07.03.2013 Aufrufe

Bocholt IGM BR 08:Bocholt IGM BR 06 - IG Metall Münster

Bocholt IGM BR 08:Bocholt IGM BR 06 - IG Metall Münster

Bocholt IGM BR 08:Bocholt IGM BR 06 - IG Metall Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz I<br />

Seminardaten Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse im Bereich<br />

Termin der Bildungs- des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Es thematiregion<br />

<strong>Bocholt</strong>- siert das System der Arbeitssicherheit, gibt Informa-<br />

<strong>Münster</strong>-Rheine<br />

tionen über die Aufgaben des Betriebsrats und unter-<br />

07.05. – 11.05.2007<br />

sucht die Handlungsmöglichkeiten im Betrieb.<br />

Ort<br />

Nümbrecht,<br />

Haus der MaschBG<br />

Kosten<br />

ca. 925,– EURO + MwSt.<br />

Veranstaltungs-Nr.<br />

RE-270781-051<br />

Termin der Bildungsregion<br />

Dortmund-Unna<br />

17.09. – 21.09.2007<br />

Ort<br />

Sprockhövel,<br />

<strong><strong>IG</strong>M</strong> Bildungszentrum<br />

Kosten<br />

ca. 1.190,– EURO + MwSt.<br />

Veranstaltungs-Nr.<br />

D4-275656-137<br />

Termin der Bildungsregion<br />

DEMO<br />

19.11. – 23.11.2007<br />

Ort<br />

Nümbrecht,<br />

Haus der MaschBG<br />

Kosten<br />

ca. 925,– EURO + MwSt.<br />

Veranstaltungs-Nr.<br />

RE-27<strong>08</strong>69-055<br />

Themen<br />

❚ Rolle und Funktion des Betriebsrates auf dem<br />

Gebiet des Arbeitsschutzes (§§ 80–82 BetrVG)<br />

❚ Rechtsstellung und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten<br />

❚ Arbeitsschutz und Mitbestimmung des<br />

Betriebsrates (§ 87 BetrVG; §§ 89-91 BetrVG)<br />

❚ Mitbestimmungsmöglich keiten nach dem neuen<br />

Arbeitsschutzgesetz<br />

❚ Zusammenarbeit des Betriebsrates mit außerbetrieblichen<br />

Stellen, wie Gewerbeaufsicht, Berufsgenossenschaft,<br />

Sachverständigen und Gewerkschaft<br />

(§ 89 BetrVG; § 20 SGB VII)<br />

30<br />

Fit für den<br />

Das Programm speziell für Betriebsratsvorsitzende,<br />

stellvertretende <strong>BR</strong>-Vorsitzende<br />

und freigestellte Betriebsräte: Kompetenz,<br />

Führungsqualität und Akzeptanz für eine<br />

erfolgreiche Betriebsratsarbeit<br />

DER GEWERKSCHAFTEN<br />

MACHT WISSEN (d)<br />

Vorsitz!<br />

Information und Programm gibt es in der<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> Verwaltungsstelle oder beim<br />

DGB-Bildungswerk NRW e.V.<br />

DGB-Bildungswerk NRW e.V.<br />

Jürgen Offermann<br />

jo@dgb-bildungswerk-nrw.de<br />

Bismarckstr. 77, 40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 02 11 / 175 23-191<br />

Fax: 02 11 / 175 23-161<br />

www.dgb-bildungswerk-nrw.de/vorsitzendenprogramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!