07.03.2013 Aufrufe

Tutorial Metrisch Autodesk Revit Structure

Tutorial Metrisch Autodesk Revit Structure

Tutorial Metrisch Autodesk Revit Structure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 Wählen Sie wie folgt mehrere Rasterlinien aus:<br />

■ Klicken Sie auf die Rasterlinie E.<br />

■ Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und wählen Sie die Rasterlinien D.1, .5, und .75 aus.<br />

Die Stützen werden automatisch an diesen Rasterpositionen eingefügt.<br />

14 Klicken Sie in der Gruppe Mehrfachauswahl auf Auswahl fertig stellen.<br />

15 Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Ändern.<br />

Festlegen der Basisebene für die Stützen<br />

Die Basisebene aller Stützen wird bis zur Eingangsebene des Tragwerks verlängert.<br />

16 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stütze an Rasterposition E/.5, und wählen Sie den<br />

Befehl Alle Exemplare auswählen.<br />

Alle Stahlstützen werden ausgewählt.<br />

17 Klicken Sie in der Gruppe Element auf die Dropdown-Liste Elementeigenschaften, und wählen<br />

Sie Exemplareigenschaften.<br />

18 Nehmen Sie im Dialogfeld Elementeigenschaften folgende Einstellungen vor:<br />

■ Wählen Sie unter Abhängigkeiten für Basisebene 01 - Entry Level.<br />

■ Geben Sie unter Basisversatz 0 mm ein.<br />

■ Klicken Sie auf OK.<br />

19 Drücken Sie die Esc-Taste.<br />

Anzeigen der Stützen in 3D<br />

20 Doppelklicken Sie im Projektbrowser unter 3D-Ansichten auf 3D.<br />

21 Vergrößern Sie die Stahlstützen.<br />

58 | Kapitel 5 Einfügen von Tragwerksstützen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!