10.03.2013 Aufrufe

BZE Flyer Bauleiter 2012_BZE - NFE

BZE Flyer Bauleiter 2012_BZE - NFE

BZE Flyer Bauleiter 2012_BZE - NFE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Konzept. Ihr Erfolg. <strong>BZE</strong>.<br />

Training on the job<br />

Wir sind ein zertifizierter Bil-<br />

dungsdienstleister und haben<br />

uns auf Aus- und Weiterbildungskonzepte<br />

in der Energietechnik,<br />

Informa tions- und<br />

Telekommunikationstechnik,<br />

Netzwerktechnik und Gebäudeautomation<br />

spezialisiert.<br />

Das <strong>BZE</strong> Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg verfügt<br />

über modern ausgestattete Schulungs- und Tagungsräume mit<br />

über 350 Plätzen. Zentral gelegen und mit ausreichend Parkraum<br />

ausgestattet, ist das <strong>BZE</strong> über die Autobahnen A1, A7<br />

und A24 oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt erreichbar.<br />

Wir sind seit mehr als 30 Jahren in der professionellen Erwachsenenbildung<br />

tätig. Über unser Qualitäts-Management-<br />

System stellen wir für unsere Kunden einen hohen und verlässlichen<br />

Standard unserer Bildungsprodukte sicher.<br />

Das <strong>BZE</strong> ist eingebunden in das Elektro- und Informationstechnische<br />

Kompetenznetzwerk ELKOnet (www.elkonet.de)<br />

und darüber mit seinen Angeboten deutschlandweit präsent.<br />

Das <strong>BZE</strong> ist Gesellschafter der Berufsakademie Hamburg, die<br />

zum Bachelor of Arts ausbildet.<br />

Anfahrt + Kontakt<br />

<strong>BZE</strong> Bildungszentrum<br />

Elektrotechnik Hamburg<br />

Eiffestraße 450 Tel. +49 40/25 40 20-0<br />

20537 Hamburg Fax +49 40/25 40 20-35<br />

E-Mail: bze@nfe.de www.bze-hamburg.de<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet<br />

QUALIFIZIERUNGSLEHRGANG<br />

Zertifizierter <strong>Bauleiter</strong><br />

Unser Konzept.<br />

Ihr Erfolg.<br />

<strong>BZE</strong>.<br />

Seminarangebot


Unser Konzept. Ihr Erfolg. <strong>BZE</strong>.<br />

<strong>Bauleiter</strong> im Elektrotechniker-Handwerk<br />

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im<br />

Elektrotechniker-Handwerk und sind bereit, Verantwortung für<br />

größere Baustellen zu übernehmen? Dann sollten Sie sich für die<br />

Weiterbildung zum <strong>Bauleiter</strong> im Elektrotechniker-Handwerk entscheiden.<br />

Kleinere Margen, kürzere Ausführungszeiträume, umfangreichere<br />

Qualitätsstandards und Vorschriften fordern von einem <strong>Bauleiter</strong><br />

nicht nur technisches Wissen. Mitarbeiterführung, Terminund<br />

Ablaufkoordination zum Beispiel mit weiteren Baubeteiligten<br />

und anderen Gewerken verlangen von ihm moderne Managementfähigkeiten.<br />

Anhand eines kleinen Projektes erlernen Sie den Umgang mit<br />

Aufträgen aus verschiedenen Arten von Ausschreibungen (Leistungsverzeichnisse,<br />

Funktionalausschreibungen, etc.). Für die<br />

Führungsfunktion auf der Baustelle wird der richtige Umgang<br />

mit Mitarbeitern und Beteiligten aber auch mit sich selbst und<br />

der zur Verfügung stehenden Zeit erarbeitet. Für eine effizientere<br />

Bauleitung werden zudem technische Hilfsmittel vorgestellt<br />

und erprobt.<br />

Um die Steuerung der Baustelle und auch den Informationsfluss<br />

zwischen Baustelle und Betrieb effektiver zu gestalten, soll<br />

ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Belange geweckt<br />

werden.<br />

Für die Erprobung technischer Hilfsmittel (freie / open source<br />

Programme) sollte ein eigener PC/Notebook mit Windows und<br />

Netzwerkanschluss vorhanden sein.<br />

Weitere Informationen und Seminarinhalte unter www.bze-hamburg.de<br />

Mit der <strong>Bauleiter</strong>-Qualifikation erwerben Sie Kenntnisse, die für<br />

die praktische Führung größerer Baustellen unerlässlich sind. Als<br />

Bindeglied zwischen Meister und Monteuren erfüllen Sie auf der<br />

Baustelle wichtige Funktionen, um Aufträge reibungslos abzuwickeln.<br />

Inhalte:<br />

Grundlagen VOB, Vertragsrecht, Landesbauordnung<br />

Abwicklung von Aufträgen auf Basis eines Projektablaufplanes<br />

Leistungsverzeichnisse<br />

Funktionalausschreibungen<br />

Auftragsformen (Aufmass-, Pauschal- und Aufwands-<br />

Aufträge)<br />

Mitarbeiterführung<br />

Subunternehmer<br />

Materiallogistik<br />

Erfassung von Leistungsständen (Aufmass, Stundennachweise)<br />

Bautagebuch<br />

Gewährleistung<br />

Verhandlungen / Gespräche mit Auftraggebern, Architekten,<br />

Ingenieuren und Bauherren<br />

Grundlagen der Betriebswirtschaft<br />

Qualifizierungslehrgang<br />

Teilnehmerkreis: Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung,<br />

denen Projekte übertragen<br />

werden sollen<br />

Angehende Meister<br />

Kaufmännische Mitarbeiter, die sich in<br />

der praktischen Abwicklung von Baustellen<br />

weiterbilden möchten<br />

Lehrgangsdauer: 10 Tage (08.30 bis 15.30 Uhr)<br />

Ort: <strong>BZE</strong> Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg,<br />

Eiffestraße 450, 20537 Hamburg<br />

Kosten: entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einleger<br />

Termine: entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einleger<br />

Ansprechpartner<br />

Stefan Klemm<br />

Tel. +49 40 /25 40 20-31<br />

E-Mail: klemm@nfe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!