07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2008 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich Leichtathletik<br />

Das Sportjahr <strong>2008</strong> kann trotz des Weggangs von<br />

Manuel Ilg nach Sindelfingen und der schweren Verletzung<br />

von Rebecca Konold als sehr erfolgreich angesehen<br />

werden. In der Württ. Bestenliste haben unsere<br />

Athleten etliche Platzierungen unter den besten<br />

10 erreicht. Wir beteiligten uns an Kreis-, Regional<br />

(Bezirk), Württ.- und Deutschen Meisterschaften wobei<br />

wir sehr gute Ergebnisse erzielen konnten.<br />

Trainingsgruppe „Kinderleichtathletik“<br />

Schüler D bis JG 99<br />

Titel im Jahre <strong>2008</strong><br />

5 x 1. Kreismeister<br />

10 x 1. Regionalmeister (Bezirksmeister)<br />

3 x 4. Württ.- Meister<br />

2 x 6. Württ. Meister<br />

1 x .10. Württ. Meister<br />

1 x 11. Württ. Meister<br />

1 x 12. Deutscher Meister<br />

Die Kinderleichtathletik erfreut sich eines guten Zulaufs.<br />

Zwischen 20 und 30 Kinder sind im Übungsbetrieb<br />

dabei. Sie erfreuen sich an dem spielerischen<br />

Grundlagentraining und werden aber auch in jeder<br />

Übungsstunde tüchtig gefordert. Im Trainingsteam mit<br />

Horst Abele pausiert seit dem Sommer Susanne Maier<br />

wegen Elternpflichten, ein Ersatz wurde noch nicht<br />

gefunden. Das Trainerteam holt sich jedes Jahr aktuelle<br />

Anregungen beim Nikolaus-Lehrgang in Schwäbisch<br />

Gmünd.<br />

Am erfolgreichsten im Dreikampf bei der Ostalbiade<br />

in Hofherrnweiler waren Markus Bickel mit Platz 2,<br />

sowie Jule Abele und Johannes Deeg jeweils mit Platz<br />

3. Einige nahmen auch beim Muffigel-Lauf erfolgreich<br />

teil.<br />

Bei den Kreismeisterschaften in Iggingen wurde<br />

dann Markus Bickel bei den 8jährigen im 3-Kampf 1.<br />

Kreismeister. Er lief 8,9 s über 50 Meter, sprang 2,91<br />

m weit und warf den Schlagball 21 Meter. Jule Abele<br />

erreichte Platz 5, lief dabei aber mit 8,8 s gleich<br />

schnell wie die Siegerin. Einen guten fünften Platz im<br />

Kreis erreichte auch das D-Schüler Team im Dreikampf<br />

mit Nico Harz, Markus Bickel, Jasper Dieckmann,<br />

Bengt Rohmund und Johannes Deeg.<br />

Bei der Teamolympiade des Ostalbsportkreises wetteiferten<br />

unsere Schüler mit 5 Teams in der<br />

Talsporthalle in Wasseralfingen um den Sieg. Wir<br />

erreichten durchweg gute und mittlere Plätze. Leider<br />

war die Punkteverteilung in einem der Wettbewerbe<br />

sehr ungleich, so dass uns ein Platz unter den ersten<br />

Dreien nicht gelang.<br />

Über den Übungsbetrieb und die Wettkämpfe hinaus<br />

freuten wir uns gemeinsam über den Nikolaus (Susanne<br />

Maier), hielten eine lustige Übungsstunde an Fasnacht<br />

und feierten gemeinsam mit den Eltern ein<br />

Sommerfest mit Spielen und Bewirtung.<br />

Trainingsgruppe Jgd. A, Jgd. B, Schüler A-B-C,<br />

weibl. Jgd. A<br />

Julia Stegmaier konnte unter Martin Seeger gleich im 1.<br />

A-Jgd. Jahr über 400m sehr gute Ergebnisse erzielen.<br />

Bei den Württ. Hallemeisterschaften in Sindelfingen und<br />

bei den Württ. Meisterschaften im Freien in Heilbronn<br />

wurde sie über 400m 10. beziehungsweise 9. Siegerin.<br />

Auch bei den Regionalmeisterschaften und Kreismeisterschaften<br />

war sie über diese Strecke nicht zu<br />

schlagen.<br />

weibl. Jgd B<br />

Rebecca Konold begann die Hallensaison sehr gut und<br />

wurde 12. Deutsche Meisterin im Siebenkampf. Auch<br />

der 4. Platz bei den Württ. Hallemeisterschaften im<br />

Hochsprung sowie der 4. Platz mit der Siebenkampfmannschaft<br />

konnte sich sehen lassen. Hier war sie mit<br />

Lena Schiewe und Eva Gold zusammen erfolgreich.<br />

Rebecca konnte 5. Württ. Meisterin im Fünfkampf im<br />

Einzel und 8. Siegerin beim Weitsprung sowie 11. Siegerin<br />

beim 60m Hürdenlauf werden.<br />

Leider holte sie sich gleich bei den ersten Wettkämpfen<br />

im Mai einen Kreuzband – und Meniskusabriss und<br />

konnte nun keinen Wettkampf mehr bestreiten.<br />

Lena Schiewe war ebenso mit der Siebenkampfmannschaft<br />

4. Württ. Meisterin und konnte sich bei<br />

Regional – und Kreismeisterschaften unter den Besten<br />

platzieren.<br />

Eva Gold wurde auch mit der Siebenkampfmannschaft<br />

4. Württ. Meisterin. Überraschend war der Kreismeistertitel<br />

beim Speerwerfen.<br />

männl. Jgd. B<br />

Neuzugang Martin Erhardt aus Stödlen zeigte, dass er<br />

in Württemberg zu den Besten Langläufern gehört.<br />

Martin wurde auf der Bahn über 1500m<br />

1. Regionalmeister und über 3000m 1. Kreismeister.<br />

Seine Spezialität waren aber die Stadtläufe im ganzen<br />

Lande wo er meistens als Sieger hervorging.<br />

Stefan Wolfsteiner wurde 14. Sieger bei den Württ.<br />

Hallenmeisterschaften und 3. Regionalmeister im Kugelstoßen.<br />

Leider hörte er mit Leichtathletik auf.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!