07.03.2013 Aufrufe

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPP<br />

TIPP<br />

GEC<br />

TIPP<br />

GEC<br />

Veranstaltungen<br />

September<br />

Sternenhimmel mit Fackeln. Anmeldung nicht erforderlich. Fackeln können<br />

vor Ort käuflich erworben werden. Info: Hugo Heigle,<br />

Tel. 07555 5519. Veranstaltet vom Förderverein Deggenhausertal.<br />

21 Uhr · Deggenhausertal · <strong>Bodensee</strong> Berghof Höchsten<br />

Vollmondabend auf dem Höchsten „Berg in Flammen“, siehe auch 25.04.<br />

Samstag, 21.09. bis 13.10.<br />

In der gesamten <strong>Ferienlandschaft</strong><br />

<strong>Bodensee</strong> Apfelwochen Ailingen, Bermatingen, Deggenhausertal,<br />

Eriskirch, Frickingen, Immenstaad, Kressbronn, Langenargen, Markdorf,<br />

Nonnenhorn, Oberteuringen, Salem, Tettnang und Wasserburg bieten<br />

ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Apfel mit<br />

Brennereibesichtigungen, Apfelwegwanderungen u.v.m.<br />

Programm und Info: Tel. 07544 500-290 o. www.gehrenberg-bodensee.de<br />

Samstag, 21.09.<br />

10 Uhr · Markdorf · Innenstadt<br />

Aktions- und Veranstaltungstag „Markdorf zeigt sich vielseitig“ mit<br />

Kindermeile, ApfelTafeln der Gastronomie sowie Auktion und Beginn der<br />

Apfelwochen.<br />

Info: Markdorf Marketing e.V.,Tel. 07544 500-266 www.markdorf.de.<br />

21 Uhr · Markdorf · Untertor<br />

Nachtwächterrundgang – siehe „Regelmäßige Veranstaltungen“ S. 88.<br />

Sonntag, 22.09.<br />

19 Uhr · Deggenhausertal · Wittenhofen · Alfons-Schmidmeister-Halle<br />

800 Jahre Lellwangen Jubiläumsfest veranstaltet von der Bürgergemeinschaft<br />

Lellwangen e.V.<br />

Montag, 23.09.<br />

8 Uhr · Markdorf · Innenstadt<br />

Krämermarkt Markthändler verschiedenster Branchen bieten in der<br />

Markdorfer Altstadt ihre Waren an.<br />

Dienstag, 24.09.<br />

14 Uhr · Markdorf · Ittendorf · Steffelin Obst- und Urlaubshof<br />

Wir gestalten einen Apfelbaum Bastelspaß für Kinder. Danach gibt es<br />

Apfel-Grieben-Schmalz-Brote und frischen Apfelsaft. Kosten: € 6,-<br />

Anmeldung und Info: Tel. 07544 73400<br />

Mittwoch, 25.09.<br />

18 Uhr · Oberteuringen · Neuhaus · Meersburger Str. 10<br />

Führung durch die Kelterei Erleben Sie den interessanten Weg vom Apfel<br />

zum Apfelsaft. Anmeldung (bis zum Vortag erforderlich):<br />

Tourist-Info Oberteuringen, Tel. 07546 299-25<br />

Donnerstag, 26.09.<br />

Markdorf · Marktplatz<br />

Geführte Wanderung mit dem Schwäbischen Albverein Halbtages-<br />

Rundwanderung (ca. 3,5 Std.) im Deggenhausertal, geführt von Josef<br />

Straßer. Teilnahme für jedermann, kostenlos (nur Fahrkostenbeteiligung)<br />

und auf eigene Gefahr.<br />

Info und Beginn: Tel. 07555 5397 oder www.albverein-markdorf.de<br />

Samstag, 28.09.<br />

19.30 Uhr · Markdorf · Mehrzweckhalle Leimbach<br />

Oktoberfest der Narrenzunft Hugeloh Leimbach.<br />

106<br />

GEC<br />

Veranstaltungen<br />

Oktober<br />

Freitag, 04.10. und Samstag, 05.10.<br />

20 Uhr · Oberteuringen · Kulturhaus Mühle · Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Sprungbrett Mühle Teuringer Talent-Präsentation.<br />

Anmeldung und Info: www.sprungbrett-muehle.de. Abendkasse: € 4,-<br />

Samstag, 05.10.<br />

21 Uhr · Markdorf · Untertor<br />

Nachtwächterrundgang – siehe „Regelmäßige Veranstaltungen“ S. 88.<br />

Sonntag, 06.10.<br />

9.45 Uhr · Markdorf · Mehrzweckhalle Leimbach<br />

Erntedankfest der katholischen Kirchengemeinde St. Jodokus.<br />

11 Uhr · Markdorf · Turnerheim Wilhelmshöhe<br />

<strong>Gehrenberg</strong>lauf Crosslauf sowie Nordic-Walking und Jugend- und<br />

Kinderlauf veranstaltet vom Turnverein Markdorf, Abteilung Leichtathletik.<br />

Anmeldung und Info: Uwe Schäfer, Tel. 07544 913476 oder<br />

gehrenberglauf@tv-markdorf.de<br />

14 Uhr · Markdorf · Möggenweiler · Wanderparkplatz Vogelsang<br />

Apfeltouren mit dem <strong>Bodensee</strong>guide Steinzeitäpfel, Sammelfrüchte und<br />

Funkenschlag – ein steinzeitliches Abenteuer rund ums Thema Äpfel<br />

und Kräuter: Wir erfahren allerlei Spannendes über die Geschichte des<br />

Apfels, sammeln Kräuter, die schon unsere Vorfahren nutzten, machen<br />

Feuer auf Steinzeitart, schnitzen Stöcke mit Feuersteinklingen und braten<br />

uns leckere Äpfel und Stockbrot nach Ötziart. Reine Wanderzeit:<br />

1 Stunde. Länge des Weges: 2-3 km. Der Weg ist mit Kinderwagen nicht<br />

befahrbar. Veranstaltung im Rahmen der Apfelwochen am <strong>Bodensee</strong>.<br />

Mittwoch, 09.10.<br />

19 Uhr · Bermatingen · Ahausen · Gasthaus Zum Hecht · <strong>Gehrenberg</strong>str. 1<br />

Kulinarisch-literarische Reise auf dem Jakobsweg Gastwirt Mario<br />

Levis kreiert für Sie ein französisches 3-Gänge-Menü. Genießen Sie<br />

Gaumenfreuden während Peter Stegmaier aus dem Bestseller „Ich bin<br />

dann mal weg“ von Hape Kerkeling liest. Kosten: € 22,50 pro Pers., inkl.<br />

Sektempfang. Anmeldung (erforderlich): Tel. 07544 2272.<br />

Touristischer Arbeitskreis Bermatingen<br />

Samstag, 12.10.<br />

14 Uhr · Markdorf · Möggenweiler · Wanderparkplatz Vogelsang<br />

Apfeltouren mit dem <strong>Bodensee</strong>guide Steinzeitäpfel, Sammelfrüchte und<br />

Funkenschlag – ein steinzeitliches Abenteuer rund ums Thema Äpfel<br />

und Kräuter: Wir erfahren allerlei Spannendes über die Geschichte des<br />

Apfels, sammeln Kräuter, die schon unsere Vorfahren nutzten, machen<br />

Feuer auf Steinzeitart, schnitzen Stöcke mit Feuersteinklingen und braten<br />

uns leckere Äpfel und Stockbrot nach Ötziart. Reine Wanderzeit: 1<br />

Stunde. Länge des Weges: 2-3 km. Der Weg ist mit Kinderwagen nicht<br />

befahrbar. Veranstaltung im Rahmen der Apfelwochen am <strong>Bodensee</strong>.<br />

19 Uhr · Markdorf · Stadthalle · Bussenstr. 2<br />

Konzert der Musikschule Schülerkonzert zum 25-jährigen Bestehen des<br />

Musikschulvereins.<br />

Info: Tel. 07544 72111 oder www.musikschule-markdorf.de<br />

20 Uhr · Oberteuringen · Kulturhaus Mühle · Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Kultur in der Mühle „Heinrich del Core“ – Comedy & Zauberei.<br />

Karten und Info: Tel. 07546 299-25 (Rathaus) oder www.muehle-ot.de<br />

GEC = Teilnahme mit <strong>Gehrenberg</strong> Exklusiv Card kostenlos oder ermäßigt, siehe S. 62.GEC = Teilnahme mit <strong>Gehrenberg</strong> Exklusiv Card kostenlos oder ermäßigt, siehe S. 62.<br />

TIPP<br />

107<br />

Regelmäßige Veranstaltungen s. S. 85-89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!