07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trainingszeiten/Trainer:<br />

Fachbereich Sportakrobatik<br />

Heidi Naumann, Wally Brummer<br />

Manuela Fiedler-W, Anna Urschel, Markus Angstenberger<br />

Sportakrobatik Basis und Leistungsgruppe<br />

Heidi Naumann, Wally Brummer<br />

Dienstag 17:30 – 20:00 Uhr Limeshalle<br />

Freitag 17:00 – 19:30 Uhr Limeshalle<br />

Sportakrobatik <strong>2008</strong><br />

Im zurückliegenden Jahr gab es im Fachbereich<br />

Sportakrobatik einige Veränderungen.<br />

Nach über 6 Jahren verließ Heike Münzer auf eigenen<br />

Wunsch die Abteilung. Ich möchte mich deshalb bei<br />

Heike für ihren Einsatz über die Jahre hinweg, nochmals<br />

herzlich bedanken.<br />

Seit <strong>2008</strong> ist Anna Urschel, die nicht mehr aktiv an<br />

Wettkämpfen teilnimmt, als Übungsleiterin in unsere<br />

Abteilung eingestiegen. Mit Wally Brummer, die für<br />

unsere Kleinsten in der Abteilung zuständig ist, wird<br />

unser Trainingprogramm abgerundet.<br />

Nach längerer Pause konnten am 05.04.<strong>2008</strong> wieder 3<br />

Damenpaare vom <strong>TSV</strong> <strong>Hüttlingen</strong>, am WeNa Wettkampf<br />

(Wettkampfprogramm zur Nachwuchsförderung)<br />

der Sportakrobatik, in Faurndau/Göppingen teilnehmen.<br />

Aufgeregt und voller Erwartung ging es früh am Morgen<br />

los. Als erstes Damenpaar starteten Lisa Münzer und<br />

Diana Diem. Sie zeigten eine turnerisch saubere und<br />

fehlerfreie Übung. Sie erreichten den 15. Platz.<br />

Als nächste gingen Desideria Aigner und Rebecca<br />

Stippl an den Start. Sie zeigten eine auf den Punkt geturnte<br />

Übung und wurden mit dem 13. Platz belohnt.<br />

Als letztes Paar gingen Sandra Jakob und Laura Kaiser<br />

in der Disziplin A1 an den Start. Auch sie zeigten eine<br />

sehr sauber geturnte Übung und belegten den 14.<br />

Platz.<br />

Wieder an einem Wettkampf teilzunehmen, war sehr<br />

aufregend. Vor allem „Wettkampfluft“ zu schnuppern,<br />

war einfach toll.<br />

Weiter ging es mit folgenden Auftritten:<br />

Scheunenfest <strong>Hüttlingen</strong><br />

Wasseralfinger Tage<br />

Abschiedsfeier Auslandsaufenthalt Mitarbeiter der<br />

Fa. Mapal im ehemaligen Autohaus Schurr in Aalen<br />

Firmenfeier Verzinkerei <strong>Hüttlingen</strong><br />

Der letzte Auftritt des Jahres ist die Sportgala.<br />

Besonders unsere Kleinsten freuen sich immer sehr auf<br />

diesen Termin. Mit großem Eifer wird der Auftritt einstudiert.<br />

Am 06.12.08 fand der Sichtungslehrgang des WSAV<br />

statt. Unser Damen-Dreier Ilse Urschel, Alena Schwarz<br />

und Tanja Jakob wurden in das Landesleistungszentrum<br />

nach Aalen eingeladen.<br />

Sie bestanden die Prüfung, und wurden im Dezember in<br />

den Kader des WSAV aufgenommen.<br />

Somit werden sie zusätzlich zum Heimtraining 14 LA-L<br />

Lehrgänge im Leistungszentrum absolvieren.<br />

Nochmals meinen Glückwunsch.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!