14.03.2013 Aufrufe

Findbuch kompl. - Arbeitsgemeinschaft der Memellandkreise e.V.

Findbuch kompl. - Arbeitsgemeinschaft der Memellandkreise e.V.

Findbuch kompl. - Arbeitsgemeinschaft der Memellandkreise e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv <strong>Findbuch</strong> 00.00<br />

AdM<br />

Brief von J. W. Paulikait aus Karzewischken vom 27.7.1845 an seine<br />

Geliebte Ablichtung eines handschriftlichen Manuskripts 3 Bl. A 33<br />

Materialien zur Geschichte <strong>der</strong> Schule und Gemeinde Kellerisch<br />

ken, Kreis Tilsit/ Pogegen (1830 - 1944) AI<br />

Dauerleihgabe (It. Eintrag vom September 1957) von Lydia Lettmann,<br />

Tübingen Inv. Nr. 1959 M/332<br />

1. Sammlung von Instruktionen für das Schulwesen im Regierungsbezirk<br />

Gumbinnen 1815 - 1902) 43 Bl.<br />

2. Schul- und Gemeindechronik von 1872 - 1944 in zwei Teilen Enthält:<br />

Historischer Abriß zur Schulgeschichte, chronologische Ein träge, darunter<br />

auch Anordnungen des Direktoriums des Memelgebietes v. a. zur<br />

Unterrichtssprache (1934/35) ca. 52 Bl.<br />

3. Klassenbuch <strong>der</strong> Schule von Kellerischken vom 1.1.1830 bis April<br />

1879 Enthält: Persönliche Daten <strong>der</strong> Schüler, darunter Beruf des Vaters<br />

(durchnumeriert) ca. 39 Bl.<br />

4. Schulinventar von 1853 3 Bl.<br />

5. Protokoll <strong>der</strong> Schulvorstandssitzung vom 13.7.1932 8 Bl.<br />

6. Fluchtbericht <strong>der</strong> Lehrerin Lydia Lettmann 1944/45, aufgezeichnet im<br />

September 1957 5 Bl.<br />

Kurze Chronik des Kirchdorfes Rucken seit 1870 A 20<br />

(von Johannes Rogga) Enthält: Knappe Angaben zur geographischen Lage<br />

des Ortes, zur Bauzeit <strong>der</strong> Kirchen und Gemeindehäuser, zum Bau <strong>der</strong> Eisenbahnstrecke<br />

Tilsit-Memel und zur Sozialstruk tur <strong>der</strong> Bevölkerung des Ortes (Nach 1945)<br />

Handschriftliches Manuskript, 1 Bl. 280 x 345<br />

Beschreibung des Postorts Schmalleningken und <strong>der</strong> zugehörigen<br />

Poststation All<br />

Enthält: Von Heinrich Malwitz überarbeitete ui ergänzte Fassung des<br />

"Beihefts zur Statistik <strong>der</strong> Kaiserlichen Postexpedition Schmalleningken"<br />

des Posteckspediteur Lack, verfaßt zwischen 1870 und 1876 mit Angaben<br />

zur geographischen Lage i Geschichte des Ortes, u. a. bezüglich <strong>der</strong><br />

Beson<strong>der</strong>heiten durch die grenznahe Lage (Handel und Zollwesen), und<br />

zur schichte <strong>der</strong> Postanstalt und Postverladungen zwischen 1807 und<br />

1870.<br />

Tilsit September 1937<br />

Maschinenschriftliche Abschrift, 10 S. Schenkung <strong>der</strong> Geschwister Heinrich<br />

und Marie 1 Inv. Nr. 1959/M 305 Inv. Nr. 1956/M<br />

188<br />

1.4.2 7(uCturte6en in 9/Lemet(vor 1945) A 65<br />

Materialien zur Geschichte des Stadttheaters Memel (bis 1944)<br />

Enthält: Einzelne Exemplare des "Memeler Dampfboot" (Juni 1951 - Februar<br />

1953), einzelne "Blätter des Deutschen Theater<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!