09.03.2013 Aufrufe

Litera08 Katalog - LITERA Linz

Litera08 Katalog - LITERA Linz

Litera08 Katalog - LITERA Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19:30 - Heinz-Peter Baecker: „Das Fleisch-Kartell“<br />

20:00 Kontrast Verlag Forum<br />

Der Journalist Heinz-Peter Baecker recherchierte 2002 zum Thema<br />

BSE für einen TV-Film. Dabei stieß er auf Machenschaften einer<br />

internationalen Fleischmafia, als das Thema „Gammelfleisch“<br />

noch nicht in den Medien zu finden war.<br />

19:30 - Margit Schreiner: „Haus, Friedens, Bruch“<br />

20:30 Schöffling & Co Sternenplatz<br />

In „Haus, Friedens, Bruch“ wird nichts und niemand geschont.<br />

Unerbittlich, gnadenlos, messerscharf und bitterböse spricht die<br />

Erzählerin über die Nachbarn, die Literaturkritiker, die Jugend<br />

und die Alten, die Gläubigen und die Sandler und immer wieder<br />

über unglückliche und glückliche Paare. ...<br />

20:30 - Preisverleihung: <strong>LITERA</strong>turpreis<br />

21:00 für Belletristik Sternenplatz<br />

21:00 - Alexander Gorkow: „Mona“<br />

22:00 Verlag Kiepenheuer & Witsch Sternenplatz<br />

Blum, Spezialist für Kühlkettensysteme in einer Münchner Firma,<br />

fliegt für einen Auftrag nach Bukarest. Dort trifft er nicht nur auf<br />

den Besitzer einer Schlachthofkette und dessen sechs Handlanger,<br />

sondern auch auf: Mona ...<br />

21:00 - Poetry Slam – Die Schlacht der Dichter<br />

23:30 mit Diana Köhle & Didi Sommer<br />

Verein Post Skriptum Forum<br />

Bei einem Poetry Slam hat jedeR, ob allein oder in Gruppenformation,<br />

5 Minuten Zeit eigene Texte vorzutragen – allerdings<br />

ohne Hilfsmittel, das heißt kein Gesang, keine Instrumente,<br />

keine Verkleidung!<br />

Die Startreihenfolge ermittelt die Glücksfee. Die Salzuhr misst<br />

die Zeit – das Publikum bewertet mit Applaus, Gebrüll und<br />

Nummerntaferln!<br />

21:30 - Christoph Ransmayr: „Der fliegende Berg”<br />

22:30 S. Fischer Kongress-Saal<br />

„Der fliegende Berg“ ist die Geschichte zweier Brüder, die von der<br />

Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach dem Land Kham<br />

und in die Gebirge Osttibets aufbrechen, um dort wider besseres<br />

(durch Satelliten und Computernavigation gestütztes) Wissen,<br />

einen noch unbestiegenen namenlosen Berg zu suchen ...<br />

Lesungen Freitag 25. April<br />

19<br />

<strong>LITERA</strong>08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!