet der <strong>Bodensee</strong> LandGang „Guck ins Land“.<br />

6<br />

n Oberteuringen<br />

im Porträt<br />

Oberteuringen liegt inmitten<br />

von prachtvollen Obstplantagen,<br />

einem der Markenzeichen<br />

der Boden seelandschaft.<br />

Weithin sichtbar<br />

ist Oberteuringen durch seinen<br />

eindrucksvollen Kirchturm<br />

der St. Martin-Kirche.<br />

Traumhafte Aus blicke sind<br />

bei ebenso traumhaftem Wetter vom Aussichts punkt des Ferienzentrums<br />

Bitzenhofen garantiert – vor allem empfehlenswert bei Föhn wetterlage,<br />

wenn der See und die Alpen zum Greifen nah erscheinen.<br />

staatlich anerkannter<br />

Erholungsort<br />

Besonders für Kinder ist<br />

Oberteuringen ein wahres<br />

Abenteuerparadies, da der<br />

Fluss Rotach, der sich durch<br />

idyllische Ortsteile schlängelt,<br />

frei zugänglich ist und<br />

auf der Rotach-Insel genug<br />

Freiraum zum Spielen für<br />

Kinder lässt. Kultur und<br />

Unterhaltung werden regelmäßig<br />

im Kulturhaus Mühle<br />

geboten, in dem sowohl Kunst als auch Comedy zum festen Programm<br />

gehören.<br />

Die Mühle selbst ist ein herrliches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert,<br />

das im Jahr 2002 renoviert wurde. Nicht versäumen sollte man die<br />

Kapelle St. Georg im Ortsteil Neuhaus und die Staffel bildkapelle in<br />

Oberteuringen.<br />

Ob Kultur oder Naturgenuss – in Oberteu ringen ist vieles geboten.<br />

Wandern und Radfahren auf familienfreundlichen Wegen, Inlineskaten<br />

oder geführte Apfeltouren.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!