09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Freitag, 13. Juni 2008<br />

Nach dem Wechsel hatten dann die Gastgeber wieder mehr vom<br />

Spiel, doch das Tor schoss der Gast. Nach einer schönen Dreieckskombination<br />

mit Hübner und Abele traf Edeljoker Adam Ivancevic<br />

zur 1:0-Führung. Doch der Gastgeber schlug fünf Minuten<br />

später zurück. Nach einer harmlosen Rückgabe vertändelte Goali<br />

Feichtinger leichtsinnig den Ball und Durlangen bedankte sich<br />

mit dem Ausgleich. In der Folgezeit hatten die Gastgeber ihre<br />

stärkste Phase. Zuerst rettete Iggy Hübner auf der Linie, dann<br />

brachte ein Durlanger freistehend den Ball aus 2 Metern nicht<br />

über die Linie. Nach einem Konter setzte sich Scholle Hinderberger<br />

wunderbar durch und dessen scharfe Hereingabe wurde<br />

noch von einem Gegenspieler unhaltbar ins „Zigeuner“-Tor zum<br />

vielumjubelten 2:1 abgefälscht. Jetzt hieß es durchhalten, denn<br />

es waren noch 6 Minuten zu spielen. Durlangen warf nochmals<br />

alles nach vorne und nach einer Ecke rettete Feichtinger bravourös<br />

und machte somit seinen Fehler vom 1:1 mehr als wett. Somit<br />

hat man zwei Spieltage vor Schluss 11 Punkte auf dem Konto und<br />

4 Punkte Vorsprung vor dem schärfsten Verfolger SV Lautern.<br />

TSV: Feichtinger, Bulling, Helget, Nagel, Hinderberger, Perez, Kropatschek,<br />

Schön, Abele, Hübner H., Mai-Hübner I., Ivancevic.<br />

Am Freitag, 13. Juni, tritt die AH in Durlangen im Schwäbischen<br />

Wald Turnier zur Titelverteidigung an. Um 17.30 Uhr trifft man<br />

„natürlich“ auf den gastgebenden FC Durlangen.<br />

Nächstes Punktspiel: Spitzenspiel Zweiter gegen Erster!<br />

TSV Mutlangen – TSV Heubach am Mittwoch, 18. Juni; Spielbeginn<br />

19 Uhr Heidestadion.<br />

Juniorenfußball-Abteilung<br />

Ergebnisse der letzten Juniorenspiele<br />

TSV Mutlangen E3 – SV Lautern E 5:4<br />

TSV Mutlangen E2 – TSV Böbingen E2 2:4<br />

TSV Mutlangen E1 – TSV Böbingen E1 2:4<br />

TSV Mutlangen D – TSGV Waldstetten D2 2:1<br />

TSV Mutlangen C – SGM Großdeinbach/Lindach C 1:6<br />

TSV Mutlangen A1 – VfR Aalen A2 2:3<br />

SGM Göggingen/Esch./Leinz. A – TSV Mutlangen A2 5:0<br />

TSV Mutlangen F2 – TSV Heubach F2 11:1<br />

TSV Mutlangen F1 – TSV Heubach F1 8:1<br />

TSV Essingen F3 – TSV Mutlangen F3 3:2<br />

Ab Freitag, 13. Juni, fi ndet unser alljährliches Fußball-<br />

Camp statt<br />

Beginn: Freitag, 13. Juni, 13.30 bis ca. 17.30 Uhr<br />

Samstag, 14. Juni, 9.30 bis ca. 17.30 Uhr<br />

Sonntag, 15. Juni, 9.30 bis ca. 17.30 Uhr.<br />

Samstag und Sonntag auch mit Mittagstisch-Bewirtung. Und an<br />

allen Tagen nach Camp-Ende werden im EM-Zelt die Spiele auf<br />

Großleinwand übertragen.<br />

Musikverein Mutlangen<br />

Altpapiersammlung<br />

Wie bereits angekündigt, fi ndet am Samstag, 14. Juni, im Gemeindegebiet<br />

von Mutlangen und Pfersbach unsere nächste<br />

Altpapiersammlung statt. Wir bitten die Bevölkerung, das Papier<br />

gut verschnürt oder in Kartonagen verpackt bereitzustellen.<br />

Besonders bei der nassen Witterung ist es sinnvoll, das Papier<br />

gegen Nässe zu schützen. Beginn der Sammlung wie immer ab<br />

7.30 Uhr. Für die großzügige Unterstützung bei den Altpapiersammlungen<br />

möchte sich der Musikverein Mutlangen schon<br />

heute bei der Mutlanger und Pfersbacher Bevölkerung recht<br />

herzlich bedanken.<br />

Musikverein beim Schützenfest in Demmingen<br />

Am kommenden Sonntag, 15. Juni, wird unsere Stammkapelle<br />

der Einladung des Schützenvereins aus Demmingen nachkommen<br />

und dort beim großen Festjubiläum zum 100-jährigen Bestehen<br />

aufspielen.<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Schon lange besteht eine innige Freundschaft zu den Mitgliedern<br />

der Feuerwehr und des Schützenvereins aus Demmingen<br />

auf dem Härtsfeld, denn bereits über zwei Jahrzehnte gestaltet<br />

eine kleine Gruppe musikbegeisterter Blasmusiker aus unserer<br />

Stammkapelle das jährlich stattfi ndende Stadelfest mit.<br />

Auch das schmucke Dorfhaus war schon mehrmals Austragungsort<br />

für die Probenwochenenden unserer Jugendkapelle und so<br />

mancher Ausfl ug hatte das idyllisch, am Rande des Donauries<br />

gelegene Demmingen, als Ziel.<br />

Für unsere Stammkapelle ist es deswegen eine Selbstverständlichkeit,<br />

beim 100-jährigen Jubiläum am Sonntagnachmittag den<br />

großen Fahneneinmarsch und den anschließenden Festnachmittag<br />

musikalisch zu gestalten und würde sich auch über einige<br />

Mutlanger Fans sicherlich freuen.<br />

Gesangverein Germania Mutlangen<br />

Terminkalender – Achtung Änderungen!<br />

Singstunde am Montag, 16. Juni<br />

Männerchor: 19 Uhr, kleines Vereinszimmer.<br />

Sportgemeinschaft<br />

Mutlangen e.V.<br />

Familienwanderung<br />

Die Sportgemeinschaft<br />

startete am Samstag mit<br />

vollbesetztem Reisebus<br />

zur Familienwanderung,<br />

aber nicht zu fernen Gefi lden,<br />

sondern mit dem Ziel<br />

Altenbergturm bei Sulzbach-Laufen.<br />

Die reizvolle<br />

Landschaft in der näheren<br />

Umgebung sollte erkundet<br />

werden, ohne lange<br />

mit dem Bus in die Ferne<br />

zu schweifen.<br />

Sulzbach war schnell erreicht,<br />

die Familienwanderung<br />

konnte bei einigen Wolken, aber strahlender Sonne<br />

starten. Um auch den Powerwalkern etwas zu bieten, wurden<br />

von Klaus Maihöfer zwei Strecken geplant und vorher mit dem<br />

Fahrrad erkundet.<br />

Mit der Familienwanderung gewannen wir über den ansteigenden<br />

Waldweg schnell an Höhe, heraus aus dem Kochertal, über<br />

einen Waldweg in Richtung Mühlenberg. Auf der Hochebene vor<br />

dem Hägeleshöfl e konnte man den Altenbergturm bereits sehen<br />

und die tolle Aussicht erahnen. Die Kinder in der Gruppe wurden<br />

dadurch motiviert den raschen Wanderschritt noch zu erhöhen,<br />

der Turm wurde so schnell erreicht und sofort erstiegen. Auf 600<br />

m ü. NN bot sich ein beeindruckender Panoramablick. Besonders<br />

für die Kinder war die Bestimmung der Dörfer und der Berge am<br />

Horizont eine große, schöne Aufgabe.<br />

Wandern macht hungrig, die Jausenstation unterhalb des Altenbergs<br />

konnte mit besten Kuchen und Kaffee weiter helfen - Klaus<br />

hatte für uns vorbestellt. Hier warteten wir auf die Sportwanderer<br />

und ließen im Trockenen ein Gewitter über uns hinweg<br />

ziehen. Hermann Kurz führte über die längere, anstrengendere<br />

Wanderstrecke. Die Wanderer hatten ihre Geschwindigkeit aber<br />

wohl etwas überschätzt. Die Strecke über Walkmühle, Hasenbühl,<br />

Teuerzer Sägmühle, vorbei an der Falchenklinge, der Hambacher<br />

Mühle, dann hoch nach Hohenberg und auf den Altenberg ist<br />

landschaftlich sehr reizvoll, aber sie muss in der kurzen Zeit erst<br />

mal gelaufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!