08.03.2013 Aufrufe

Ausgewählte Experimente für die Sekundarstufe I Abgestimmt mit ...

Ausgewählte Experimente für die Sekundarstufe I Abgestimmt mit ...

Ausgewählte Experimente für die Sekundarstufe I Abgestimmt mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> I<br />

<strong>Abgestimmt</strong> <strong>mit</strong> dem Aktuellen Rahmenlehrplan<br />

Autor: Klaus-D. Krüger<br />

Fachberater Chemie<br />

Friedland, 2003<br />

Seite - 1 -


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Übersicht der möglichen <strong>Experimente</strong> zum RLP Sek. I Teil 1 ......................................................... 3<br />

Trennen von Stoffgemischen – Filtrieren <strong>mit</strong> Unterdruck ................................................................ 5<br />

Trennen von Stoffgemischen – Filtrieren <strong>mit</strong> verschiedenen Materialien ......................................... 6<br />

Sublimieren und Resublimieren ...................................................................................................... 7<br />

Diffusion in wässriger Lösung ........................................................................................................ 8<br />

Herstellen und Untersuchen von destilliertem Wasser ..................................................................... 9<br />

Wasserzerlegung durch Elektrolyse ............................................................................................... 10<br />

Zusammensetzung der Luft ........................................................................................................... 11<br />

Flammpunktbestimmung ............................................................................................................... 12<br />

Entzündung <strong>mit</strong> Sauerstoff ............................................................................................................ 13<br />

"Schweres Feuer" .......................................................................................................................... 14<br />

Kristallwachstum 1 ....................................................................................................................... 15<br />

Kristallwachstum 2 ....................................................................................................................... 16<br />

Säurenachweis <strong>mit</strong> Ra<strong>die</strong>schen...................................................................................................... 17<br />

Hygroskopische Wirkung von Schwefelsäure ................................................................................ 18<br />

Reaktion von Kohlendioxid <strong>mit</strong> Wasser auf dem OHP .................................................................. 19<br />

Schrecktinte .................................................................................................................................. 20<br />

Reaktion von nitrosen Gasen <strong>mit</strong> Wasser auf dem OHP ................................................................ 21<br />

Reaktion von Magnesium <strong>mit</strong> Wasser ........................................................................................... 22<br />

Reaktion der Alkalimetalle <strong>mit</strong> Wasser ......................................................................................... 23<br />

Hygroskopische Wirkung von Natriumhydoxid – Reaktion <strong>mit</strong> Aluminiumfolie ........................... 24<br />

Erstellen einer pH-Wert-Skala ....................................................................................................... 25<br />

Bildung von Halogenalkanen durch Substitution ........................................................................... 26<br />

Herstellung von Ethanol durch Gärung .......................................................................................... 27<br />

Nachweis von Ethanol in Alltagsprodukten (Iododformprobe nach Lieben) .................................. 28<br />

Herstellung von Estern .................................................................................................................. 29<br />

Bau eines einfachen Leitfähigkeitsmessgerätes.............................................................................. 30<br />

Seite - 2 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Übersicht der möglichen <strong>Experimente</strong> zum RLP Sek. I Teil 1<br />

Klasse 8<br />

"Chemie ist überall"<br />

- Trennen von Stoffgemischen<br />

- Sublimieren - Resublimieren<br />

"Metalle"<br />

- Elektrische Leitfähigkeit<br />

- Wärmeleitfähigkeit<br />

- Verhalten von Metallen beim Erhitzen <strong>mit</strong> Schwefel<br />

- Verhalten von Metallen beim Erhitzen In Luft<br />

- Verhalten von Metallen beim Erhitzen In Sauerstoff<br />

- Gesetz von der Erhaltung der Masse<br />

"Wasser"<br />

- Wasseruntersuchung: Leitfähigkeit, Eindampfen Leitungswasser, trübes Wasser<br />

- Filterwirkung verschiedener Materialien<br />

- Erneute Wasseruntersuchung nach Filterung: Leitfähigkeit, Eindampfen Leitungswasser, trübes Wasser<br />

- Löslichkeit in Abhängigkeit von der Temperatur und vom Stoff<br />

- Diffusion auf dem OH-Projektor bzw. im Filterpapier<br />

- Herstellen von destilliertem Wasser; Untersuchung<br />

- Wassernachweis <strong>mit</strong> wasserfreien Kupfer(II)-sulfat bzw. Kobaltchloridpapier<br />

- Wasserzerlegung<br />

- Wassersynthese (am Kat?)<br />

- Nachweis Sauerstoff, Wasserstoff<br />

"Luft"<br />

- Luftzusammensetzung (Stickstoff)<br />

- Untersuchung von Autoabgasen, Zigarettenrauch<br />

- Nachweis Sauerstoff<br />

- Wassernachweis<br />

- Wasserzerlegung<br />

- Nachweis Wasserstoff<br />

- Bildung von CO2<br />

- Luftuntersuchung (Staubbelastung)<br />

"Wasser und Luft"<br />

Zusammenstellung aus den entsprechenden Versuchen<br />

"Chemische Reaktionen und Alltag"<br />

- Metalle und Nichtmetalle regieren <strong>mit</strong> Sauerstoff<br />

- Entzündungstemperaturen<br />

- Löschen von Feuer<br />

- Rosten<br />

- Oxidation von Kupfer, Reduktion von Kupferoxid<br />

- Hochofenprozess<br />

Klasse 9<br />

Salze<br />

- Löslichkeitsversuche (analog Kl. 8)<br />

- Kristallwachstum<br />

Säuren<br />

- Säurenachweis <strong>mit</strong> Tee, Ra<strong>die</strong>schen, Rotkohl<br />

- Leitfähigkeitsuntersuchungen<br />

- Wasserstoff-Ionennachweis <strong>mit</strong> Indikatoren (Unitest, Lackmus, Bromthymolblau)<br />

- Nachweis von Säurerest-Ionen (SO4 2- , Halogenide, CO3 2- )<br />

- Hygroskopische Wirkung von H2SO4, P2O5, NOx, CO2 bzw. SO2,3 <strong>mit</strong> H2O<br />

Seite - 3 -


Basen<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

- Reaktion von Metallen (Mg, Ca, Na, K, Fe,) <strong>mit</strong> H2O (aber auch edle Metalle und Al testen)<br />

- Reaktion von Metalloxiden (CaO, BaO, MgO, Na2O, K2O) <strong>mit</strong> H2O (aber auch andere Oxide testen)<br />

- Hydroxid-Ionennachweis <strong>mit</strong> Indikatoren (Unitest, Lackmus, Bromthymolblau)<br />

- Basenachweis <strong>mit</strong> Tee, Ra<strong>die</strong>schen, Rotkohl<br />

- Nachweis von Metall-Ionen durch Flammenprobe (Na, K)<br />

- Leitfähigkeitsuntersuchungen (als Ionennachweis)<br />

- Vergleich Leitfähigkeit von NaOH und Natronlauge<br />

- Hygroskopische Wirkung von NaOH (<strong>mit</strong> Al-Folie)<br />

- Praktikum: Nachweis versch. Säure- und Baselösungen<br />

Reaktionen von Säuren und Basen<br />

- pH-Wert-Skala<br />

- Neutralisationen<br />

- Praktikum: Darstellung von Säure (H2SO4) und Base (NaOH) <strong>mit</strong> Nachweis der Ionen Neutralisation <br />

Nachweis der Ionen Eindampfen<br />

Kohlenstoff – anorganische Verbindungen<br />

- Darstellung von CO2 und Nachweis<br />

- Darstellung von H2CO3 und Nachweis der Karbonat-Ionen<br />

- Bildung und Zerfall der Kohlensäure in Abhängigkeit von Druck und Temperatur<br />

- Praktikum: Baustoffe<br />

Klasse 10<br />

Kohlenstoff – organische Verbindungen ohne Sauerstoff<br />

- Erdöldestillation<br />

- Pyrolyse<br />

- Darstellung und Brennbarkeit von Methan<br />

- Bildung von Halogenalkanen durch Substitution<br />

- Darstellung und Brennbarkeit von Ethin<br />

- Darstellung von Ethin und Addition von Brom<br />

- Eliminierung (?)<br />

Kohlenstoff – organische Verbindungen <strong>mit</strong> Sauerstoff<br />

- Herstellung von Ethanol durch Gärung<br />

- Nachweis von Ethanol in Alltagsprodukten (Iododformprobe)<br />

- Herstellung von Essig durch Gärung – Säurenachweis<br />

- Herstellung von Estern<br />

Seite - 4 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Trennen von Stoffgemischen – Filtrieren <strong>mit</strong> Unterdruck<br />

Themen: Stofftrennung<br />

Geräte / Materialien:<br />

Becherglas 100 ml, Rührstab, Einwegspritze 50 ml, Schlauchverbindung zum Reagenzglas,<br />

Reagenzglas (16 x 160) <strong>mit</strong> seitlichem Ansatz, Trichter, Stopfen <strong>mit</strong> Loch <strong>für</strong> Trichter passend <strong>für</strong><br />

Reagenzglas, Reagenzglasständer, Filterpapier möglichst feinporig (blau), Leitfähigkeitsprüfer<br />

Chemikalien:<br />

Aufschlämmung aus Kreidepulver (verschiedene Farben), Kochsalz, evtl. Sand<br />

Versuchsaufbau:<br />

Durchführung:<br />

Die in dem Becher befindliche Aufschlämmung<br />

wird auf Leitfähigkeit geprüft und anschließend in<br />

das Filterpapier dakantiert. Durch Herausziehen<br />

des Spritzenkolbens wird Unterdruck erzeugt.<br />

Beobachtungen:<br />

Man erhält im Idealfall ein klares Filtrat. Die Suspension leitet den elektrischen Strom vor und nach<br />

dem Filtrieren.<br />

Auswertung:<br />

Teilchengröße des Kreidepulvers übersteigt <strong>die</strong> Porengröße des Filterpapiers.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Filterpapier muss gut befeuchtet sein und eng anliegen.<br />

Entsorgung:<br />

Filtrat und Filterrückstand <strong>für</strong> weitere Versuche aufheben.<br />

Seite - 5 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Trennen von Stoffgemischen – Filtrieren <strong>mit</strong> verschiedenen Materialien<br />

Themen: Stofftrennung<br />

Geräte / Materialien:<br />

Becherglas 100 ml, Rührstab, 1 Einwegspritze 50 ml und 1 Einwegspritze 20 ml,<br />

Schlauchverbindung zum Reagenzglas, Reagenzglas (16 x 160) <strong>mit</strong> seitlichem Ansatz,<br />

Reagenzglasständer, Glaswolle, Kies (Vogelsand),<br />

Chemikalien:<br />

Verschiedene Stoffgemische<br />

Versuchsaufbau:<br />

Auswertung:<br />

Je nach Filtermaterial.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Durchführung:<br />

In den oberen Spritzenkörper (20ml, ohne Kolben) wird erst<br />

eine Lage Glaswolle und darauf der "Filterkies" gegeben. Das<br />

Stoffgemisch wird aus dem Becher auf den Kies gegeben.<br />

Durch Herausziehen des Spritzenkolbens wird Unterdruck<br />

erzeugt.<br />

Beobachtungen:<br />

Beschaffenheit des Filtrats je nach Filtermaterial.<br />

Es können verschiedene Korngrößen bzw. Materialien ausprobiert werden.<br />

Entsorgung:<br />

Filtrat <strong>für</strong> weitere Versuche aufheben.<br />

Seite - 6 -


Sublimieren und Resublimieren<br />

Themen: Stofftrennung<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Reagenzglas 18x180, Reagenzglas 12x100, Stopfen <strong>mit</strong> Loch <strong>für</strong> 12x100 passend <strong>für</strong> Reagenzglas<br />

18x180, Reagenzglasständer, Reagenzglasklammer, Brenner oder Heizplatte <strong>mit</strong> PM-Thermoblock,<br />

Chemikalien:<br />

Kreidepulver (verschiedene Farben), Kochsalz<br />

Versuchsaufbau:<br />

Durchführung:<br />

In das Große Reagenzglas werden einige Kristall Iod in das kleine Reagenzglas wird etwas<br />

kaltes Wasser gegeben.<br />

Anschließend wird langsam erwärmt.<br />

Auswertung:<br />

Beobachtungen:<br />

Es bilden sich violette Iod-Dämpfe <strong>die</strong> an der Wand des kleinen Reagenzglases sublimieren.<br />

Es erfolgt eine Änderung des Aggregatzustandes von fest nach gasförmig und umgekehrt ohne<br />

Zwischenschritt.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Es kann auch ein Dauerpräparat hergestellt werden indem das Iod in eine Ampulle eingeschmolzen<br />

wird. Alle Gefäße müssen absolut trocken sein.<br />

Entsorgung:<br />

Iod in Kaliumiodid-Lösung bzw. Spiritus lösen und <strong>für</strong> weitere Versuche aufbewahren.<br />

Seite - 7 -


Diffusion in wässriger Lösung<br />

Themen: Löslichkeit<br />

Geräte / Materialien:<br />

Petrischale, OVH-Projektor, Spatel<br />

Chemikalien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Eisen(III)-chlorid Kaliumthiocyanat, Kaliumhexacyanoferrat(II) (gelbes Blutlaugensalz),<br />

Durchführung:<br />

In <strong>die</strong> <strong>mit</strong> Wasser gefüllte Petrischale werden im Abstand von ca. 1 cm im Dreieck jeweils einige<br />

Kristalle der angegebenen Substanzen gebracht.<br />

Beobachtungen:<br />

Die Kristall lösen sich. Die Diffusion ist sehr gut z beobachten. An der Berührungsstelle zwischen<br />

Eisen(III)-chlorid und Kaliumthiocyanat bildet sich ein roter, und an der Berührungsstelle zwischen<br />

Eisen(III)-chlorid und Kaliumhexacyanoferrat(II) eine blauer Streifen.<br />

Auswertung:<br />

Die Lösungen reagieren an den Kontaktstellen zu einem blutroten Eisenkomplex (Kaliumhexathiocyanatoferrat(III)),<br />

FeCl3 + 6 KSCN K3[Fe (SCN)6] + 3 KCl<br />

bzw. zu Berliner Blau (Eisen-hexacyanoferat-(II)).<br />

4 FeCl3 + 3 K4[Fe(CN)6] Fe4[Fe(CN)6]3 + 12 KCl<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Wenn <strong>die</strong> Petrischale nach einer Weile kurz gedreht wird, ist der Pigmentcharakter des "Berliner<br />

Blau" gut zu sehen.<br />

Entsorgung:<br />

Die farbigen Komplexe können bei den geringen Mengen ins Abwasser gegeben werden.<br />

Seite - 8 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Herstellen und Untersuchen von destilliertem Wasser<br />

Themen: Stofftrennung<br />

Geräte / Materialien:<br />

Geräte aus dem Mikroglasbaukasten nach Baumbach (Skizze), Leitfähigkeitsprüfer, Thermometer,<br />

Becherglas, passende Schläuche, Experimentierkabel, Stromversorgung,<br />

Chemikalien:<br />

Kochsalzlösung (Filtrat aus Einführungsversuchen zur Stofftrennung)<br />

Versuchsaufbau:<br />

Auswertung:<br />

Durchführung:<br />

Versuch entsprechend Skizze aufbauen. Vorlage<br />

höchsten bis zur Höhe des Mikroheizgerätes <strong>mit</strong><br />

Lösung füllen. Siedesteine nicht vergessen.<br />

Spannung auf 8 – 10 V regeln. Leitfähigkeit der<br />

Ausgangslösung und des Destillats messen.<br />

Beobachtungen:<br />

Ausgangslösung leitet den elektrischen Strom.<br />

Leitfähigkeit des Filtrats ist geringer.<br />

Durch Destillation kann <strong>die</strong> Anzahl der leitfähigen Teilchen verringert werden.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Deutlich herausarbeiten, dass auch destilliertes Wasser in geringem Maße den elektrischen Strom<br />

leitet. Auf <strong>die</strong> Kühlung kann u. U. verzichtet werden.<br />

Entsorgung:<br />

Abwasser<br />

Seite - 9 -


Wasserzerlegung durch Elektrolyse<br />

Themen: Stofftrennung, Nachweise<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Filmbüchse (APS oder Kleinbild), zwei Einwegspritzen 5 ml, Feuchtraumkabel, Heißklebepistole,<br />

Plastikplatte ca. 10x10 cm, Batterieclip, 9V-Akku, Glimmspan, Feuerzeug,<br />

Chemikalien:<br />

Verdünnte Natronlauge (Xi)<br />

Versuchsaufbau:<br />

In <strong>die</strong> Filmbüchse werden zwei Löcher entsprechend dem<br />

Durchmesser der Drähte <strong>mit</strong> Isolierung gebohrt. Von den<br />

Drähten werden 2 cm abisoliert. Anschließend werden sie so in<br />

<strong>die</strong> Filmbüchse platziert, dass <strong>die</strong> beiden Spritzen<br />

nebeneinander auf <strong>die</strong> abisolierten Enden aufgesteckt werden<br />

können. Es hat sich als günstig erwiesen <strong>die</strong> Spritzenböden<br />

abzuschneiden. Die Bohrlöcher werden <strong>mit</strong> einer<br />

Heißklebepistole abgedichtet. Die Drähte werden durch<br />

Lüsterklemmen an einem Batterieclip befestigt. Die ganze<br />

Apparatur wir zur besseren Standsicherheit auf eine Plastikplatte<br />

aufgeklebt.<br />

Durchführung:<br />

In <strong>die</strong> Filmbüchse wird verdünnte Natronlauge (Xi) gegeben. Die beiden Spritzen werden auf <strong>die</strong><br />

Drähte gesteckt und <strong>die</strong> Natronlauge wird blasenfrei aufgezogen. Evtl. muss Natronlauge<br />

nachgefüllt werden bis <strong>die</strong> Drahtenden wieder völlig bedeckt sind. Anschließend wird <strong>die</strong><br />

Elektrolyse durch anschließen des Akkus gestartet. Wenn genügend Gas entstanden ist, können <strong>die</strong><br />

Spritzen einzeln abgezogen werden. Die restliche Natronlauge wird rausgedrückt und <strong>die</strong><br />

Glimmspanprobe und <strong>die</strong> Knallgasprobe kann direkt in den Spritzenkörpern durchgeführt werden.<br />

Soll dass dabei entstehende Wasser nachgewiesen werden, ist es günstiger den Wasserstoff in ein<br />

trockenes Halbmikroreagenzglas zu entleeren und <strong>die</strong> Knallgasprobe dort zu machen.<br />

Beobachtungen:<br />

Rege Gasentwicklung. Knallgas- und Glimmspanprobe positiv.<br />

Auswertung:<br />

Wasser kann durch elektrischen Strom zerlegt werden. Dabei entstehen Wasserstoff und Sauerstoff.<br />

Entsorgung:<br />

Natronlauge <strong>für</strong> weitere Versuche aufbewahren.<br />

Seite - 10 -


Zusammensetzung der Luft<br />

Themen: Luft<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Brenner, 2 Kolbenprober 50 ml (oder entsprechende Einwegspritzen), Dreiwegehahn (z. B. aus der<br />

Medizintechnik), Quarzglasrohr, Glaswolle, Stativmaterial, Schlauchverbindung,<br />

Chemikalien:<br />

Kupferspäne<br />

Versuchsaufbau:<br />

Durchführung:<br />

Bei geöffnetem Dreiwegehahn wird ein Kolbenprober auf 50 ml herausgezogen und der andere<br />

vollständig reingeschoben. Der Hahn wird geschlossen und <strong>die</strong> Kupferspäne werden kräftig erhitzt.<br />

Dabei wird gleichzeitig <strong>die</strong> Luft <strong>mit</strong>tels der Kolbenprober über <strong>die</strong> heißen Kupferspäne hin- und<br />

hergeschoben.<br />

Brenner entfernen und zum Abkühlen noch kurze Zeit <strong>die</strong> Luft bewegen.<br />

Beobachtungen:<br />

Erst nach Abkühlung ablesen. Im Idealfall befinden sich nur noch 40 ml Luft im Kolbenprober.<br />

Auswertung:<br />

Luft besteht zu einem Fünftel aus Sauerstoff. Der Rest sind Gase <strong>die</strong> <strong>die</strong> Verbrennung nicht fördern<br />

bzw. selbst nicht brennbar sind.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Die Kupferspäne können nach negativer Knallgasprobe durch überleiten von Erdgas "regeneriert"<br />

werden.<br />

Entsorgung:<br />

Entfällt.<br />

Seite - 11 -


Flammpunktbestimmung<br />

Themen: Feuer<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Geräte aus dem Mikroglasbaukasten nach Baumbach (Skizze): Mikroheizgerät, Alubolzen <strong>mit</strong><br />

Deckel,<br />

zusätzlich: Stativmaterial, Digitalthermometer, Streichhölzer bzw. Brenner, Pipette, Tiegelzange,<br />

Lappen oder Papiertuch, Experimentierkabel, Stromversorgung,<br />

Chemikalien:<br />

Petrolehter , Petroleumbenzin , Parafinöl, Kerzenwachs,<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

- Zunächst 1 bis 3 Tropfen Petrolether in den<br />

Alubolzen geben.<br />

- Dann vorsichtig <strong>mit</strong> einem brennenden Streichholz<br />

darüber streichen.<br />

- Ausbrennen lassen und eventuelle Reste auswischen.<br />

- Dasselbe <strong>mit</strong> den weiteren Stoffen in der oben<br />

angegebenen Reihenfolge durchführen.<br />

- Zwischendurch <strong>die</strong> Pipette gut reinigen.<br />

- Wenn keine Entzündung mehr bei Zimmertemperatur<br />

stattfindet, den Alubolzen in das<br />

Mikroheizgerät stellen.<br />

- Allmählich steigernd, <strong>mit</strong> 6 V bis 13 V aufheizen.<br />

- Nach jeweils 20 K Temperaturzunahme, wie oben beschrieben, aufs Neue prüfen.<br />

- Zwischendurch <strong>mit</strong> dem Deckel abdecken.<br />

- Messwerte in eine Tabelle eintragen.<br />

Beobachtungen:<br />

Entzündungstemperaturen steigen in der Reihenfolge Petrolehter, Petroleumbenzin, Parafinöl,<br />

Kerzenwachs.<br />

Auswertung:<br />

In der Nähe von Stoffen <strong>mit</strong> niedriger Entzündungstemperatur darf nicht <strong>mit</strong> offenen Flammen<br />

hantiert werden.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Alternativ kann auch Kohlenstoffdisulfid getestet werden. ACHTUNG! F, T - Stoff, nur<br />

Lehrerversuch!<br />

Entsorgung:<br />

Entfällt.<br />

Seite - 12 -


Entzündung <strong>mit</strong> Sauerstoff<br />

Themen: Feuer, Sauerstoff, Oxidation<br />

Einführung:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Es ist bekannt, dass Sauerstoffflaschen nicht geölt werden sollen. Was passiert, wenn man es doch<br />

tut, ist in der Regel nicht aus Erfahrung bekannt. Um ein Gespür da<strong>für</strong> zu bekommen, was passieren<br />

könnte und weil der Versuch schön ist, wird im Folgenden <strong>die</strong> Reaktion von Öl oder Wachs (es gibt<br />

sehr viele verschiedene Arten) <strong>mit</strong> reinem Sauerstoff bei Temperaturen um 300°C im<br />

Mikroheizgerät untersucht.<br />

Geräte / Materialien:<br />

Sauerstoff<br />

Geräte aus dem Mikroglasbaukasten nach Baumbach (Skizze), zusätzlich: Einwegspritze 50 ml <strong>mit</strong><br />

Dreiwegehahn, Glasrohr <strong>mit</strong> Spitze, Schlauchstück, Digitalthermometer, Experimentierkabel,<br />

Stromversorgung, Ohrschutz,<br />

Chemikalien:<br />

Parafinöl, Kerzenwachs,<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

Beobachtungen:<br />

Gemisch beginnt zu<br />

rauchen. Nach<br />

Einströmen des Sauerstoffs erfolgt eine sehr laute<br />

Explosion.<br />

Auswertung:<br />

Sauerstoff bildet <strong>mit</strong> Öl und Fett explosive Gemische.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

- Die Apparatur nach der Zeichnung aufbauen;<br />

- Das Mikroheizgerät zunächst <strong>mit</strong> 13 V bis etwa 300°C<br />

aufheizen.<br />

- In das AR-Reagenzglas im Heizgerät sehr wenig<br />

Kerzenwachs, Bienenwachs oder 2 Tr. Öl geben.<br />

- Die Spritze in Stellung 0 <strong>mit</strong> 50 ml Sauerstoff füllen.<br />

- In Stellung 2, nachdem <strong>die</strong> angegebene Temperatur<br />

erreicht ist, kurz ca. 10 ml Sauerstoff zu dem<br />

verdampften Stoff im kleinen Reagenzglas drücken.<br />

Beachten, dass das Stoff-Sauerstoffgemisch explosiv ist! Schutzbrille aufsetzen. Mund öffnen.<br />

Entsorgung:<br />

Entfällt.<br />

Seite - 13 -


"Schweres Feuer"<br />

Themen: Oxidation, Sauerstoff<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Präzisionswaage (möglichst <strong>mit</strong> Projektion), Porzellan- oder Eisentiegel, 9V-Block oder Feuerzeug,<br />

Chemikalien:<br />

Eisenwolle<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

In den Tiegel werden ca. 5 g Eisenwolle eingewogen. Das Eisen kann <strong>mit</strong> einem 9V-Block<br />

effektvoll entzündet werden.<br />

Beobachtungen:<br />

Im Idealfall erhält man ca. 7 g Eisen(III)-oxid.<br />

Auswertung:<br />

Die Masse nimmt zu. Sauerstoff ist Reaktionspartner.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Entsorgung:<br />

Hausmüll<br />

Seite - 14 -


Kristallwachstum 1<br />

Themen: Salze<br />

Geräte / Materialien:<br />

Saugfähiger Karton, Kleine Petrischale,<br />

Chemikalien:<br />

Gesättigte Kaliumdihydrogenphosphatlösung<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Aus zwei Kartonteilen wird ein Kegel oder besser ein kleines Bäumchen zusammengesteckt und in<br />

<strong>die</strong> Petrischale gestellt. Diese wird <strong>mit</strong> Kaliumdihydrogenphosphatlösung gefüllt und das Ganze an<br />

einem ruhigen Ort aufgestellt.<br />

Beobachtungen:<br />

Bereits nach ca. einer halben Stunde wachsen "Nadeln" an den Enden des Bäumchens.<br />

Auswertung:<br />

Die Lösung wird in den Karton gesaugt und verdunstet an den Enden. Dabei kristallisiert <strong>die</strong><br />

Lösung zu feinen weißen Nadeln aus.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Wird der Karton <strong>mit</strong> Filzstiften bemalt bilden sich farbige Kristalle.<br />

Entsorgung:<br />

Die Kristalle können als Lösung wieder verwendet werden.<br />

Seite - 15 -


Kristallwachstum 2<br />

Themen: Salze<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Reagenzglas 16x160, Reagenzglasklammer, Brenner oder Heizplatte <strong>mit</strong> PM-Thermoblock,<br />

Petrischale, OVH-Projektor, evtl. Pinzette<br />

Chemikalien:<br />

Natriumazetat<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

In dem Reagenzglas wird eine heiß gesättigte Lösung aus Natriumazetat in Wasser hergestellt.<br />

Natriumazetat ist in Wasser sehr gut löslich! Die Lösung (muss unbedingt Rückstandsfrei sein; evtl.<br />

noch heiß umgießen) wird unter fließenden Wasser auf Zimmertemperatur abgekühlt.<br />

Entweder wird <strong>die</strong> Lösung in eine große Petrischale gegossen oder es wird ein Kristall Natriumazetat<br />

in <strong>die</strong> Lösung gegeben.<br />

Beobachtungen:<br />

In der Petrischale wachsen sehr schnell "Nadeln". In dem Reagenzglas kristallisiert Natriumazetat<br />

nach Zugabe des Kristalls spontan aus. Die Lösung wird fest. Dabei wird Wärme abgegeben.<br />

Auswertung:<br />

Beim Natriumazetat fehlt <strong>die</strong> Fähigkeit zur Bildung eines ersten Kristallkeims an dem <strong>die</strong> restliche<br />

Lösung auskristallisiert. Es entsteht eine "unterkühlte Lösung". Nach Zugabe eines Kristalls bzw.<br />

durch Erschütterung oder Zufuhr mechanischer Energie (reiben <strong>mit</strong> einem Glasstab an der<br />

Innenseite des Reagenzglases) kristallisiert <strong>die</strong> Lösung sehr schnell aus.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Das Phänomen der unterkühlten Lösungen wird bei "Handwärmern" (in Apotheken, Sportartikelgeschäften<br />

und z. T. in Baumärkten erhältlich.<br />

Entsorgung:<br />

Die Kristalle können als Lösung wieder verwendet werden.<br />

Seite - 16 -


Säurenachweis <strong>mit</strong> Ra<strong>die</strong>schen<br />

Themen: Supermarktchemie, Indikatoren<br />

Geräte / Materialien:<br />

Filmbüchse, Messer, Bund Ra<strong>die</strong>schen,<br />

Chemikalien:<br />

Spiritus (F), oder Propanol-1 (F),<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

Auswertung:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Ra<strong>die</strong>schen schälen und Filmbüchse zur Hälfte <strong>mit</strong> den<br />

Schalen füllen. Spiritus oder Propanol-1 zugeben bis <strong>die</strong><br />

Schalen bedeckt sind, Büchse verschließen, kräftig<br />

schütteln. Nach 10 – 15 Min. ist <strong>die</strong> Extraktion abgeschlossen<br />

und der Indikator kann getestet werden.<br />

Abb. aus MNU 51/7 S. 412 MÖLLENCAMP: der Ra<strong>die</strong>schenindikator<br />

Beobachtungen:<br />

Der Ra<strong>die</strong>schenindikator färbt sich in sauren Lösungen rot<br />

und in basischen Lösungen gelb.<br />

Farbgebender Chromophor der Ra<strong>die</strong>schenschale ist das Pelargonidin.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Der Indikator ist in einer Vorratsflasche mind. 3 Monate haltbar.<br />

Info Ra<strong>die</strong>schen<br />

(von Radix). Weiße bis rote, kugelförmige od. längliche Pfahlwurzeln von Raphanus sativus var. sativus (Brassicaceae),<br />

<strong>die</strong> im allg. roh verspeist werden. Aus ehemals länglichen, weißen Formen entstanden <strong>die</strong> heutigen roten, runden Sorten<br />

erst Ende des 18. Jh. in Italien u. Frankreich. Je 100 g essbare Substanz enthalten 94,4 g Wasser, 1,1 g Eiweiß, 0,1 g<br />

Fette, 2,2 g Kohlenhydrate (dazu 1,6 g Fasermaterial), 0,9 g Mineralstoffe u. 29 mg Vitamin C; Nährwert 75 kJ<br />

(18 kcal). R. werden als Zutaten wegen ihres scharfen, beißenden Geschmacks geschätzt, der auf Senföle wie <strong>die</strong> im<br />

Verhältnis 4:1 vorliegenden trans- u. cis-4-(Methylthio)-3-buten-1-ylisothiocyanate zurückgeht, <strong>die</strong> aus entsprechenden<br />

Glucosinolaten enzymat. freigesetzt werden. Auch das schwach antibiot. wirksame Sulfoxid <strong>die</strong>ser Verb. (Sulforaphen)<br />

ist im R. (in Samen) enthalten.<br />

Entsorgung:<br />

Hausmüll<br />

Seite - 17 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Hygroskopische Wirkung von Schwefelsäure<br />

Themen: Oxidation, Hygroskopie<br />

Geräte / Materialien:<br />

Becherglas (100 ml), hohe Form, Messzylinder (20 ml), Waage, Mörser <strong>mit</strong> Pistill, evtl. Abzug,<br />

Chemikalien:<br />

Schwefelsäure, konz. (C), Haushaltszucker.<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

20g grob zerriebenen Haushaltszucker in das Becherglas geben. 15 ml Schwefelsäure zugeben und<br />

das Gemisch auf eine hitzeunempfindliche Unterlage stellen.<br />

Beobachtungen:<br />

Nach ein paar Minuten verfärbt sich der Zucker über gelblich nach braun und schließlich schwarz.<br />

Gleichzeitig steigen übel riechende, scharfe Dämpfe auf. Die Masse scheint zu kochen und sich<br />

aufzublähen. Das Reaktionsgemisch erhitzt sich sehr stark und schiebt sich als schwarzer Zylinder<br />

aus dem Becherglas.<br />

Auswertung:<br />

Die Schwefelsäure entzieht Kohlenhydraten in stark exothermer Reaktion Wasserstoff und<br />

Sauerstoff im Verhältnis 2 : 1. Der Zucker wird zu Zuckerkohle oxi<strong>die</strong>rt. Dabei entstehende Gase<br />

und Wasserdampf treiben <strong>die</strong> Zuckerkohle auf.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Reaktion setzt <strong>mit</strong>unter erst nach 5 bis 10 Minuten ein. Leichtes Erhitzen auf einer Heizplatte<br />

beschleunigt <strong>die</strong> Reaktion.<br />

Entsorgung:<br />

Reaktionsprodukt unter fließendem Wasser abspülen und überstehenden Teil abbrechen und in den<br />

Hausmüll geben. Becherglas <strong>mit</strong> restlicher Zuckerkohle <strong>mit</strong> Wasser füllen und über Nacht stehen<br />

lassen. Am nächsten Tag ausspülen. Günstig ist es schon leicht verunreinigte Becher zu benutzen,<br />

da sie durch <strong>die</strong> heiße Säure gut gereinigt werden.<br />

Seite - 18 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Reaktion von Kohlendioxid <strong>mit</strong> Wasser auf dem OHP<br />

Themen: Säurebildung, Nichtmetalloxide, Kohlendioxid , OHP-Versuche,<br />

Geräte / Materialien:<br />

Kristallisierschale, Ausströmerstein <strong>für</strong> Aquarien, (Einwegspritze <strong>mit</strong> Schlauch)<br />

Chemikalien:<br />

Kohlendioxid (aus dem Gasentwickler, einem Sodasiphon oder einer Gasflasche), Bromthymolblau,<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

Auf den OHP wird eine <strong>mit</strong> Wasser und der Indikatorlösung gefüllte Kristallisierschale gestellt. Der<br />

Indikator wird bis kurz vor dem Umschlag in den sauren Bereich eingestellt. Der Ausströmerstein<br />

wird <strong>mit</strong>tels Schlauch an <strong>die</strong> Gasflasche oder einen Sodasiphon angeschlossen. In <strong>die</strong> Einwegspritze<br />

wird Kohlendioxid aufgezogen und <strong>die</strong> Injektionsnadel aufgesteckt. Das Kohlendioxid lässt man<br />

nun in <strong>die</strong> Lösung einströmen. Steht keine Gasflasche oder ein Siphon zur Verfügung kann auch<br />

eine Einwegspritze oder ein Kolbenprober (mind. 50 ml) <strong>mit</strong> Kohlendioxid aus einem<br />

Gasentwickler gefüllt und der Ausströmerstein dort angeschlossen.<br />

Beobachtungen:<br />

Die Lösung verfärbt sich zuerst an den in der Umgebung des Ausströmers und allmählich in der<br />

ganzen Kristallisierschale von blaugrün nach gelb.<br />

Auswertung:<br />

Kohlendioxid reagiert <strong>mit</strong> Wasser unter teilweiser Bildung von Kohlensäure. Die entstehenden<br />

Hydroniumionen färben den Indikator.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Bromthymolblaulösung reagiert empfindlicher auf pH-Wertänderungen als Unitest. Entscheidend<br />

<strong>für</strong> den Erfolg ist ein möglichst feinperliges Einströmen des Kohlendioxids.<br />

Wichtig ist <strong>die</strong> Demonstration, dass Kohlensäure auch unter Normaldruck gebildet wird.<br />

Entsorgung:<br />

Abwasser.<br />

Seite - 19 -


Schrecktinte<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Themen: Indikatoren, Säurebildung , Kohlendioxid<br />

Geräte / Materialien:<br />

Spritzflasche, Spatel,<br />

Chemikalien:<br />

Thymolphthalein, Spiritus , Ammoniaklösung<br />

Durchführung:<br />

Die Spritzflasche wird je zur Hälfte <strong>mit</strong> Wasser und Spiritus gefüllt. Dazu wird eine Spatelspitze<br />

Thymolphthalein gegeben. Sollte <strong>die</strong> Indikatorlösung nicht deutlich blau sein, wird noch etwas<br />

Ammoniaklösung zugegeben. Jetzt kann ein weißes Filterpapier oder weißer Stoff <strong>mit</strong> der "Tinte"<br />

bespritzt werden. (VORSICHT! Lösung darf nicht in <strong>die</strong> Augen gelangen).<br />

Beobachtungen:<br />

Der zunächst blaue "Tintenfleck" entfärbt sich rasch.<br />

Auswertung:<br />

Aus der Lösung entweicht evtl. zugegebenes Ammoniak. Kohlendioxid der Luft diffun<strong>die</strong>rt ein und<br />

reagiert <strong>mit</strong> dem Wasser der Lösung zu Kohlensäure, <strong>die</strong> den Farbumschlag des Indikators bewirkt.<br />

Umschlagsbereich von Thymolphthalein: 9,3 – 10,5 (farblos – blau)<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Die "Schrecktinte" ist in der Vorratsflasche sehr lange haltbar. Evtl. muss vor der Demonstration<br />

wieder <strong>mit</strong> Ammoniak "aufgefrischt" werden.<br />

Entsorgung:<br />

Abwasser.<br />

Seite - 20 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Reaktion von nitrosen Gasen <strong>mit</strong> Wasser auf dem OHP<br />

Themen: Säurebildung, Nichtmetalloxide, , OHP-Versuche,<br />

Geräte / Materialien:<br />

Zweikammerpetrischale <strong>mit</strong> Deckel, Pinzette, Pipette<br />

Chemikalien:<br />

Kupferspäne, konz. Salpetersäure, Unitestlösung,<br />

Versuchsaufbau und Durchführung:<br />

Auf den OHP werden in <strong>die</strong> eine Kammer der Petrischale wenige Kupferspäne gegeben und in <strong>die</strong><br />

andere Kammer <strong>die</strong> Unitestlösung. Auf <strong>die</strong> Kupferspäne kommen einige Tropfen Salpetersäure. Die<br />

Petrischale wird sofort abgedeckt.<br />

Beobachtungen:<br />

Es entstehen sofort braune nitrose Gase. Die Unitestlösung färbt sich über gelb nach hellrot.<br />

Auswertung:<br />

Kupfer reagiert <strong>mit</strong> konz. Salpetersäure unter Bildung nitroser Gase. Stickstoffdioxid<br />

disproportioniert in Wasser zu Salpetersäure und salpetriger Säure. Die entstehenden<br />

Hydroniumionen färben den Indikator.<br />

Cu + 4 H3O + + 4 HNO3 - Cu 2+ + 2 NO3 - + 2 NO2 + 2H2O<br />

2 NO2 + 2 H2O HNO2 + H3O + + NO3 -<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Wegen der Toxizität der nitrosen Gase nur kleinste Volumina Salpetersäure einsetzen.<br />

Entsorgung:<br />

Petrischale unter dem Abzug öffnen. Die geringen Säuremengen können <strong>mit</strong> viel Wasser ins<br />

Abwasser gespült werden. Kupferspäne auffangen und wieder verwenden.<br />

Seite - 21 -


Reaktion von Magnesium <strong>mit</strong> Wasser<br />

Themen: Metalle, Basebildung,<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Reagenzglas (16 x 160), Reagenzglasklammer, Brenner bzw. Heizplatte <strong>mit</strong> Reagenzglasmulden,<br />

Chemikalien:<br />

Magnesiumspäne, Phenolphthaleinlösung,<br />

Durchführung:<br />

In das halb <strong>mit</strong> Wasser gefüllte Reagenzglas werden einige Magnesiumspäne und einige Tropfen<br />

Phenolphthaleinlösung gegeben. Das Reaktionsgemisch wird bis zum Sieden erhitzt (VORSICHT!<br />

Siedeverzug).<br />

Beobachtungen:<br />

An den Magnesiumspänen sind Gasblasen zu erkennen. Der Indikator färbt sich in der<br />

un<strong>mit</strong>telbaren Nähe des Metalls rosa bis rot.<br />

Auswertung:<br />

Magnesium reagiert <strong>mit</strong> dem heißen Wasser unter Bildung von Wasserstoff zu Magnesiumhydroxid.<br />

Mg + 2 H2O Mg 2+ + 2 OH - + H2<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Die Reaktion von Magnesium ist wie <strong>die</strong> Reaktion von Kalzium <strong>mit</strong> Wasser <strong>die</strong> harmlosere<br />

Alternative zur Reaktion von Natrium bzw. Kalium <strong>mit</strong> Wasser und kann als Schülerversuch<br />

durchgeführt werden. Es lassen sich auf <strong>die</strong>se Wiese auch <strong>die</strong> Gruppeneigenschaften der Alkali-<br />

bzw. Erdalkalimetalle demonstrieren.<br />

Entsorgung:<br />

Die sehr schwache Base kann ins Abwasser abdekantiert werden. Magnesiumspäne wieder<br />

verwenden.<br />

Seite - 22 -


Reaktion der Alkalimetalle <strong>mit</strong> Wasser<br />

Themen: Metalle, Basebildung,<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

2 Kleine Petrischalen, Pinzette, Messer, Filterpapier, Kühlschrank <strong>mit</strong> Gefrierfach,<br />

Chemikalien:<br />

Kalium, Natrium, Phenolphthaleinlösung,<br />

Durchführung:<br />

Zunächst werden <strong>die</strong> Petrischalen zu 2/3 <strong>mit</strong> Wasser und etwas Phenolphthaleinlösung gefüllt und<br />

zu Gefrieren in das Gefrierfach gestellt. In das so vorbereitete "Phenolphthaleineis" wird eine kleine<br />

Vertiefung angebracht. Dahinein wird a) ein kleines Stück sorgfältig entrindetes Stück Natrium<br />

bzw. b) ein kleines Stück sorgfältig entrindetes Stück Kalium gegeben. SOFORT ZURÜCK<br />

TRETEN. SCHUTZSCHEIBE NUTZEN!<br />

Beobachtungen:<br />

a) Das Natrium fängt an zu zischen und u. U. zu brennen. Das Eis schmilzt an der<br />

Reaktionsstelle und färbt sich rosa.<br />

b) Das Kalium reagiert heftiger und fängt fast sofort an zu brennen. Der entstehende<br />

Wasserstoff kann auch eine Knallgasreaktion hervorrufen. Das Eis schmilzt an der<br />

Reaktionsstelle und färbt sich rosa.<br />

Auswertung:<br />

Beide Metalle reagieren <strong>mit</strong> dem Eise unter Wasserstoffbildung in stark exothermer Reaktion zu<br />

den entsprechenden Baselösungen. Die Außenelektronen des Kaliums können aufgrund der<br />

größeren Entfernung zum Kern leichter abgegeben werden. Kalium reagiert deshalb heftiger als<br />

Natrium. Die entstehenden Hydroxid-Ionen färben den Indikator.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

2 Me + 2 H2O 2 Me + + 2 OH - + H2<br />

Versuch vorher unbedingt ausprobieren. Nur kleine Mengen der Metalle verwenden.<br />

Entsorgung:<br />

Die geringen Basemengen können ins Abwasser gespült werden.<br />

Seite - 23 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Hygroskopische Wirkung von Natriumhydoxid – Reaktion <strong>mit</strong> Aluminiumfolie<br />

Themen: Hygroskopie, Metalle,<br />

Geräte / Materialien:<br />

Becherglas <strong>mit</strong> breiter Öffnung, Porzellan- oder Plastikspatel,<br />

Chemikalien:<br />

Aluminiumfolie, Phenolphthaleinlösung, Natriumhydroxid,<br />

Durchführung:<br />

Über <strong>die</strong> Öffnung des Becherglases wird Aluminiumfolie "gespannt". Darauf kommen einige<br />

Linsen Natriumhydroxid.<br />

Beobachtungen:<br />

Nach kurzer Zeit "schäumt" das Natriumhydroxid auf und ätzt ein Loch in <strong>die</strong> Folie. In das<br />

Becherglas tropft eine trübe, ölige Flüssigkeit.<br />

Auswertung:<br />

Natriumhydroxid zieht sehr schnell das Wasser aus der Luft an. Die dadurch gebildeten Hydroxid-<br />

Ionen reagieren <strong>mit</strong> dem Aluminium und weiterem Wasser zu Hydroxoaluminat-Ionen und<br />

Wasserstoff.<br />

2 Al + 6 H2O + 2 OH - 2 [Al(OH)4] - + 3 H2<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Die Passivität des Aluminiums wird durch starke Basen oder bei der Bildung von Lokalelementen<br />

überwunden. Ähnliches ist manchmal auch zu beobachten, wenn Lebens<strong>mit</strong>tel (bes. frische<br />

Kochwurst) auf einer Metallplatte <strong>mit</strong> Folie abgedeckt wird.<br />

Entsorgung:<br />

Lösung kann nach Neutralisation ins Abwasser gegeben werden.<br />

Seite - 24 -


Erstellen einer pH-Wert-Skala<br />

Themen: Indikatoren,<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

13 Reagenzgläser (16 x 160) <strong>mit</strong> passendem Stopfen und Ständer, 1ml-Einwegpipette,<br />

Chemikalien:<br />

Ra<strong>die</strong>schenindikator, Salzsäure (c = 0,1mol l -1 ), Natronlauge (c = 0,1mol l -1 ),<br />

Durchführung:<br />

13 Reagenzgläser in einer Reihe aufstellen. In das<br />

erste werden 10ml Salzsäure (0,1 M) und in das letzte<br />

Reagenzglas <strong>mit</strong> 10ml Natronlauge (0,1 M) gefüllt.<br />

Die Gläser durchnummerieren. Die Füllhöhe des<br />

Ersten Reagenzglases ist durch eine Markierung auf<br />

alle anderen Gläser zu übertragen. Aus RG Nr. 1 ist<br />

1ml Säure sie in das Glas Nr. 2 zu füllen. Bis zur<br />

Markierung (10ml) auffüllen und durchmischen. Dann<br />

wird aus Glas Nr. 2 1ml Lösung in Glas Nr. 3<br />

übertragen und wiederum bis zur Markierung<br />

aufgefüllt. Dieser Vorgang wird bis Glas Nr. 6<br />

wiederholt. In Glas Nr. 7 wird nur Wasser eingefüllt.<br />

Dann wird von Glas Nr. 13 (Natronlauge) aus genau gleich bis Glas Nr. 8 verfahren. In alle Gläser<br />

reichlich konzentrierten Ra<strong>die</strong>schenindikator geben und durchmischen.<br />

Beobachtungen:<br />

Es entsteht eine Farbvergleichsreihe entsprechend der Abbildung.<br />

Auswertung:<br />

Die Nummer der Gläser entspricht ungefähr dem pH-Wert der enthaltenen Lösung. Die pH-Wert-<br />

Abstufungen des Ra<strong>die</strong>schenindikators sind nicht so differenziert wie z. B. bei Unitestlösung.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Es können natürlich auch Vergleichsreihen <strong>mit</strong> anderen Indikatoren hergestellt werden<br />

(differenzierte Gruppenarbeit). Leider sind <strong>die</strong> Reihen nur kurze Zeit haltbar.<br />

Entsorgung:<br />

Abwasser<br />

Abb. aus MNU 51/7 S. 412 MÖLLENCAMP: der<br />

Ra<strong>die</strong>schenindikator<br />

Seite - 25 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Bildung von Halogenalkanen durch Substitution<br />

Themen: Substitution, Alkane, OHP-Versuche,<br />

Geräte / Materialien:<br />

Petrischale <strong>mit</strong> 3 bzw. 4 Kammern und Deckel, Pipetten<br />

Chemikalien:<br />

Bromwasser, Silbernitratlösung, Hexan, Unitestlösung,<br />

Durchführung:<br />

Auf dem OHP wird in eine Kammer der Petrischale Hexan gegeben. Die beiden anderen Kammern<br />

werden jeweils <strong>mit</strong> Silbernitratlösung bzw. Unitestlösung beschickt. Jetzt wird Bromwasser zu dem<br />

Hexan pipettiert. Bei Verwendung einer 4-Kammer-Petrischale kann in <strong>die</strong> vierte Kammer reines<br />

Bromwasser als Vergleichslösung gegeben werden. Die Schale wird abgedeckt.<br />

Beobachtungen:<br />

Das Bromwasser-Hexan-Gemisch entfärbt sich. Unitestlösung färbt sich vom Rand aus zunehmend<br />

gelblich bis orange. Die Silbernitratlösung erscheint auf dem OHP grau zu werden. Das<br />

Bromwasser als Vergleichslösung verändert seine Farbe nur wenig.<br />

Auswertung:<br />

Hexan reagiert <strong>mit</strong> Bromwasser unter Bildung von Bromhexan und gasförmigen Bromwasserstoff.<br />

Dieser dissoziiert in den Nachweislösungen. Die entstehenden Hydronium-Ionen färben Unitestlösung<br />

und <strong>die</strong> Bromid-Ionen fällen <strong>die</strong> Silber-Ionen zu Silbernitrat.<br />

C6H14 + Br2 C6H13Br + HBr<br />

Ag + + Br - AgBr<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Es ist wichtig zuerst <strong>die</strong> Fällung von Silberbromid im Reagenzglas zu zeigen und dann <strong>die</strong> gleiche<br />

Reaktion noch mal auf dem OHP. Die Spaltung der Brommoleküle durch Lichtenergie sollte<br />

sorgfältig herausgearbeitet werden. Der Begriff "Radikale kann eingeführt werden.<br />

Entsorgung:<br />

Behälter <strong>für</strong> halogenierte Kohlenwasserstoffe.<br />

Seite - 26 -


Herstellung von Ethanol durch Gärung<br />

Themen: Ethanol,<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Erlenmeyerkolben <strong>mit</strong> (250 ml) <strong>mit</strong> durchbohrtem Stopfen und Gasableitung (Schlauchstück),<br />

Halbmikroreagenzglas oder statt dessen ein Gärröhrchen, Bäckerhefe<br />

Chemikalien:<br />

Traubenzucker, Kalkwasser,<br />

Durchführung:<br />

Der Erlenmeyer wird zur Hälfte <strong>mit</strong> einer gut gesättigten, handwarmen Traubenzuckerlösung<br />

gefüllt. Etwas Bäckerhefe wird zerkleinert zugegeben. Der Stopfen <strong>mit</strong> der Gasableitung wird<br />

aufgesetzt und das Schlauchende wird in das <strong>mit</strong> Kalkwasser gefüllte Reagenzglas eingeführt. Das<br />

Reagenzglas wird zweckmäßigerweise <strong>mit</strong>tels Klebeband an dem Erlenmeyer befestigt.<br />

Beobachtungen:<br />

Bereits nach kurzer Zeit setzt <strong>die</strong> Gasentwicklung ein. Bei günstigen Umständen sind bereits nach<br />

30 Min. Trübungen im Kalkwasser zu beobachten.<br />

Auswertung:<br />

Glukose wird durch <strong>die</strong> Enzyme der Hefe schon nach kurzer Zeit vergoren, Kohlendioxid wird<br />

nachgewiesen.<br />

Bemerkungen / Hinweise:<br />

Wird der Versuch bereits am Anfang der Stunde angesetzt, sind erste Ergebnisse bereits am<br />

Stundenende zu beobachten. Das Abdestillieren lohnt sich schon nach wenigen Tagen. Der<br />

entstandene Alkohol kann durch Abbrennen bzw. durch <strong>die</strong> Iodoformprobe nachgeweisen werden.<br />

Entsorgung:<br />

Abwasser<br />

Seite - 27 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Nachweis von Ethanol in Alltagsprodukten (Iododformprobe nach Lieben)<br />

Themen: Nachweise, Ethanol,<br />

Geräte / Materialien:<br />

Halbmikroreagenzglas, Pipetten<br />

Chemikalien:<br />

Spiritus, Natronlauge (c = 1 mol l -1 ), Iodlösung,<br />

Durchführung:<br />

In das Reagenzglas werden 3 – 5 Tropfen Spiritus <strong>mit</strong> 1 ml Natronlauge versetzt. Nach dem<br />

Erwärmen auf ca. 50 – 60°C werden ca. 10 Tropfen Iodlösung zugegeben.<br />

Beobachtungen:<br />

Durch das Erwärmen trübt sich <strong>die</strong> Lösung. Durch <strong>die</strong> Iodlösung entsteht ein gelber Niederschlag<br />

von Iodoform.<br />

Auswertung:<br />

Die Reaktionen laufen über mehrere Zwischenschritte <strong>die</strong> wie folgt zusammengefasst werden<br />

können:<br />

C2H5OH + 4 I2 + 6 NaOH CHI3 + HCOONa + 5 NaI + 5 H2O<br />

Entsorgung:<br />

Behälter <strong>für</strong> halogenierte Kohlenwasserstoffe<br />

Seite - 28 -


Herstellung von Estern<br />

Themen: Ester, Ethanol,<br />

Geräte / Materialien:<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Geräte aus dem Mikroglasbaukasten nach Baumbach (Skizze), Siedesteine,<br />

Chemikalien:<br />

Spiritus, Buttersäure , konz. Schwefelsäure,<br />

Versuchsaufbau und Durchführung<br />

Auswertung:<br />

In das Reaktionsgefäß werden nacheinander 2 ml Spiritus, 2 ml<br />

Buttersäure und langsam 1 ml konz. Schwefelsäure eingefüllt. Gut<br />

durchschütteln. Das Mikroheizgerät wird <strong>mit</strong> 11 V aufgeheizt. Die<br />

Destillation wird nach Erhalt einiger mm Destillat beendet.<br />

Apparatur erst nach dem Abkühlen vorsichtig öffnen. Einige ml<br />

Wasser zu dem Destillat geben.<br />

Beobachtungen:<br />

Es hat sich Butansäureethylester gebildet:<br />

Entsorgung:<br />

Der charakteristische "Ananansgeruch" ist wahrzunehmen. Das<br />

Destillat bildet eine unlösliche Phase über dem Wasser.<br />

C2H5OH + C3H7COOH ⇄ C2H5COOC3H7 + H2O<br />

Rückstand neutralisieren und ins Abwasser geben. Ester <strong>für</strong> weitere Versuche aufbewahren.<br />

Seite - 29 -


<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Bau eines einfachen Leitfähigkeitsmessgerätes<br />

Gezeigt ist der Aufbau eines sehr wirkungsvollen Leitfähigkeitsmessgerätes nach Bernd Schäpers<br />

("Unterricht Chemie" 12/2001).<br />

Das gerät kann von Schülern z. B. im Rahmen von Projekttagen leit selbst hergestellt werden. Die<br />

Einzelteile sind im Elektronikfachhandel (z. B. "Conrad-Electronic") sehr preiswert (ca. 3 €) zu<br />

bekommen. Die Grundplatte ist eine einfache Lochraster-Platine <strong>mit</strong> Kupferstreifen und braucht<br />

lediglich so breit wie der 9V-Block (besser Akku) zu sein.<br />

Seite - 30 -


Sachregister<br />

A<br />

Alkane ............................................................................. 26<br />

B<br />

Basebildung ............................................................... 22, 23<br />

E<br />

Ester ................................................................................ 29<br />

Ethanol ................................................................. 27, 28, 29<br />

F<br />

Feuer ......................................................................... 12, 13<br />

H<br />

Hygroskopie............................................................... 18, 24<br />

I<br />

Indikatoren ............................................................ 17, 20, 25<br />

K<br />

Kohlendioxid ............................................................. 19, 20<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Seite - 31 -<br />

L<br />

Löslichkeit ......................................................................... 8<br />

Luft.................................................................................. 11<br />

M<br />

Metalle.................................................................. 22, 23, 24<br />

Mikroglasbaukasten ........................................... 9, 12, 13, 29<br />

N<br />

Nachweise .................................................................. 10, 28<br />

Nichtmetalloxide ........................................................ 19, 21<br />

O<br />

OHP-Versuche ...................................................... 19, 21, 26<br />

Oxidation .............................................................. 13, 14, 18<br />

S<br />

Salze .......................................................................... 15, 16<br />

Sauerstoff ................................................................... 13, 14<br />

Säurebildung ......................................................... 19, 20, 21<br />

Stofftrennung .................................................... 5, 6, 7, 9, 10<br />

Substitution ...................................................................... 26<br />

Supermarktchemie ............................................................ 17


Chemikalienregister<br />

A<br />

Aluminiumfolie ................................................................ 24<br />

Ammoniaklösung ............................................................. 20<br />

B<br />

Bromthymolblau .............................................................. 19<br />

Bromwasser ..................................................................... 26<br />

Buttersäure ....................................................................... 29<br />

E<br />

Eisen(III)-chlorid................................................................ 8<br />

Eisenwolle ....................................................................... 14<br />

G<br />

gelbes Blutlaugensalz ......................................................... 8<br />

Glukose ........................................................................... 27<br />

H<br />

Hexan .............................................................................. 26<br />

I<br />

Iodlösung ......................................................................... 28<br />

K<br />

Kalium ............................................................................. 23<br />

Kaliumdihydrogenphosphat .............................................. 15<br />

Kaliumhexacyanoferrat(II).................................................. 8<br />

Kaliumthiocyanat ............................................................... 8<br />

Kalziumhydroxidlösung.................................................... 27<br />

Kerzenwachs .............................................................. 12, 13<br />

Kohlendioxid. .................................................................. 19<br />

Kupferspäne ............................................................... 11, 21<br />

<strong>Ausgewählte</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Sekundarstufe</strong> 1<br />

Seite - 32 -<br />

M<br />

Magnesiumspäne .............................................................. 22<br />

N<br />

Natrium............................................................................ 23<br />

Natriumazetat ................................................................... 16<br />

Natriumchlorid ........................................................... 5, 7, 9<br />

Natriumhydroxid .............................................................. 24<br />

Natronlauge, 0,1 M ........................................................... 25<br />

Natronlauge, 1 M ............................................................. 28<br />

Natronlauge, verd. ............................................................ 10<br />

P<br />

Parafinöl .................................................................... 12, 13<br />

Petrolether ........................................................................ 12<br />

Petroleumbenzin ............................................................... 12<br />

Phenolphthalein ..................................................... 22, 23, 24<br />

Propanol-1 ....................................................................... 17<br />

R<br />

Ra<strong>die</strong>schenindikator ......................................................... 25<br />

S<br />

Saccharose ....................................................................... 18<br />

Salpetersäure, konz. .......................................................... 21<br />

Salzsäure, 0,1 M ............................................................... 25<br />

Schwefelsäure, konz. .................................................. 18, 29<br />

Silbernitratlösung ............................................................. 26<br />

Spiritus ........................................................... 17, 20, 28, 29<br />

T<br />

Thymolphthalein .............................................................. 20<br />

U<br />

Unitestlösung ............................................................. 21, 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!