13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 30 T (HiPath 4000)

OpenStage 30 T (HiPath 4000)

OpenStage 30 T (HiPath 4000)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über mehrere Leitungen telefonieren (MultiLine)<br />

Schritt für Schritt<br />

94<br />

Rufnummer für „Wahlwiederholung<br />

auf Leitung“ speichern<br />

Voraussetzung: Es ist „Wahlwiederholung mit gespeicherter<br />

Rufnummer“ eingerichtet, und nicht „Wahlwiederholung<br />

mit letztgewählter Rufnummer“.<br />

Gewählte Rufnummer oder Rufnummer eines Anrufers<br />

speichern<br />

Sie haben einen Teilnehmer auf einer bestimmten Leitung<br />

angerufen und telefonieren noch mit ihm. Oder Sie<br />

wurden von einem anderen Teilnehmer angerufen, dessen<br />

Rufnummer übermittelt wurde, und telefonieren<br />

noch mit ihm.<br />

, Taste drücken. Die Rufnummer ist für die aktuelle Leitung<br />

gespeichert.<br />

n Taste drücken. LED erlischt.<br />

oder<br />

\ Hörer auflegen.<br />

Leitungsbriefkasten<br />

Anrufer, die Sie während Ihrer Abwesenheit erreichen<br />

wollten, können Ihnen im Briefkasten der betroffenen<br />

Leitung einen Rückrufwunsch hinterlassen.<br />

Im Briefkasten finden Sie außerdem Sprach- oder Faxnachrichten<br />

des Mail-Servers (sofern eingerichtet).<br />

Voraussetzung: Für eine oder mehrere Leitungen wurde<br />

ein Briefkasten eingerichtet.<br />

Beachten Sie bitte, dass nur ein Benutzer zur gleichen<br />

Zeit ein und denselben Briefkasten bearbeiten kann.<br />

Gehört Ihr Telefon zu einer ONS-Gruppe (Parallelruf<br />

Seite 112), beachten Sie die folgenden Besonderheiten:<br />

Eine Signalisierung im Briefkasten (MWI) ist für<br />

alle Telefone einer ONS-Gruppe verfügbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!