07.03.2013 Aufrufe

KATH. FRAUENGEMEIN - Samtgemeinde Spelle

KATH. FRAUENGEMEIN - Samtgemeinde Spelle

KATH. FRAUENGEMEIN - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATVEREIN SPELLE<br />

84<br />

Termine:<br />

Montag, 14.02.11 Vorstandssitzung<br />

um 19.00 Uhr im Haus<br />

Krone<br />

Donnerstag, 24.02.11 Vortrag um 19.30<br />

Uhr im Heimathaus:<br />

Dr. Ludwig Remeling, Lingen, spricht zum<br />

Thema „Hilfestellung zum Einstieg in die<br />

Familienplanung“. Der Referent wird den<br />

Aufbau einer zuverlässigen und fundierten<br />

Familienforschung unter der besonderen<br />

Berücksichtigung authentischer Quellen<br />

sowie sachdienlicher Hinweise aus dem<br />

Internet vorstellen und so Interessierte<br />

ermutigen, den Schritt in die eigene geschichtliche<br />

Vergangenheit zu wagen.<br />

Samstag, 05.03.11 Der Heimatverein beteiligt<br />

sich am diesjährigen Umwelttag der<br />

Gemeinde. Wir treffen uns um 9.00 Uhr<br />

vor der kath. Kirche.<br />

Rückblick:<br />

Auch in diesem Jahr konnte das „Plattdeutsche<br />

Wochenende“ am 22. und 23.<br />

Januar sich abermals einer großen Beliebtheit<br />

erfreuen. Zahlreiche Besucher folgten<br />

amüsiert den lustigen Darbietungen der 37<br />

Mitwirkenden vor und hinter der Bühne. So<br />

hatten denn die Kinder und Jugendgruppe<br />

unter der Leitung von Margret Hackmann<br />

und die Erwachsenengruppe unter der Leitung<br />

von Elisabeth Korte den stürmischen<br />

Beifall der Zuschauer sehr wohl verdient.<br />

Der Heimatverein bedankt sich bei allen<br />

Helfern, den Kuchenspendern sowie den<br />

beiden Leiterinnen und den Spielern für<br />

den gelungenen Beitrag zur Pflege der<br />

plattdeutschen Mundart.<br />

Altes Wandbild aus der alten<br />

St. Johannes Pfarrkirche eine Bereicherung<br />

für die Kirchenausstellung<br />

Ein Originalwandbild, das den Hl. Petrus<br />

abbildet und aus der ehemaligen St. Johannes-Pfarrkirche<br />

stammt, befand sich<br />

bislang im Besitz der Familie Möller aus<br />

Salzbergen. Vereinsgründer Richard Sam-<br />

son erhielt kürzlich das Bild von Frau Möller.<br />

Er hat es dem Heimatverein als Bereicherung<br />

für die Kirchenausstellung in der<br />

alten Feuerwehr übergeben. Vielen Dank,<br />

Richard Samson!<br />

Fahrt nach München und in das Alpenvorland<br />

Der Heimatverein <strong>Spelle</strong> plant von Montag,<br />

den 02.05. bis Freitag, 06.05.11 eine<br />

Fahrt nach München und in das Alpenvorland.<br />

Auf dem Hinweg wird ein Stadtführer<br />

Dinkelsbühl, die wunderbare Stadt aus<br />

dem Mittelalter, vorstellen. Das gemütliche<br />

3-Sterne-Hotel mit Frühstücksbuffet und<br />

Abendessen befindet sich am Stadtrand<br />

von München in Ismaning. Zu den Zielen<br />

der Tagestouren gehören neben einer geführten<br />

Stadtrundfahrt durch München,<br />

eine Schifffahrt auf dem Chiemsee, der<br />

Achen- und der Tegernsee. Eine weitere<br />

Rundfahrt führt nach Bad Tölz, Garmisch-<br />

Partenkirchen, zum Schloss Linderhof und<br />

zum Kloster Ettal. Auf dem Rückweg steht<br />

ein Besuch der historischen Altstadt von<br />

Bamberg auf dem Programm. Es erwartet<br />

Sie eine unvergessliche Reise voller positiver<br />

Eindrücke.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen:<br />

Fa. Sander Tel. (05977) 254 und Herbert<br />

Schweer: Tel. (05977) 1652.<br />

Nachmittagswanderung<br />

Am Sonntag, 06.02.11,<br />

findet eine ca. 7 km lange<br />

Wanderung auf dem<br />

Premium-Hermannsweg<br />

(Riesenbecker<br />

Postweg bis Hucksberg)<br />

statt. Festes Schuhwerk ist wichtig. Nach<br />

der Wanderung ist eine Einkehr vorgesehen.<br />

Abfahrt mit Privat-PKW ist um 13.30<br />

Uhr ab Heimathaus <strong>Spelle</strong>. Mitfahrgelegenheit<br />

ist gegeben.<br />

Alle, die die frische Luft zwischen Winter<br />

und Frühjahr genießen möchten, sind<br />

zu dieser Wanderung eingeladen. Auch<br />

Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

Auskünfte unter Tel.: 05977/924950.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!