07.03.2013 Aufrufe

Download - Enercity

Download - Enercity

Download - Enercity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wurzeln von enercity liegen weit zurück: Bereits 1878 nahm das erste<br />

Grundwasserwerk in Ricklingen seinen Betrieb auf. Es folgte das Gaswerk<br />

Glocksee, 1891 ging schließlich das erste Elektrizitätswerk ans Netz.<br />

Alle Werke wurden 1922 als städtische Betriebswerke zusammengefasst.<br />

Ein stetiger Aufschwung, der sich auch nach dem Krieg fortsetzte.<br />

Mit dem Eintrag ins Handelsregister entstand am 21. Dezember 1970 die<br />

Stadtwerke Hannover AG. Seit 1975 befindet sich die Hauptverwaltung im<br />

Ihme-Zentrum im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte.<br />

Wer wir sind – modern und erfahren.<br />

enercity gehört mit mehr als 2.600 Beschäftigten und einem Umsatz von rund 2,5 Mrd. Euro zu den zehn größten kommunalen<br />

Energiedienstleistungsunternehmen Deutschlands. Mit der Marke „enercity – Positive Energie“ sind wir im bundesweiten Energiemarkt<br />

erfolgreich aktiv. Da das Unternehmen mehrheitlich in kommunalem Eigentum ist, profitiert von dem Unternehmenserfolg auch das<br />

Gemeinwesen:<br />

Anteilseigner der Stadtwerke Hannover AG<br />

Stand: April 2011<br />

75,09 %<br />

0,91%<br />

24,00 %<br />

Versorgungs- und<br />

Verkehrsgesellschaft<br />

Hannover mbH (WG)<br />

Thüga AG<br />

Region Hannover<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!