07.03.2013 Aufrufe

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEC<br />

GEC<br />

TIPP<br />

GEC<br />

Veranstaltungen<br />

August/September<br />

Donnerstag, 22.08.<br />

19 Uhr · Oberteuringen · Hefigkofen · Obsthof König · Seestr. 13<br />

Exkursion durch die Obstanlagen mit Obstbauer Bernhard König.<br />

Im Anschluss findet eine Probe von Obstdestillaten und Likören statt.<br />

Kosten: € 9,-. Mindestteilnehmerzahl: 9 Pers. Anmeldung (bis zum<br />

Vortag) und Info: Tourist-Info Oberteuringen, Tel. 07546 299-25<br />

16 Uhr · Markdorf · Wanderparkplatz Grillhütte Schweppenen<br />

Sommerferien – Familien-Touren „Abenteuer Steinzeit“ – Wir streifen wie<br />

die Jäger und Sammler in der Steinzeit durch den Wald und erfahren viel<br />

über das Leben dieser Menschen. Was verraten uns die verschiedenen<br />

Tierspuren und was fanden die Sammler im Wald zu essen? Wir machen<br />

Feuer mit Feuerstein, Pyrit und Zunder, probieren echte Feuersteinklingen<br />

aus und basteln Steinzeitschmuck und Glücksbringer... Reine Gehzeit: 45<br />

Minuten. Länge des Weges: 2-3 km, je nach Lust der Teilnehmer. Nicht für<br />

Kinderwagen geeignet. Kosten: € 6,- Erwachsene/€ 3,- Kinder (6-12 J.)/€<br />

15,- Familien. Keine Anmeldung erforderlich!<br />

Markdorf · Marktplatz<br />

Geführte Wanderung mit dem Schwäbischen Albverein Halbtages-<br />

Wanderung (ca. 3,5 Std.) von Sipplingen über den Haldenhof, Hödinger<br />

Tobel nach Überlingen, geführt von Werner Göller. Teilnahme für jedermann,<br />

kostenlos (nur Fahrkostenbeteiligung) und auf eigene Gefahr.<br />

Info und Beginn: Tel. 07544 2359 oder www.albverein-markdorf.de<br />

Freitag, 23.08.<br />

19.30 Uhr · Bermatingen · Ahausen · Kirche St. Jakobus<br />

Lichtbildvortrag von Dr. Anke Wunderwald Die mittelalterliche Jakobusbasilika<br />

in Santiago de Compostela. Umrahmt wird die Veranstaltung<br />

mit mittelalterlicher Flötenmusik. Genießen Sie im Anschluss auf dem<br />

idyllischen Platz bei der Kirche den Wein des Markgrafen von Baden,<br />

Möglichkeit zur Diskussion. Eintritt: € 3,-(davon € 1,- als Spende an die<br />

kath. Kirche.) Kartenvorverkauf: Rathaus Bermatingen, Zimmer 2,<br />

Tel. 07544 9502-13, und Weinverkauf, Jägerstraße 11.<br />

Touristischer Arbeitskreis Bermatingen<br />

Samstag, 24.08.<br />

21 Uhr · Markdorf · Untertor<br />

Nachtwächterrundgang – siehe „Regelmäßige Veranstaltungen“ S. 88.<br />

Mittwoch, 28.08.<br />

20 Uhr · Markdorf · Hof des Hotel Bischofschloss<br />

Sommerkonzert mit dem Musikverein Kluftern e.V., siehe auch S. 89.<br />

Donnerstag, 29.08.<br />

15 Uhr · Deggenhausertal · <strong>Bodensee</strong> Berghof Höchsten · Höchsten 1<br />

Dinnele backen mit Kindern Geeignet ab 6 Jahren.<br />

Kosten: € 5,-. Info und Anmeldung: Familie Kleemann, Tel. 07555 92100<br />

Freitag, 30.08. bis Sonntag, 01.09.<br />

Fr 18 Uhr/Sa 15 Uhr/So 10.30 Uhr · Bermatingen · Festplatz i. d. Jägerstraße<br />

42. Bermatinger Weinfest veranstaltet von 7 Bermatinger Vereinen und<br />

der Gemeinde auf dem Festplatz in der Jägerstraße sowie in den rustikalen<br />

Gebäuden des Markgräflich Badischen Weingutes und zahlreichen<br />

Weinlauben.<br />

Dienstag, 03.09.<br />

19 Uhr · Markdorf · Tourist-Information · Marktstr. 1<br />

Historische Stadtführung – siehe „Regelmäßige Veranstaltungen“ S. 85.<br />

104<br />

Veranstaltungen<br />

September<br />

Mittwoch, 04.09.<br />

20 Uhr · Markdorf · Hof des Hotel Bischofschloss<br />

Sommerkonzert Saison-Abschlusskonzert mit der Stadtkapelle Markdorf,<br />

siehe auch S. 89.<br />

Freitag, 06.09.<br />

19.30 Uhr · Deggenhausertal · Deggenhausen · Dorfplatz · Postweg 8<br />

Platzkonzert mit dem Musikverein Deggenhausen-Lellwangen e.V.<br />

Samstag, 07.09.<br />

21 Uhr · Markdorf · Untertor<br />

Nachtwächterrundgang – siehe „Regelmäßige Veranstaltungen“ S. 88.<br />

Sonntag, 08.09.<br />

Bermatingen · Rathaus · Salemer Str. 1<br />

Tag des offenen Denkmals mit Erkläuterungen von Hermann Zitzlsperger<br />

zum Thema „Jenseits des Guten und Schönen: unbequeme Denkmale?“<br />

Info: siehe Tagespresse und Amtsblätter der <strong>Ferienlandschaft</strong>.<br />

18 Uhr · Markdorf · Kath. Kirche St. Nikolaus · Kirchgasse<br />

Drei Kirchen, drei Orgeln Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus, in der<br />

Spitalkirche und der evangelischen Kirche Markdorf. Veranstaltet vom<br />

Förderverein Kirchenmusik St. Nikolaus. Info: www.kirchenmusik-markdorf.de<br />

Mittwoch, 11.09.<br />

18 Uhr · Oberteuringen · Camping am Bauernhof · Neuhaus · St.-Georg-Str. 8<br />

Stockbrotbacken Kinder und Erwachsene bekommen Brotteig am Stock und<br />

backen ihn über dem Lagerfeuer. Kosten: € 1,-/Person. Getränke können<br />

vor Ort gekauft werden. Grillwürste bitte selbst mitbringen. Anmeldung nicht<br />

erforderlich. Info: Tel. 07546 299-25<br />

Freitag, 13.09.<br />

20 Uhr · Markdorf · Stadtgalerie · Ulrichstr. 5<br />

Ausstellung „Jürgen Knubben: Stahlplastik“ – Vernissage.<br />

Öffnungszeiten: Di+Mi 15-17 Uhr, Do 10-13 Uhr, Fr 17-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr,<br />

So 11-17 Uhr. Dauer der Ausstellung bis 31.10.<strong>2013</strong>.<br />

Info: Tel. 07544 741360, www.kunstverein-markdorf.de<br />

Samstag, 14.09. und Sonntag, 15.09.<br />

9 Uhr · Strandbad Hagnau · Strandbadstraße 2<br />

Graupner-<strong>Bodensee</strong>-Cup der Wasserflugmodelle<br />

Info: www.mfg-markdorf.de<br />

Samstag, 14.09.<br />

20 Uhr · Oberteuringen · Kulturhaus Mühle · Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Kultur in der Mühle „Beatlesnight“<br />

Info und Karten: Tel. 07546 299-25 (Rathaus) oder www.muehle-ot.de<br />

Sonntag, 15.09.<br />

10 Uhr · Markdorf · Ittendorf · Rathausweg 1<br />

Herbstklopfen Im herbstlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus gibt<br />

es Ittendorfer Spezialitäten wie Kürbissuppe oder Dinnele und einen<br />

Herbstmarkt mit den unterschiedlichsten Angeboten.<br />

Info: www.musikverein-ittendorf.de<br />

Donnerstag, 19.09.<br />

19.30 Uhr · Deggenhausertal · Oberhomberg · Kirche<br />

Vollmondwanderung mit Fackeln Wanderung unter dem funkelnden<br />

GEC = Teilnahme mit <strong>Gehrenberg</strong> Exklusiv Card kostenlos oder ermäßigt, siehe S. 62.GEC = Teilnahme mit <strong>Gehrenberg</strong> Exklusiv Card kostenlos oder ermäßigt, siehe S. 62.<br />

105<br />

Regelmäßige Veranstaltungen s. S. 85-89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!