09.03.2013 Aufrufe

Litera08 Katalog - LITERA Linz

Litera08 Katalog - LITERA Linz

Litera08 Katalog - LITERA Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men: Mutter-Kind-Beziehung und die gesellschaftlichen Umbrüche<br />

in Bulgarien nach dem Fall des Kommunismus<br />

11:00 - Verleihung des<br />

13:00 « prix des lycéens autrichiens » Kongress-Saal<br />

Der « prix des lycéens autrichiens » ist ein Projekt der Kulturabteilung<br />

der französischen Botschaft mit den österr. Schulbehörden.<br />

Partner des Projekts sind das Bundesministerium für Unterricht,<br />

Kunst und Kultur, die Buchmesse <strong>LITERA</strong>, der öbv (=Österreichische<br />

Bundesverlag) sowie das Bureau du Livre de Jeunesse.<br />

11:30 - Gabriele Petricek: „Zimmerfluchten.<br />

12:00 Erzählungen“ Literaturedition NÖ ORF-Café<br />

Wie viele Zimmer braucht es für eine Zimmerflucht? Und wer<br />

hat so viele? Die „Zimmerflucht“ ist heute selten – es sei denn,<br />

einer sucht das Weite, weil ihm die Decke auf den Kopf zu fallen<br />

droht ...<br />

11:30 - Vanessa Walder: „Neue Liebe, alte<br />

12:30 Schätze“ (ab 12) Loewe Verlag KinderJugendBühne<br />

Die WG steht Kopf, seitdem Laura einen mysteriösen Brief von<br />

einem Anwalt erhalten hat. Sie soll etwas geerbt haben – stellt<br />

sich nur die Frage, von wem! Und was überhaupt? Sie reist nach<br />

Berlin und erfährt, dass ihr leiblicher Vater ihr ein Haus vermacht<br />

hat, das ihr so gut gefällt, dass sie gar nicht mehr weg will ...<br />

12:00 - Gerhard Altmann: „Hertha Kräftner –<br />

12:45 Leben und Werk“ edition lex liszt 12 ORF-Bühne<br />

Die 1928 geborene Hertha Kräftner war eines der größten literarischen<br />

Talente Österreichs. Zu ihren Förderern zählten Hermann<br />

Hakel und Hans Weigel. Ihr Werk umfasst Gedichte, Prosa,<br />

Tagebücher und Briefe. Kaum 23 Jahre alt, schied sie aus dem<br />

Leben. Gerhard Altmann gibt einen Überblick über die Biografie<br />

und das Gesamtwerk Hertha Kräftners.<br />

12:00 - Fritz Lange: „Vergessene Wasserwege der<br />

13:00 Biedermeierzeit. Eine Bilderreise zwischen<br />

1776 und 2007.“ Sutton Verlag Forum<br />

Fritz Lange, profunder Kenner der Industriegeschichte. In „Vergessene<br />

Wasserwege der Biedermeierzeit“ präsentiert er den<br />

Schwarzenbergischen Schwemmkanal, die Huebmersche Schwemm-<br />

Compagnie und den Wiener Neustädter Schiffskanal.<br />

12:30 - Alexander Fürst:<br />

13:30 „Der Aufstand der Drachenreiter“ (ab 12)<br />

Edition Zweihorn KinderJugendBühne<br />

Achill ist der Sohn des Drachenreiters Hagemar und er flieht<br />

vor den Maloms, den Anhängern des dunklen Königs, der seine<br />

Familie getötet hat. Achill soll der Nächste sein, denn er ist einer<br />

der letzten Nachkommen von 299 Drachenreitern, die einst in<br />

der Schlacht von Rexogis vom König getötet wurden.<br />

Lesungen Freitag 25. April<br />

12:45 - Clemens Berger: „Der Gehängte Mönch“<br />

13:30 edition lex liszt 12 ORF-Bühne<br />

In seinem ersten Prosaband versammelt der junge Schriftsteller<br />

Clemens Berger vierzehn Erzählungen. Es sind Geschichten in<br />

komischer und absurder Tonlage – und es sind zarte, leise Geschichten<br />

in Moll, die allfälliges Lachen ins Gegenteil kippen. 15<br />

<strong>LITERA</strong>08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!