07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendleitung: Steffen Schroda, Ulrich Fürst<br />

Trainingszeiten in der Limeshalle:<br />

A – Jugend:<br />

Montag 19.00 – 20.15 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 – 20.15 Uhr<br />

Trainer: Th. Neumann, K. Funk<br />

B – Jugend:<br />

Montag 19.00 – 20.15 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 – 20.15 Uhr<br />

Trainer: Michael Kramer; Alexander Maul;<br />

C – Jugend:<br />

Montag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Trainer: M. Neumann, S. Fürst<br />

D – Jugend:<br />

Montag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Trainer: S. Mangold, Simon Mayer, S. Hauser<br />

E- Jugend:<br />

Montag 16.30 – 18.00<br />

M. Harsch, D. Apprich<br />

Minis:<br />

Donnerstag 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Trainer: Petra Rettenmaier, A. Jörg<br />

Spielgruppe:<br />

Donnerstag 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Trainer: M. Spielmann, Anja Jörg, A. Joas<br />

Jugendbericht <strong>2008</strong><br />

Mit der Generalversammlung <strong>2008</strong> fand bei der Abteilung<br />

Handball ein Umbruch satt.<br />

Die Führung der Abteilung ging in die Hände einer<br />

jüngeren Generation über.<br />

Einvernehmlich wurde beschlossen, auch über neue<br />

Konzepte im Bereich Jugendarbeit nachzudenken,<br />

diese zu definieren und einzuführen.<br />

Als wichtigstes Ziel wurde gleich zu Anfang die Benennung<br />

von kompetenten Jugendbetreuern und Trainern<br />

erkannt. Es gelang uns, innerhalb kürzester Zeit<br />

für jede Jugendmannschaft mindestens zwei Verantwortliche<br />

aus den Reihen der Aktiven und AH Mannschaften<br />

zu stellen, tatkräftig unterstützt von einigen<br />

Eltern und Freiwilligen aus der A-Jugend.<br />

Als erste organisatorische Neuerung wurde vom Verantwortlichen<br />

ein so genannter „Jugendübergabetag“<br />

veranstaltet. An diesem Tag hatten die Eltern der in<br />

unseren Jugendmannschaften spielenden, aber auch<br />

alle anderen Interessierten, die Möglichkeit, sich über<br />

die Jugendarbeit in der Abteilung Handball zu Informie-<br />

Jugendübergabetag, Minis und Eltern<br />

ren. Anhand von leichten Trainingseinheiten wurde<br />

erläutert, wie die Inhalte in unseren Übungsstunden in<br />

der jeweiligen Altersstufe aufgebaut und vermittelt werden.<br />

Die Eltern waren zur aktiven Teilnahme am Training<br />

herzlich eingeladen und nahmen diese Möglichkeit<br />

auch gerne wahr.<br />

Zeitnah wurde die Teilnahme am Jugend- und Aktiventurnier<br />

in Wössingen bei Bruchsal organisiert. Das Vorkommando<br />

aus AH und A-Jugend reiste am Freitag dort<br />

an, belegte zentral gelegene Zeltplätze und baute die<br />

Zelte auf.<br />

Die am nächsten Tag komplett angetretenen Mannschaften<br />

unserer Jugendabteilung nahmen mit großer<br />

Begeisterung und Erfolg an dem hervorragend organisierten<br />

Turnier teil. Vorab wurde jedem unserer Spieler<br />

vom „Scheffe“ ein Handballshirt in den inoffiziellen<br />

Modefarben des Turniers ausgehändigt. Mit diesem<br />

relativ auffälligen Dress war sichergestellt, dass niemand<br />

im Gewühl der beinahe 100 Mannschaften verloren<br />

gehen konnte.<br />

Jugendturnier in Wössingen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!