07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige Punkte in unserem Jahresprogrammpunkt im<br />

abgelaufenen Jahr <strong>2008</strong> waren unsere Spielnachmittage,<br />

welche sich als feste Veranstaltung etabliert haben.<br />

An diesen Nachmittagen waren alle passiven und<br />

aktiven Mitglieder mit Familie zum Spielen eingeladen<br />

und viele folgten dem Ruf „Vom Smash bis Kaffeeklatsch“.<br />

So war es ein abwechslungsreiches Erlebnis<br />

egal ob man es eher sportlich oder gesellig angehen<br />

lies.<br />

Bei unserer diesjährigen Abteilungsversammlung wurden<br />

Thomas Merkle als Abteilungsvorstand und Michael<br />

Krüger als Kassenwart bestätigt.<br />

Unser absolutes Highlight des abgelaufenen Jahres<br />

war unser 10er Fest.<br />

Nachdem wir unsere auswärtigen und heimischen<br />

Gäste begrüßt hatten war um 13.00Uhr Spielbeginn.<br />

Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 6 Spielern. Während<br />

sich Martin Köder (<strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong>) in den Vorrundenspielen<br />

an Gerhard Matiske (TSG Absgmünd)<br />

die Zähne ausbiss, konnte er sich in der Halbfinalbegegnung<br />

durchsetzen, und gewann klar mit 2:0 nach<br />

Sätzen. Auch Markus Gold (<strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong>) erreichte<br />

68<br />

Abteilungsleitung:<br />

Abteilungsleiter Thomas Merkle<br />

stv.Abt.leiter Gerd Janke<br />

Kassenwesen Michael Krüger<br />

Schriftführer Martin Köger<br />

Trainingszeiten und -Ort:<br />

<strong>TSV</strong>-Halle, Bärenhaldenweg<br />

Jugend, (ab 10J) Mittwoch 17.30 – 18.30 Uhr<br />

Erwachsene: Mittwoch 18.30 – 22.00 Uhr<br />

das Halbfinale, musste sich aber dem späteren Turniersieger<br />

Helmut Stiefel (Leinzell) geschlagen geben.<br />

Die Finalbegegnung hieß dann also Martin gegen<br />

Helmut. Dem präzisen und schnellen Spiel Helmut’s<br />

konnte Martin dann aber nicht mehr viel entgegensetzen.<br />

Um 19Uhr folgte dann die Siegerehrung.<br />

Nach diesem sportlichem Highlight, welches nach einer<br />

Wiederholung im nächsten Jahr verlangt, wurden<br />

dann um 20.00 Uhr unsere geladen Gäste durch den<br />

Abteilungsvorstand Thomas Merkle in den festlich<br />

geschmückten Räumlichkeiten begrüßt.<br />

Eine Rückschau auf die letzten und somit auch auf die<br />

ersten 10 Jahre der Abteilung Badminton war für die<br />

Gäste und Mitglieder unter denen sich auch noch einige<br />

Gründungsmitglieder befanden, eine kurzweilige<br />

und amüsante Einalge. Auch für die Mitglieder die<br />

noch nicht so lange in der Badmintonabteilung sind,<br />

war es interessant zu erfahren wie alles begann und<br />

mit welchen Anfangsschwierigkeiten die Abteilung<br />

kämpfen musste. Dies waren vor allem die mangelnden<br />

Hallenzeiten. Etwas wehmütig blickte man auf die<br />

Zeit in der Jahnturnhalle zurück die sowohl dem Sport<br />

als auch der Geselligkeit diente und den Feiern untern<br />

den großen Kastanien.<br />

Aber auch der Zusammenhalt in der Abteilung der sich<br />

durch die rege Teilnahme an den über das Jahr verteilte<br />

Aktivitäten wie Hobbyturniere, Ausflüge, Spielerlehrgänge,<br />

Spielernachmittage sowie den Besuch der Internationalen<br />

Badmintonturniere in Saarbrücken auszeichnet<br />

wurde lobend erwähnt.<br />

Die Feier nahm der Abteilungsvorstand auch zum Anlass<br />

sich bei <strong>TSV</strong> Gesamtverein für Unterstützung,<br />

insbesondere durch den Hallenneubau, zu bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!