08.03.2013 Aufrufe

Hochlegierte Eisenwerkstoffe und ... - Castolin Eutectic

Hochlegierte Eisenwerkstoffe und ... - Castolin Eutectic

Hochlegierte Eisenwerkstoffe und ... - Castolin Eutectic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eigenschaften<br />

Das C- <strong>und</strong> Si-arme Schweißgut auf Ni-Basis<br />

ist beständig gegen eine Viel zahl von korrosiven<br />

Medien sowohl unter oxidierenden als auch reduzierenden<br />

Bedingungen, z. B. Salz-, Schwefel-,<br />

Phosphor- <strong>und</strong> Salpetersäure, auch im verunreinigtem<br />

Zu stand <strong>und</strong> bei höheren Temperaturen.<br />

Z<strong>und</strong>erbeständig bis 1100 °C <strong>und</strong> max. 500 °C in<br />

schwefelhaltiger Atmosphäre.<br />

Technische Daten<br />

EN ISO 18274: SNi6059 (NiCr 23 Mo 16)<br />

W.-Nr.: 2.4607<br />

AWS A5.14: ERNiCrMo-13<br />

Richtanalyse des Schweißgutes in %:<br />

max. 0,01 C - max. 0,1 Si - 23 Cr - 16 Mo -<br />

0,3 Al - Rest Ni<br />

Schweißgut Mindestwerte * )<br />

(unbehandelt) bei 20 °C<br />

Dehngrenze Rp0,2 [MPa] > 400<br />

Zugfestigkeit Rm [MPa] > 700<br />

Bruchdehnung A5 [%] > 25<br />

Kerbschlagarbeit A [J] V<br />

(ISO-V, bei -196 °C ≥ 60 J)<br />

> 72<br />

* ) entsprechend den geltenden Regelwerken.<br />

Ist-Werte sind höher.<br />

Massivdrahtelektrode<br />

CastoMag 45657<br />

für Nickellegierungen <strong>und</strong> Mischverbindungen<br />

Anwendungen<br />

Zum Verbindungsschweißen von korrosionsbeständigen<br />

CrNi-Stählen, Nickellegierungen <strong>und</strong><br />

REA-Werkstoffen, z. B.:<br />

1.4529 - X 1 NiCrMoCuN 25 20 6,<br />

1.4562 - X 1 NiCrMoCu 32 28 7,<br />

2.4602 - NiCr 21 Mo 14 W,<br />

2.4605 - NiCr 23 Mo 16 Al,<br />

2.4819 - NiMo 16 Cr 15 W<br />

sowie Mischverbindungen dieser Werkstoffe mit<br />

2.4856 - NiCr 22 Mo 9 Nb<br />

<strong>und</strong> un- <strong>und</strong> niedriglegierten Stählen, z. B.:<br />

P 235 GH, P 265 GH, 17 Mn 4, S 255 N<br />

bis S 355 N,<br />

ferner zur Regeneration von Bauteilen aus diesen<br />

Werkstoffen durch Auftragschweißen <strong>und</strong><br />

Plattieren.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim<br />

Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff <strong>und</strong><br />

Abmessungen abstimmen. Zwischenlagentemperatur<br />

auf 150 °C begrenzen. Mit Kurz-, Sprüh- oder<br />

Impuls-Lichtbogen schweißen, Puls-Arc-Technik<br />

bevorzugen. Drahtbürsten aus austenitischen<br />

CrNi-Stählen verwenden.<br />

Schweißpositionen: PA, PB, PF<br />

w, h, s<br />

Stromart: = (+)<br />

Schutzgas: EN ISO 14175 -- I1 (100 % Ar)<br />

Ø Spulenform Gewicht<br />

[mm] (ISO 544) [kg]<br />

1,0 B 300 15,0<br />

1,2 B 300 15,0<br />

Weitere Durchmesser auf Anfrage.<br />

Zulassungen<br />

TÜV, CE<br />

3/114 © <strong>Castolin</strong> <strong>Eutectic</strong> Stand 11/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!