10.03.2013 Aufrufe

Frau Rosemarie Kirstgen Herz-Jesu-Haus Kühr 81 Jah - Niederfell

Frau Rosemarie Kirstgen Herz-Jesu-Haus Kühr 81 Jah - Niederfell

Frau Rosemarie Kirstgen Herz-Jesu-Haus Kühr 81 Jah - Niederfell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und auch dieses <strong>Jah</strong>r verteilt die Gemeinde im Gedenken an die barmherzigen Taten des<br />

Heiligen Martin an die am Umzug teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine<br />

Martinsbrezel.<br />

Nach dem Umzug lädt der <strong>Frau</strong>enchor „Moselgold“ wieder zu „Krebbelcher“ und Glühwein“<br />

ein.<br />

Die Kinder und ihre Eltern aus dem Ortsbereich, alle Kinder des <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-<strong>Haus</strong>es und ihre<br />

Betreuerinnen und Betreuer sowie die gesamte Einwohnerschaft sind zur Teilnahme am<br />

Martinsumzug und dem sich anschließenden gemütlichen Beisammensein auf dem Schulhof<br />

herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter findet das gemütliche Beisammensein im<br />

Dorfgemeinschaftshaus statt.<br />

Noch ein Hinweis für die Teilnehmer am Luftballon-Weitflug-Wettbewerb anlässlich des diesjährigen<br />

Feuerwehrfestes: Die Preisverleihung findet nach der Brezel-Ausgabe auf dem Schulhof statt.<br />

Heinz-Jürgen Meidt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bowling für Kinder<br />

von 8-14 <strong>Jah</strong>ren<br />

Das Orga-Team der Eltern plant am Sonntag, dem 20. November 2011, für die <strong>Niederfell</strong>er<br />

Kinder von 8-14 <strong>Jah</strong>ren eine „Bowling-Fahrt“ nach Neuwied durchzuführen.<br />

Es wird hiermit an die Anmeldefrist „Samstag 05.11.11“ bei Christoph Schwank (Tel.<br />

02607/4360) erinnert.<br />

Heinz-Jürgen Meidt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Abfallbeseitigung<br />

Wann & was<br />

Donnerstag, 10. November 2011 Altpapier-Gefäß nur Ortsbereich<br />

Anglerclub <strong>Niederfell</strong><br />

mit dem Klimaschutzpreis 2011<br />

des RWE ausgezeichnet<br />

Die RWE Deutschland zeichnete am 25. Oktober 2011 im Sitzungssaal der<br />

Verbandsgemeinde Untermosel die Preisträger des von ihr ausgelobten Klimaschutzpreises<br />

2011 aus. Zu den „Ausgezeichneten“ gehörte auch der Anglerclub <strong>Niederfell</strong> e.V. Die<br />

Preisübergabe nahm der Regionalleiter des RWE, Michael Dötsch. mit Bürgermeister Bruno<br />

Seibeld vor.<br />

Dötsch erläuterte die Intention des RWE Klimaschutzpreises so: Wir zeichnen mit diesem<br />

Preis Leistungen aus, die in besonderem Maße zur Erhaltung natürlicher oder Verbesserung<br />

ungünstiger Umweltbedingungen beitragen. Mit Maßnahmen wie der Verleihung des<br />

Klimaschutzpreises will RWE Deutschland das Engagement der Menschen nachhaltig fördern<br />

und beispielhafte Ergebnisse herausstellen und würdigen.<br />

Auf Vorschlag der Gemeindeverwaltung erhielt der Anglerclub die Auszeichnung für seine<br />

Tätigkeit als Pate über den Aspeler Bach. Im <strong>Jah</strong>re 2003 hatte ihm der Vebandsgemeinderat<br />

als erstem Verein an der Untermosel die Patenschaft über einen Bachlauf übertragen.<br />

Seither leisten die Mitglieder des Vereins einen wichtigen Beitrag zum Wohle des Gewässers<br />

und der in ihm lebenden Tierwelt. Mehrmals jährlich finden Bachbesichtigungen statt, mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!