09.03.2013 Aufrufe

Open Art Arranger Handbuch - Wersi Orgel Studio Thum, Orgeln ...

Open Art Arranger Handbuch - Wersi Orgel Studio Thum, Orgeln ...

Open Art Arranger Handbuch - Wersi Orgel Studio Thum, Orgeln ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Dur Dur7 moll dim<br />

F<br />

f a c f<br />

4 2 1<br />

5 3 1<br />

B <br />

f b d<br />

5 2 1<br />

5 3 1<br />

E <br />

g b es<br />

4 2 1<br />

5 3 1<br />

A <br />

as c es<br />

4 2 1<br />

D <br />

f as des f<br />

4 2 1<br />

5 3 1<br />

Akkordgriffe : F - B - E - A - D<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

F7<br />

Fm<br />

f a (c) es f<br />

5 2 1<br />

5 3 1<br />

Fingersatz:<br />

f as c f<br />

4 2 1<br />

5 3 1<br />

B m <br />

B7 B dim<br />

as b d<br />

3 2 1<br />

4 3 1<br />

Fingersatz:<br />

f b des f<br />

3(4) 2 1<br />

5 2(3) 1(2)<br />

E 7<br />

E m<br />

g (b) des es<br />

5 (3) 2 1<br />

Fingersatz:<br />

<br />

ges b es<br />

5(4) 3(2) 1<br />

A7 A m <br />

ges as c (es)<br />

5 4 2 (1)<br />

Fingersatz:<br />

as ces(h) es<br />

4 2 1<br />

<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fdim<br />

f as ces(h) f<br />

4 2 1<br />

5 3 2<br />

b des fes(e)<br />

3 2 1<br />

D D m<br />

7<br />

D dim<br />

Fingersatz:<br />

<br />

as des fes(e)<br />

4 2 1<br />

<br />

Darstellung der wichtigsten Akkorde in sinnvollen Grifflagen ( = Umkehrungen )<br />

Fingersatz:<br />

f ces(h) des f<br />

3 2 1<br />

5 2 1<br />

Fingersatz:<br />

© Wandrey<br />

C7<br />

e (g) b c e<br />

(5) 3 2 1<br />

5 (4) 2 1<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

Fingersatz:<br />

<br />

E dim<br />

ges heses(a) es<br />

5 3 1<br />

<br />

A dim<br />

as ces(h) eses(d)<br />

4 2 1<br />

<br />

ases(g) des fes(e)<br />

5 2 1<br />

Erläuterung zu den einzelnen Griffbildern:<br />

Bei mehr als 3 Tönen/Tasten gilt:<br />

- es gibt in der Spielpraxis 2 verschiedene Umkehrungen<br />

- die einzelnen Lagen sind anhand der Fingersätze zu erkennen<br />

- ein Fingersatz/Ton in Klammern bedeutet: Dieser Ton muss nicht gespielt werden<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!