07.03.2013 Aufrufe

PREVIEW

PREVIEW

PREVIEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Konzept sind Bauwelten<br />

Selbst ein Großer der Branche braucht Alleinstellungsmerkmale.<br />

Mit dem Sortimentsmix aus Fliese und Holz hat<br />

die Bauwelt einen Vorteil gegenüber reinen Fliesen- oder<br />

Holzhandelstandorten. Hier fi ndet der Kunde den passenden<br />

Boden für alle Wohnbereiche. Diesem Umstand<br />

hat Hauff in der Planung Rechnung getragen und die Bereichsfl<br />

ächen 60 zu 40 zugunsten der Bodenmaterialien<br />

ausgelegt. Mehr Platz also für Vielfalt und Präsentation<br />

von Bodenanwendungen. Der Echtholzbereich zeigt am<br />

Boden und in einer Wasserfallpräsentation eine beeindruckende<br />

Auswahl. Sehr aufgeräumt und übersichtlich präsentiert<br />

sich die Fliesen-Vielfalt mit etwa 400 Produkten in<br />

Bodenschränken, Tafelanlagen und im Collagenbereich.<br />

Hier kann der Kunde selbst kreativ sein oder sehr zielgerichtet<br />

beraten werden. Dazu kommen noch die Fliesen in<br />

40 Bodenfeldern mit je 6 qm Fläche. Im Bereich FTT wird<br />

die Fläche anders durchdacht genutzt: Musterhäuser mit<br />

fertigen Fassaden vermitteln den Eindruck realer Wohnsituationen<br />

– innen wie außen. Der Kunde bekommt hier<br />

mit 11 Außentüren, 45 Innentüren und Fenstern in 6 Varianten<br />

alle Werkstoffkombinationen in unterschiedlichen<br />

Stilrichtungen präsentiert. Bei den günstigeren Türen für<br />

das Bauträgergeschäft hat die Geschäftsleitung auf Hauff<br />

vertraut und ein Auszugsystem eingesetzt, in dem platzsparend<br />

Türen mit Zarge im eingebauten Zustand gezeigt<br />

werden können. Eine Living Wall zieht die Kunden mit animierten<br />

Bildern in den hinteren Bereich der Ausstellung,<br />

wo sich eine ruhige Lounge-Zone zum Entspannen befi ndet.<br />

Hier ist auch genügend Platz für Kundenevents und<br />

Schulungen direkt in der Ausstellung. Zukünftig sollen mit<br />

der Living Wall die Kunden lösungsorientiert über Innenbereiche,<br />

Fassaden und Badanwendungen in 3D beraten<br />

werden.<br />

Die Ausstellung ist Flaggschiff<br />

Das maßgeschneiderte Ausstellungskonzept von Hauff<br />

hat Delmes Heitmann davon überzeugt, weiterhin den<br />

Weg in die Zukunft gemeinsam zu gehen. Die neue Ausstellung<br />

hat im November 2012 den Startschuss für weiteres<br />

Wachstum gegeben. Hauff plant zurzeit die GaLa-<br />

Bauausstellung mit Themengärten am Standort Seevetal<br />

für das erste Halbjahr 2013.<br />

12<br />

Am Standort Buchholz werden ebenfalls im nächsten<br />

Jahr die Türen-Ausstellung und im zweiten Bauabschnitt<br />

die Fliesenausstellung erneuert.<br />

Die neue Ausstellung steht als Flaggschiff allen Standorten<br />

der Bauweltgruppe zur Verfügung und will Trends<br />

setzen ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Denn das<br />

Fachhandelssortiment beginnt dort, wo der Baumarkt<br />

aufhört.<br />

„Wir verstehen uns als Problemlöser unserer Kunden.<br />

Es geht nicht nur um das Produkt, sondern vielmehr<br />

um das Projekt des Kunden.“ Christian Draeger, Standortleiter<br />

Starke Bodenkompetenz: Der wasserfallpräsenter und<br />

große Bodenfl ächen zeigen die Echtholz-Vielfalt.<br />

Jedes Musterhaus zeigt eine andere Stilrichtung<br />

von Außen- und innentüren.<br />

Delmes Heitmann, Seevetal<br />

realistische Eingangssituation: Hochwertige<br />

Außentür mit kompletter Hausfassade.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!