07.03.2013 Aufrufe

Bocholt IGM BR 08:Bocholt IGM BR 06 - IG Metall Münster

Bocholt IGM BR 08:Bocholt IGM BR 06 - IG Metall Münster

Bocholt IGM BR 08:Bocholt IGM BR 06 - IG Metall Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare<br />

Personal<br />

Seminardaten<br />

Termin<br />

17.09. – 18.09.20<strong>08</strong><br />

Ort<br />

Dülmen,<br />

Hotel Zum Wildpferd<br />

Kosten<br />

ca. 420,- EURO + MwSt.<br />

Veranstaltungs-Nr.<br />

RE-280779-051<br />

Demographischer Wandel im<br />

Betrieb – Alternde Belegschaften<br />

Betriebliche Personalpolitik unter veränderten<br />

Vorzeichen. Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats<br />

bei Personalplanung und Personalentwicklung<br />

Themen:<br />

❚ Beteiligungsrechte des <strong>BR</strong> bei sozialen Angelegenheiten<br />

nach § 96 – 98 BetrVG:<br />

❙ Berufsbildung: Förderung, Einrichtungen und<br />

Maßnahmen, Durchführung von Bildungsmaßnahmen<br />

❚ Beteiligungsrechte des <strong>BR</strong> bei allgemeinen personellen<br />

Angelegenheiten nach §§ 92 ff BetrVG:<br />

❙ Personalplanung, Beschäftigungssicherung,<br />

Ausschreibung, Beurteilungsgrundsätze,<br />

Auswahlrichtlinien<br />

❚ Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach<br />

§ 87 BetrVG<br />

❚ Hinweise zu betrieblichen Ansatzpunkten einer<br />

alternsgerechten Arbeitsgestaltung:<br />

❙ Altersstrukturanalyse<br />

❙ Arbeitsplatzkataster, Gefährdungsanalyse<br />

❙ Qualifikationsbedarfsanalyse<br />

❚ Hinweise und Regelungsgegenstände für die<br />

betriebliche<br />

❙ Gestaltung des demographischen Wandels<br />

❙ Tarifverträge zum demographischen Wandel<br />

❙ TV Qualifizierung<br />

❙ TV Langzeitkonten<br />

34<br />

Leiharbeit im Betrieb<br />

Betriebliche Personalpolitik unter veränderten<br />

Vorzeichen. Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats<br />

im Spannungsfeld von Kern- und Randbelegschaften<br />

Themen:<br />

❚ Rechtliche Grundlagen zur Leiharbeit in<br />

Deutschland: Arbeitnehmerüberlassungsgesetz<br />

❚ Überblick über die bestehenden Tarifverträge zur<br />

Leiharbeit<br />

❚ Rechtliche Situation der Leiharbeitnehmer:<br />

individualrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche<br />

Rahmenbedingungen, Durchsetzung individueller<br />

Ansprüche<br />

❚ Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei<br />

Leiharbeit<br />

❙ Beteiligung bei personellen Einzelmaßnahmen<br />

nach § 99 BetrVG vor dem Einsatz<br />

❙ Beteiligung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten<br />

(Personalplanung, Stellenausschreibung,<br />

Auswahlrichtlinien) nach §§ 92; 93; 95<br />

BetrVG<br />

❙ Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten<br />

nach § 87 BetrVG<br />

Hinweis zum Seminar<br />

Wir werden die Schulungsveranstaltung zu diesem<br />

Themenkomplex in einer gesonderten Ausschreibung<br />

veröffentlichen, in der werden die Termine, Konditionen<br />

und die genaue Themenstruktur bekannt gegeben.<br />

Die Themen werden sich nach den örtlichen und<br />

regionalen Bedingungen der Leiharbeit und möglichen<br />

betrieblichen Ansatzpunkten richten.<br />

35<br />

Personal<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!