07.03.2013 Aufrufe

KATH. FRAUENGEMEIN - Samtgemeinde Spelle

KATH. FRAUENGEMEIN - Samtgemeinde Spelle

KATH. FRAUENGEMEIN - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihren Schüler/innen eine Nachmittagsbetreuung<br />

an. Diese zusätzliche Aufgabe<br />

übernehmen vielfach Betreuungskräfte,<br />

die die VHS Lingen im Auftrag der Emsländischen<br />

Stiftung „Beruf und Familie“<br />

in ca. 6-7monatigen Lehrgängen qualifiziert.<br />

18 engagierte Frauen aus Bawinkel,<br />

Gersten, Emsbüren, Lingen, Lünne,<br />

Salzbergen und Wietmarschen schlossen<br />

den 3. Lehrgang nach dem Besuch<br />

von 11 Wochenenden mit großem Erfolg<br />

ab. Damit stehen den Grundschulen, die<br />

eine Betreuung am Nachmittag anbieten,<br />

inzwischen fast 60 qualifizierte Fachkräfte<br />

im südlichen Emsland zur Verfügung. In<br />

dem Lehrgang setzten sich die Teilnehmerinnen<br />

intensiv mit den Aufgaben und<br />

Zielen der Grundschule heute auseinander,<br />

mit den pädagogischen Grundlagen<br />

und dem Umgang mit Konflikten, mit<br />

Kommunikation und Zeitmanagement.<br />

In weiteren Bausteinen wurden Angebote<br />

aus den Bereichen Spiele, Bewegung,<br />

Musik, Naturbegegnung und kreativem<br />

Gestalten entwickelt und erprobt. In einer<br />

schriftlichen Hausarbeit planten die<br />

Teilnehmerinnen ein Projekt, das im Rahmen<br />

des Abschlusskolloquiums präsentiert<br />

und in einem Fachgespräch diskutiert<br />

wurde. Ursula Günster - Schöning, Emsländische<br />

Stiftung Beruf und Familie und<br />

Jürgen Blohm, VHS - Fachbereichsleiter<br />

konnten sich von der Kompetenz und dem<br />

Ideenreichtum der Teilnehmerinnen bei<br />

der Abschlussprüfung überzeugen. Sie<br />

würdigten die Motivation und das große<br />

Engagement der Teilnehmerinnen, die<br />

sich intensiv auf die verantwortungsvolle<br />

Aufgabe in den Schulen vorbereitet haben<br />

und wünschten allen bei der Umsetzung<br />

viel Erfolg. „Wenn sich Grundschulen für<br />

unsere ausgebildeten Betreuerinnen und<br />

Betreuer interessieren, können diese einfach<br />

die Stiftung kontaktieren. Ich helfe<br />

dann schnell und unkompliziert bei der<br />

Vermittlung über unseren Betreuerpool,<br />

in dem alle ausgebildeten Kräfte regist-<br />

riert sind“, so Ursula Günster - Schöning,<br />

Unternehmenscoach der Emsländischen<br />

Stiftung Beruf und Familie, die alle Kurse<br />

begleitet hat. Interessierte Schulen können<br />

sich bei Bedarf an die Stiftung wenden<br />

(info@familienstiftung-emsland.de).<br />

Das Foto zeigt die frisch ausgebildeten Betreuungskräfte<br />

zusammen mit Frau Günster<br />

- Schöning (vordere Reihe, rechts).<br />

Qualifizierung zum/zur Seniorenbegleiter/in<br />

Viele ältere Menschen leben allein und<br />

würden sich über mehr Kontakte freuen.<br />

Die Volkshochschule Lingen bietet deshalb<br />

erstmals im Auftrag des Seniorenservicebüros<br />

Niedersachsen im Landkreis<br />

Emsland eine Qualifizierung zum/zur Seniorenbegleiter/in<br />

an. Die Teilnahme am<br />

Kursus ist kostenlos. Alle Interessenten/innen<br />

werden zu einer unverbindlichen Vorbesprechung<br />

am Mittwoch, 23. Februar,<br />

um 19:00 Uhr im VHS - Forum, Zum Neuen<br />

Hafen 10, Lingen, herzlich eingeladen.<br />

Der angebotene Kursus vermittelt Kenntnisse<br />

über die Situation älterer Menschen<br />

und die speziellen Probleme des Alters.<br />

Die ehrenamtlichen Seniorenbegleiter/innen<br />

werden qualifiziert, ältere Menschen<br />

zu Hause oder in Einrichtungen kompetent<br />

zu unterstützen. Dies können Gespräche,<br />

Spaziergänge oder gemeinsame<br />

Veranstaltungsbesuche ebenso sein, wie<br />

eine Begleitung zu Ärzten oder Behörden.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!