07.03.2013 Aufrufe

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

Freizeitführer 2013/2014 - Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEC<br />

Regelmäßige<br />

Veranstaltungen<br />

86<br />

Wochenübersicht<br />

MITTWOCH<br />

03.04., 22.05., 31.07., 07.+21.08., 09.10. · 10.30 Uhr · Dauer: ca. 1,5 Std.<br />

Ittendorf · Steffelin Obst- und Urlaubshof · Gartenweg 1<br />

Kinderbrotbacken Die kleinen Bäcker/-innen bereiten den Teig zu,<br />

formen den Laib und backen ihr Brot im Steinbackofen. Während der<br />

Back zeit bekommt jeder ein Glas leckeren Apfelsaft und es wird eine<br />

Engelsge schich te vorgelesen. Wer möchte, kann für sich das dazugehörende<br />

Engelsymbol malen. Inzwischen ist das Brot fertig gebacken und<br />

jedes Kind bekommt sein eigenes Brot mit nach Hause. Wenn möglich,<br />

bitte Schürze mitbringen. Kosten: € 5,- Anmeldung (bis zum Vortag<br />

erforderlich) und Info: Monika Steffelin, Tel. 07544 73400<br />

Ganzjährig · 15 Uhr · Dauer: 30 Min.<br />

Markdorf · Eisenbahnstr. 4<br />

Motorradtraining für Kinder von 6-12 Jahren inklusive Instruktion und<br />

Hilfestellung. Weitere Termine ganzjährig: Mo-Fr 15 bis 18 Uhr, Sa<br />

11 bis 14 Uhr. Bitte Schuhe und lange Hosen mitbringen. Kosten: € 15,-.<br />

Anmeldung und Info: Motorradzubehör Beck, Tel. 07544 3297 oder<br />

0176 74538149<br />

15.05. bis 16.10. · 17 Uhr<br />

Deggenhausertal · <strong>Bodensee</strong> Berghof Höchsten<br />

Wanderung zu botanischen Paradiesen rund um den Höchsten –<br />

be gleitet von einem versierten Wanderführer. Teilnahme kostenlos.<br />

Anmeldung und Info: <strong>Bodensee</strong> Berghof Höchsten, Tel. 07555 9210-0<br />

31.07., 07.+14.+21.+28.08. · 17 Uhr · Dauer: 1,5 Std.<br />

Bermatingen · Weinverkauf Markgraf von Baden · Jägerstr. 11<br />

Weinwanderung durch die Bermatinger Reben Unter Führung einer Winzerin<br />

durchwandern Sie die Bermatinger Rebhänge des Markgrafen von<br />

Baden. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zu einer Weinprobe<br />

und einem Vesper in den Räumen des Weinverkaufs in Bermatingen.<br />

Die Wanderung findet nur bei gutem Wetter statt. Bitte Kopfbedeckung,<br />

Sonnenschutz und gutes Schuhwerk mitbringen. Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

Kosten: € 23,- p.P. (Wanderung, Weinprobe und Vesper)<br />

Anmeldung und Info: (bis spät. 12 Uhr des Veranstaltungstages) M. Stegmaier,<br />

Tel. 07544 2307 o. weinverkauf.bermatingen@weingut-salem.de<br />

17.04. bis 23.10. · 17 Uhr (April+Okt.), 17.30 Uhr (Mai+Sept.),<br />

18 Uhr (Juni-Aug.)<br />

Bermatingen · Rathausbrunnen · Salemer Str. 1<br />

Radtreff des Turnvereins Bermatingen Radfahren ist bestens geeignet, unsere<br />

Region mit ihren schönsten Seiten kennenzulernen. Die Touren zw. 20<br />

u. 40 km Länge verlaufen auf Radwegen oder verkehrsarmen Routen. Neu:<br />

wir starten in 2 Gruppen mit unterschiedlichen Profilen. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ein Helm wird empfohlen.<br />

Info: Helmut Peschel, Tel. 07544 743191<br />

29.05., 17.07., 07.+21.08. · 18 Uhr<br />

Oberteuringen · Wanderparkplatz am Ried · Unterteuringen (Richtung<br />

Modellflugplatz) oder Wanderparkplatz Gangenweiler<br />

Abendwanderung nach Unterraderach (29.05.+07.08.) oder Harresheim<br />

(17.07.+21.08.) mit gemütlicher Einkehr (Selbstzahler). Bitte Taschenlampe<br />

und festes Schuhwerk mitnehmen. Teilnahme kostenlos.<br />

Anmeldung und Info: Tourist-Info Oberteu ringen, Tel. 07546 299-25<br />

(bitte mind. 1 Tag vorher). Teilnahme auf eigene Gefahr!<br />

DONNERSTAG<br />

Ganzjährig (wenn Feiertag, dann am Mittwoch) · 7.30 bis 12 Uhr<br />

Markdorf · Marktstraße und Schlossweg<br />

Wochen- und Bauernmarkt mit Orgelmusik Angeboten werden vielfälti-<br />

GEC<br />

GEC<br />

Regelmäßige<br />

Veranstaltungen<br />

ge Produkte der Region. Das halbstündige Orgelkonzert „Marktmusik“<br />

(nur donnerstags) findet um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus statt.<br />

Eintritt frei!<br />

30.05., 04.+18.07.,01.+15.+29.08., 03.10. · 9.30 Uhr<br />

Oberteuringen · Kulturhaus Mühle · Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Geführte Radwanderung Die Gruppe Senioren Aktiv lädt mit einem versierten<br />

Radwander führer zu ca. 30 bis 50 km langen Tagestouren ein.<br />

Info: Tagespresse oder Tourist-Info Oberteuringen, Tel. 07546 299-25<br />

Ganzjährig · Sept. bis Juni 14 Uhr · Juli+Aug. 10 Uhr · Dauer: ca. 2 Std.<br />

Oberteuringen · Kulturhaus Mühle · Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Mit dem Wanderführer unterwegs Die Gruppe Senioren Aktiv lädt zu<br />

einer ca. 2-stündigen Wanderung rund um Oberteuringen und in die<br />

nähere Umgebung ein. Im Anschluss ist eine Einkehr vorgesehen.<br />

Info: Tourist-Info Oberteuringen, Tel. 07546 299-25<br />

21.+28.03., 31.10., 14.+28.11, 12.+19.12. · 13 Uhr<br />

04.+18.04., 16.+23.05., 13.+20.06., 04., 18.+25.07., 01., 08., 15., 22.+29.08.,<br />

05.09., 17.10. · 13.45 Uhr<br />

Deggenhausertal · Parkplatz beim Hallenbad Wittenhofen<br />

Halbtageswanderung mit Wanderführer Hugo Heigle. Die genaue Wanderroute<br />

wird vor Ort besprochen. Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung<br />

erforderlich (außer am 18.10.: Tel. 07555 5519). Auch Familien mit<br />

Kindern sind herzlich eingeladen! Info: Tel. 07555 920013<br />

28.03.-31.10. (außer 09.+30.05.) · 15 Uhr<br />

Deggenhausertal · Bogenparcours · Stockenbühl 3 · Lellwangen<br />

Intuitives Bogenschießen Einführung inkl. Bogenausrüstung. Kosten:<br />

€ 7,50 (1 Std.). Danach kann gegen Aufpreis der Parcours selbst begangen<br />

werden. Anmeldung und Info: Familie Allgaier, Tel. 07555 300,<br />

www.bogen-lellwangen.de<br />

08.+15.+22.+29.08. · 17.30 bis 19 Uhr<br />

Bermatingen · Ziegeleistr. 28 · Töpferei Frau Neumann<br />

Modellieren mit Ton für Kinder und Eltern Ideal für Familien mit Kindern<br />

ab 4 Jahre. Kosten: € 7,- p. Pers. inkl. Materialkosten. Höchstteilnehmerzahl<br />

6-8 Pers..<br />

Anmeldung (erforderlich) und Info: Tel. 07544 3901<br />

02.05., 06.06., 04.07., 01.08., 05.09. · 18 Uhr<br />

Ittendorf · Steffelin Obst- und Urlaubshof · Gartenweg 1<br />

Fahrt mit dem Obstkistle ® Fachkundige Ausflugsfahrt durch die Obstanlagen<br />

rund um Ittendorf. Im Anschluss besteht die Möglichkeit in der Besenwirtschaft<br />

einzukehren. Kosten: € 6,-/3,- (Kinder 3-14 J.) Anmeldung und<br />

Info: Monika Steffelin, Tel. 07544 73400<br />

28.03. bis 26.09. · 19 Uhr<br />

Ittendorf · Steffelin Obst- und Urlaubshof · Gartenweg 1<br />

Degustation mit besonderem Ambiente und Flair Fachkundige Schnapsund<br />

Likörprobe mit Erläuterungen des Destilliervorgangs und des Obstbaus<br />

in der Region. Im Anschluss können ofenfrische Dinnele und weitere<br />

Spezialitäten genossen werden. Kosten: € 6,- (Probe). Anmeldung und<br />

Info: Monika Steffelin, Tel. 07544 73400<br />

Ganzjährig (außer 09.+30.05.) · 19 Uhr<br />

Oberteuringen · Franz-Roth-Platz · Eingang zum Stadion<br />

Lauftreff Oberteuringen des SV Oberteuringen/Abteilung Leichtathletik.<br />

Info: Frau Scholz, Tel. 0176 50148450 oder www.lauftreff-svo.de<br />

GEC = Teilnahme mit <strong>Gehrenberg</strong> Exklusiv Card kostenlos oder ermäßigt, siehe S. 62.GEC = Teilnahme mit <strong>Gehrenberg</strong> Exklusiv Card kostenlos oder ermäßigt, siehe S. 62.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!