09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Freitag, 13. Juni 2008<br />

Gmünd etablierten zertifi zierten Brust- und Darmzentren. Abläufe<br />

und ärztliche Kooperation werden dargestellt. Dann schließt sich<br />

eine Patientenfragerunde an. Experten geben sachkundig Auskunft.<br />

Den Abschluss der Veranstaltung bildet die philosophische Betrachtung<br />

„Über das Glück“ von Dr. med. Gisela Schneider, Leitende<br />

Ärztin für Naturheilkunde am Klinikum Schwäbisch Gmünd.<br />

Für die Bewirtung sorgen die Selbsthilfegruppe Prostata und die<br />

Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs.<br />

Von 11.30 bis 12 Uhr spielt ein Ensemble der Musikschule Schwäbisch<br />

Gmünd (Leitung Thomas von Abel) zur Mittagszeit auf.<br />

Selbsthilfegruppen, Dienste am Klinikum Schwäbisch Gmünd und<br />

Firmen informieren an Ständen über ihr Angebot.<br />

Fleißige Finger<br />

Kids spielen für Kids<br />

Am Sonntag, 15. Juni, geben Schülerinnen und Schüler der Klavierlehrerin<br />

Rita Reinhardt ein Benefi zkonzert in der Gemeindehalle<br />

Mutlangen. Beginn 15 Uhr. Ein buntes Programm durch viele Epochen<br />

führt durch den Nachmittag, begleitet von Querfl öte und<br />

Sologesang. In der Pause werden Getränke, Kaffee und Kuchen<br />

angeboten. Der Erlös geht an die Deutsche Stiftung für Menschen<br />

mit Downsyndrom, welche von Familie Schuhmacher und Biber<br />

aus Mutlangen gegründet wurde. Wir freuen uns über viele Gäste.<br />

SENIORENARBEIT<br />

Seniorenkreis Mutlangen<br />

Seniorentanz<br />

Am Montag, 16. Juni, fi ndet von 14.30 bis 15.30 Uhr im kleinen<br />

Vereinszimmer der Gemeindehalle wieder der Seniorentanz statt.<br />

Strick- und Bastelkreis der Senioren<br />

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte.<br />

Neue Gäste sind uns ständig willkommen. Kommen Sie auf eine<br />

Tasse Kaffee und zu unterhaltsamen zwanglosen Gesprächen<br />

bei uns vorbei.<br />

Mobil und Fit – Training im Alter<br />

Jeden Montag von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Begegnungsstätte<br />

unter der Leitung von Christina Heber.<br />

Anmeldung ist erforderlich (Telefon 71238).<br />

Cafeteria in der Begegnungsstätte<br />

Die Cafeteria in der Begegnungsstätte<br />

St. Markus hat jeden Mittwoch und<br />

Sonntag von 14 bis 16 Uhr für Sie<br />

geöffnet.<br />

Wir bieten Ihnen Kaffee, selbstgebackenen Kuchen (auch<br />

zum Mitnehmen), verschiedene Getränke. Unsere Cafeteria<br />

eignet sich auch bestens für Kaffeekränzchen, Geburtstagsfeiern<br />

und Treffen von Altersgenossen. Schauen Sie vorbei,<br />

ich freue mich auf Ihren Besuch. Frau Schwarz<br />

Ausfl ug der Mutlanger Senioren<br />

Am Montag, 26. Mai, unternahmen die Mutlanger Senioren<br />

einen Halbtagesausfl ug mit Ziel Wallfahrtskirche und Kloster<br />

Ave Maria bei Deggingen. Mit leichter, personell bedingter, Verspätung<br />

gegen 12.15 Uhr ging die Fahrt über Lorch in Richtung<br />

Göppingen los. Bei herrlichem Frühsommerwetter ging die Fahrt<br />

durch den landschaftlich herrlichen Kreis Göppingen nach Mühlhausen<br />

im Täle, wo in dem Höhencafé eine erste Rast zur Einnahme<br />

des Kaffee und guten Kuchens war. Anschließend ging<br />

die Fahrt weiter in Richtung Deggingen zur Wallfahrtskirche<br />

Ave Maria, wo die Senioren und Seniorinnen bereits von den<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

dortigen Mönchen erwartet wurden. Diese gestalteten in der<br />

herrlichen Kirche unter Mitwirkung von Pfarrer Holl einen dem<br />

Marienmonat angepassten Gottesdienst.<br />

Im Anschluss erläuterte einer der Mönche die Geschichte der<br />

Kirche und die Bedeutung der vielen Gemälde.<br />

Nach einer kurzen Pause ging es weiter nach Bad Ditzenbach<br />

zum Kräuterhaus Sanct Bernhard. Hier bestand die Möglichkeit,<br />

sich mit Mitteln für die Gesundheit zu versorgen. Im Anschluss<br />

an den Einkaufsbummel ging die Fahrt weiter nach Uhingen<br />

in die Gaststätte Gerber Bräu zum Abendessen. Auf der anschließenden<br />

Heimfahrt sah man nur zufriedene Gesichter, als<br />

Ausdruck der Freude über einen herrlichen Nachmittag, der mit<br />

Dankesworten an den Fahrer und einem gemeinsamen Lied<br />

beschlossen wurde.<br />

Senioren bei der Feuerwehr Mutlangen<br />

Am Montag, 9. Juni, trafen sich die Mutlanger Senioren nicht wie<br />

gewohnt in der Begegnungsstätte, sondern im Feuerwehrhaus<br />

in Mutlangen. Die zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren<br />

wurden von Frau Seyfried herzlich willkommen geheißen<br />

und anschließend gestaltete der stellvertretende Kommandant<br />

Klaus Vogel mit zwei weiteren Angehörigen der Feuerwehr den<br />

weiteren Verlauf des nachmittags. Er erläuterte den Werdegang<br />

eines Feuerwehrmannes bzw. -frau, beginnent mit der Jugendfeuerwehr<br />

über eine Vielzahl von Lehrgängen, vom Grundwissen<br />

bis zum Atemschutz und einer gewissen Spezialisierung. Im<br />

Anschluss erklärte er den Verlauf einer Alarmierung bis hin zum<br />

Eintreffen am Einsatzort.<br />

Diesen interessanten Ausführungen schloss sich eine Vorführung<br />

der vorhandenen technischen Ausstattungen sowie Erklärungen<br />

zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an.<br />

Zum Schluss wurde noch die Verwendung von Feuerlöschern<br />

bzw. Brandsschutzdecken erklärt. Die oft auch in humorvoller<br />

Weise vorgetragenen Ausführungen von H. Vogel wurden mit<br />

Beifall bedacht und es wurde teilweise bedauert, dass der Nachmittag<br />

so schnell zu Ende ging.<br />

Zum Abschluss bedankte sich Frau Stein bei dem Referenten<br />

und den zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren und<br />

bedauerte gleichzeitig, dass bei einem solchen, teilweise doch<br />

sehr technischen Thema, nur vier Senioren erschienen waren.<br />

Mit einem Hinweis auf die nächsten Veranstaltungen, schloss<br />

der Nachmittag. G. W.<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Grundschule Mutlangen<br />

Die Grundschule Mutlangen präsentiert „Live – Die Fernsehshow<br />

in Mutlangen“ am Dienstag, 17. Juni 2008, um 17 Uhr in der<br />

Gemeindehalle mit Bewirtung durch die Eltern und läd herzlich<br />

dazu ein. Der Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!