09.03.2013 Aufrufe

MNU_Heft_2012_6_Wegner_Panhorst_Remmert_Evolution_Meer.pdf

MNU_Heft_2012_6_Wegner_Panhorst_Remmert_Evolution_Meer.pdf

MNU_Heft_2012_6_Wegner_Panhorst_Remmert_Evolution_Meer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE EVOLUTION IM MEER // CLAAS WEGNER – ANDREAS PANHORST – KATHRIN REMMERT<br />

8<br />

Arbeitsauftrag<br />

1. Aufgabe: Sichten Sie das Material zu Ihrer Tiergruppe und formulieren Sie einen<br />

Sprechtext, der zu Ihrem Filmabschnitt passt und den Regieanweisungen<br />

entspricht.<br />

2. Aufgabe: Erstellen Sie mit Powerpoint ein ansprechendes Quiz mit<br />

6-8 Fragen über Ihre Tiergruppe, die die anderen Schülerinnen<br />

und Schüler mit Hilfe des Films beantworten sollen.<br />

Regieanweisungen Knochenfische<br />

Länge des Filmabschnitts: 4:16 min.<br />

Material: Bitte benutzen Sie vorwiegend<br />

die kopierte Literatur zu Ihrer<br />

Tiergruppe.<br />

Fragen bzw. Aspekte dienen als Anregung und sollen<br />

möglichst im Sprechtext erwähnt<br />

werden<br />

- Knochenfische = eine Reihe im Stammbaum, aber kein monophyletisches Taxon<br />

- Was unterscheidet sie von den anderen Tiergruppen (Hinweis: knöchernes<br />

Endoskelett)?<br />

- Wer gehört zu ihnen?<br />

o Quastenflosser ( erste Amphibien)<br />

o Lungenfische (wichtig für Landgang)<br />

o Strahlenflosser (meisten bekannten Arten)<br />

- Welche Strahlenflosser-Arten werden gezeigt und was gibt es Interessantes über<br />

sie zu erwähnen?<br />

o Karpfenartige (Barbe, Rotfeder)<br />

o Barschartige (Banggai-Kardinalbarsch, Doktorfischartige, Clownfische)<br />

o Plattfische (Steinbutt) Besonderheit: Gesichtverlagerung?<br />

o Störartige (Waxdick)<br />

o Aalartige (Muräne) Besonderheit?<br />

o Panzerwangen ( roter Knurrhahn: Schreitorgan<br />

Seehase: Saugscheibe, Kavier)<br />

o Stichlingsartige (Seenadelartige: Schlangennadel, Seepferdchen)<br />

o Kugelfische (Igelfisch)<br />

o Schleimfische (gestreifter Schleimfisch) Kiemenatmung<br />

- Besonderheiten der Knochenfische, die erläutert werden sollen (Kiemenatmung,<br />

Blutkreislauf, Anatomie (Schwimmblase), Schuppenhaut, Seitenlinienorgan<br />

- Wie gestaltet sich grob die Entwicklung von Fischen über Amphibien zu den<br />

Landwirbeltieren?<br />

Tiere: Folgende Tiere sind in Ihrem Filmausschnitt zu sehen (nach Reihenfolge im Film):<br />

- Rotfeder, Nase - Waxdick<br />

- Fischschwärme - Muräne<br />

- Barbe - Roter Knurrhahn<br />

- Rotfeder - Seehase<br />

- Banggai-Kardinalbarsch - Seepferdchen<br />

- Doktorfisch - Schlangennadel<br />

- Clownfisch - Igelfisch<br />

- Flunder<br />

<strong>MNU</strong> 65/5 (15.7.<strong>2012</strong>), ISSN 0025-5866, © Verlag Klaus Seeberger, Neuss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!