17.03.2013 Aufrufe

Saarbotschaft Handout

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch die hohe Anzahl von Mitgliedern, hat Facebook<br />

aber auch seine schwierigeren Seiten. Beispielweise die<br />

Verbreitung von Fehlmeldungen: Berühmte Menschen<br />

oder Politiker die auf einmal gestorben sind, angebliche<br />

Spenden-Aufrufe oder man lädt zu privaten Geburtstagspartys<br />

ein, zu der auf einmal 1000 Gäste erscheinen, weil<br />

man vergessen hat Einstellungen zu ändern, dass „nur<br />

Freunde“ die Posts lesen können.<br />

Facebook ist also das erfolgreichste Netzwerk weltweit,<br />

es hat das geschafft, was der Gründer Mark Zuckerberg<br />

schon immer wollte:<br />

„Facebook‘s mission is to make the world more open and<br />

connected.”<br />

VZ-NETZWERKE<br />

Das erste VZ-Netzwerk wurde 2005 unter dem Namen<br />

„StudiVZ“ als „Studentennetzwerk“ gegründet. Vergleichbar<br />

mit den Funktionen von Facebook kann man auch hier<br />

private Fotos hochladen, Nachrichten versenden, Gruppen<br />

organisieren und über eine Funktion an Geburtstage<br />

von Freunden erinnert werden.<br />

Im Vordergrund von StudiVZ steht jedoch der Informationsaustausch<br />

über Kommilitonen, Schulen und Universitäten.<br />

Das „anstupsen“ bei Facebook wird hier ersetzt<br />

durch das „Gruscheln“- es ist eine Wortkombination aus<br />

Grüßen und Kuscheln, und soll eine Virtuelle-Geste unter<br />

Freunden darstellen.<br />

Nach dem Erfolg von StudiVZ wurden SchülerVZ für Schüler<br />

und meinVZ, für Personen jeglichen Alters, entwickelt.<br />

Die VZ-Gruppe erlebte im deutschsprachigen Raum einen<br />

riesigen Hype.<br />

#FEATURE VZ-NETZWERKE<br />

Neben den kostenlosen Seiten für Einzelpersonen und<br />

Gruppen, gibt es sogenannte Edelprofile und Edelgruppen.<br />

Diese sind kostenpflichtig und können durch Medien<br />

wie Audio oder Video ergänzt werden.<br />

Dieses Feature lässt sich mit den Facebook-„Fanpages“<br />

vergleichen. Die Seite kann moderiert werden, enthält<br />

Werbebanner und Mitglieder der Gruppe erhalten immer<br />

wieder Gutscheine, Rabatte, Gratisdownloads oder können<br />

an Wettbewerben teilnehmen.<br />

WER-KENNT-WEN?<br />

Wer-kennt-wen.de ist eines der größeren deutschen Netzwerke<br />

und gehört zu RTL Interactive.<br />

Die Plattform ist leicht bedienbar und übersichtlich. Hier<br />

steht die regionale Zuordnung der Mitglieder im Vordergrund.<br />

Mitglieder können Angaben über ihr Umfeld, ihre Hobbies,<br />

ihre Schule, Vereine, oder über die Lieblingsmusik und<br />

Lieblingsbücher machen. Auf wer-kennt-wen.de erkennt<br />

man, wer mit wem vernetzt ist, wer wen eingeladen<br />

hat, wer die eigene Seite zuletzt aufgesucht hat oder aus<br />

welchem Ort die einzelne Person stammt. Da wer-kenntwen.de<br />

kostenlos ist, sind einige kommerzielle Services<br />

angeschlossen.<br />

Klickt man auf die Lieblingsmusik eines Nutzers gelangt<br />

man auf einen Musikanbieter um die Musik direkt downloaden<br />

zu können. Man kann kostenpflichtige Postkarten<br />

verschicken oder bekommt durch eine Partnervermittlung<br />

die Singles in deiner Nähe angezeigt.<br />

#FEATURE WER-KENNT-WEN.DE<br />

Dadurch, dass die regionale Zuordnung im Vordergrund<br />

steht, ist Wer-kennt-wen.de eine optimale Plattform um<br />

Werbung an die richtige Zielgruppe zu senden. Es gibt<br />

Mustervorlagen für Werbebanner, die nur Personen aus<br />

einer bestimmten Region angezeigt bekommen.<br />

Außerdem müssen Gruppen von Privatpersonen geschaltet<br />

werden. Dies führt zu einem recht persönlichen Umgang<br />

von Unternehmen zu ihren Kunden.<br />

FERNSEHEN IN DER DIGITALEN WELT<br />

Seit Jahren wird davon gesprochen, dass Internet und TV<br />

verschmelzen. Und jetzt ist es sogar schon passiert. Der<br />

Fernseher kann „twittertn“; man kann seine Lieblingssendung<br />

schauen und immer im Bild: die Kommentare von<br />

Facebook- und Twitter-Freunden. Durch den Anschluss an<br />

das Internet kann man bequem einen Spielfilm downloaden<br />

und dabei noch die Kleidung der Schauspieler bestellen,<br />

eine kurze Email senden oder noch kurz das neue<br />

Youtube-Video sich ansehen.<br />

#FEATURES SMART-TV<br />

Die neue Technik kommt an. Das Smart-TV wird immer<br />

häufiger benutzt. Zum Vorteil der Werbung!<br />

Wie viele Leute sitzen zu Hause, schauen einen Spielfilm<br />

und auf einmal kommt ein Werbespot der ihr Interesse<br />

weckt? Nun können sie ganz bequem, direkt nach dem<br />

Werbespot das Produkt in eine Suchmaschine eingeben<br />

und sofort bestellen.<br />

Die Werbung wird direkter. Das SmartTV bietet nun die<br />

Möglichkeit, dass nicht nur die gewöhnlichen Werbespots<br />

im Fernsehen laufen, sondern es erscheint nun auch zum<br />

Beispiel der Werbebanner von Facebook auf dem TV.<br />

LOKALISTEN<br />

Das Netzwerk für junge Leute und Partygänger.<br />

Lokalisten.de gehört seit 2006 zur ProSiebenSat.1 Media<br />

AG und richtet sich im Wesentlichen an eine junge, offene<br />

und spaßorientierte Zielgruppe die eine Plattform suchen<br />

um private Mitteilungen, Fotos und Videos miteinander<br />

auszutauschen.<br />

Die meisten sogenannten „Lokis“ befinden sich im<br />

Süd-Westen von Deutschland. Zwischen 2006-2009 erlebte<br />

die Plattform einen riesigen Hype. Seit 2010 muss<br />

jedoch das Netzwerk stark anhaltende Verluste der monatlichen<br />

Visits hinnehmen, sodass die Zahl 43,2 Millionen<br />

auf 2,9 Millionen sank.<br />

#FEATURES LOKALISTEN.DE<br />

Lokalisten ist die richtige Plattform, wenn man eine Marketingstrategie<br />

verfolgt, die zu seiner Nutzerschaft passt:<br />

jung, spaßorientiert, neugierig.<br />

Partyfotografen, lustige Videos und Fotos, kleine Spielchen<br />

oder Events sind gern gesehene Ansätze der Lokis.<br />

Offene Werbung wird jedoch eher vermieden.<br />

MYSPACE<br />

Myspace war das erste Social Network, das seinen Usern<br />

die Möglichkeit gab ihr Profil individuell zu gestalten. Auch<br />

heute bietet es mehr Gestaltungsspielraum als alle anderen<br />

Netzwerke.<br />

Es wurde 2003 gegründet und brach 2006 bereits schon<br />

die 100-Millionen Marke der Mitglieder. Das weckte natürliche<br />

viel Interesse und Myspace wurde eine große Plattform<br />

für Teenagern, Musikern oder anderen Künstlern.<br />

Bands und Musiker können sich auf sogenannten „Musiker-Profile“<br />

registrieren. Eines der wichtigsten Besonderheiten<br />

ist, dass sie dort vorab ihre Songs posten können.<br />

Bilder und Grafiken dienen dazu, den richtigen Eindruck<br />

der Band vermitteln zu können.<br />

# FEATURES MYSPACE.DE<br />

Für Marketingverantwortliche, die urban Zielgruppen,<br />

Nachtschwärmer oder Musik-Communities erreichen wollen,<br />

ist Myspace die richtige Wahl.<br />

Durch den Einsatz von blinkender Grafiken oder automatisch<br />

abspielender Musik, bietet Myspace auch der Werbung<br />

mehr Spielraum für die Gestaltung.<br />

Durch die sogenannten „Bullentines“ (öffentliche Nachricht)<br />

kann man jeden seiner Freunde erreichen. Hier<br />

muss man jedoch darauf achten, dass man Sie nicht zum<br />

„Verwandten“ der Spam-Mail macht.<br />

BUSINESS-NETZWERKE<br />

Soziale Netzwerke werden zum Karriere-Helfer. Wie stark<br />

soziale Medien wie Businessnetzwerke zum Beispiel Xing<br />

und LinkedIn zukünftige Karrierewege beeinflussen wird<br />

immer deutlicher.<br />

Einer Studie des Recruiting-Dienstleisters Jobvite zufolge<br />

hat bereits jeder sechste Befragte im laufenden Jahr seinen<br />

Job über einen Hinweis in sozialen Netzwerken erhalten.<br />

Noch vor einem Jahr traf das nur auf jeden zehnten<br />

zu.<br />

In Deutschland wird die Nachfrage von XING oder LinkedIN<br />

auch immer größer.<br />

XING<br />

Xing wurde ursprünglich als OpenBC im Jahre 2003 gegründet<br />

und etablierte sich schnell als erfolgreichstes<br />

deutsches Business-Netzwerk.<br />

Auf der Business-Plattform können sich Privatpersonen<br />

aber auch Unternehmen ein Profil anlegen. Das bringt den<br />

Vorteil, dass man den direkten Kontakt zu Geschäftspartnern<br />

oder potenziellen Mitarbeiter aufbauen kann.<br />

Ähnlich wie bei anderen sozialen Netzwerken kann man<br />

auch bei Xing, Events oder Gruppen anlegen. Diese werden<br />

jedoch ständig überprüft und müssen auch freigegeben<br />

werden.<br />

# FEATURES XING.DE<br />

Da eine direkte Kommunikationsverbindung zu Geschäftspartnern<br />

besteht, kann ein Unternehmen durch spezielle<br />

Events oder Gruppen von sich überzeugen.<br />

LINKEDIN<br />

LinkedIn ist außerhalb Deutschlands und auch Europas<br />

das erfolgreichste Businessnetzwerk. Wenn ein Unternehmen<br />

oder eine Person in einem internationalen Kontext<br />

agieren möchte, befindet man sich bei LinkedIn auf der<br />

richtigen Plattform.<br />

In diesem Business-Netzwerk kann man ähnlich wie bei<br />

den anderen Netzwerken, sich mit anderen Mitgliedern<br />

„vernetzen“, jedoch steht im Vordergrund die Möglichkeit<br />

des „Fragen und Antworten“.<br />

„Fragen und Antworten“ hilft den Usern sich einen guten<br />

Status anzueignen. Gute Fragen werden bewertet, genauso<br />

wie gute Antworten.<br />

Je besser die Antwort, desto besser der eigene Status.<br />

Seite 9 Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!