07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit unseren Angeboten im Gesundheitssport und Seniorensportbereich<br />

sowie der Abteilungen brauchen wir<br />

uns gegenüber unseren Wettbewerbern in <strong>Hüttlingen</strong><br />

(Volkshochschule, Gesundheitszentrum etc.) nicht zu<br />

verstecken.<br />

Wenn wir unseren Standard in Richtung Sportvereinszentrum<br />

erhalten bzw. ausbauen wollen,<br />

dann müssen wir folgendes in den nächsten Jahren<br />

feststellen bzw. ermitteln:<br />

1. Welche Kriterien eines Sportzentrums sind bereits<br />

vorhanden?<br />

2. Wie viel Prozent unserer Mitglieder wünschen<br />

weitere Einrichtungen?<br />

3. Welche Kriterien eines Sportzentrums fehlen noch?<br />

4. Wo und wie können wir weitere Einrichtungen<br />

verwirklichen?<br />

5. Was kosten sie und wie können wir sie finanzieren?<br />

6. Wie hoch sind die Folgekosten (Unterhaltskosten,<br />

Fachkräfte etc.)?<br />

Wir im Vorstand, im Gesamtausschuss und in den<br />

Abteilungen müssen in den nächsten Jahren darüber<br />

Überlegungen anstellen, wie wir im Ehrenamt diesen<br />

gestiegenen Ansprüchen als Verein gerecht werden<br />

bzw. diese gerechter erfüllen können. Ziel muss sein<br />

unseren Mitgliederstand zu halten bzw. zu erweitern.<br />

Kostenlos geht dies sicherlich nicht. Ständig steigende<br />

Energiekosten kommen dazu, so dass wir nicht umhin<br />

kommen werden, unsere Mitgliedsbeiträge im<br />

nächsten Jahr anzupassen.<br />

Bauvorhaben des <strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong> <strong>2008</strong><br />

Vereinseigene Bauten und Einrichtungen erfordern<br />

immer wieder Investitionen. Entweder handelt es sich<br />

um Neubauten oder Renovierungen bestehender Anlagen.<br />

Im Vereinsjahr konnten<br />

• die Erweiterung der Photovoltaikanlage,<br />

• die Außenanlagen des Schützenhauses,<br />

• der Tennisanlagen und<br />

• des Vereinsraumes Fußball mit sanitären Anlagen<br />

Stadion<br />

abgeschlossen werden.<br />

Herzlichen Dank an die Abteilungsleiter Wolfgang<br />

Brenner, Georg Deibert, Eduard Rup mit ihren zahlreichen<br />

Helferinnen und Helfern.<br />

Gesund und fit durch die Fastenzeit <strong>2008</strong><br />

Dieses erstmalige Angebot unserer Gesundheitsabteilung<br />

wurde sehr gut aufgenommen.<br />

Herzlichen Dank an die Organisatoren und an die zahlreichen<br />

Übungsleiter.<br />

Dank an die Gemeinde<br />

Im Namen der Vorstandschaft darf ich auch dieses<br />

Jahr Herrn Bürgermeister Günter Ensle, der Ge-<br />

meindeverwaltung und allen Gemeinderäten/innen<br />

herzlich danken, dass sie uns im abgelaufenen Vereinsjahr<br />

unterstützten und mit uns partnerschaftlich zusammengearbeitet<br />

haben.<br />

Herzlichen Dank<br />

an meine Vorstandskolleginnen Helga Arnold und Kerstin<br />

Bickel und Geschäftsstellenleiterin Maria Haag sowie<br />

an den Gesamtausschuss für die gute Zusammenarbeit.<br />

Es macht Spaß mit euch zum Wohle des Gesamtvereins<br />

zu diskutieren und Lösungen zu finden.<br />

Unser Hallenteam um Klaus Fürst sorgt ständig für<br />

ordentliche und saubere Verhältnisse in der Sporthalle.<br />

Dafür herzliches Dankeschön im Namen der Sportler.<br />

Bei allen Mitgliedern, die sich in der Vereinsarbeit engagiert<br />

haben oder uns finanziell unterstützten, allen<br />

unseren Sponsoren sowie den Förder- und Bewirtschaftungsvereinen<br />

der Abteilungen, die uns tatkräftig<br />

unterstützten bedanke ich mich sehr herzlich.<br />

Tibor Borbély<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!