24.03.2013 Aufrufe

Ressourcenschonende Landwirtschaft in ... - Freistaat Sachsen

Ressourcenschonende Landwirtschaft in ... - Freistaat Sachsen

Ressourcenschonende Landwirtschaft in ... - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LfL, Ref. 42, H.-J. Kurzer<br />

Anpassungsbedarf bei konservierender<br />

Bodenbearbeitung<br />

• Strohmanagement (Häckselqualität, Strohverteilung)<br />

• Stoppel- und Grundbodenbearbeitung sowie<br />

Saatbettbearbeitung (Notwendigkeit, Geräteauswahl..)<br />

• Entwicklung und E<strong>in</strong>satz funktionsfähiger Mulchsaat- bzw.<br />

Direktsaattechnik<br />

• Durchwuchs- und Unkrautmanagement (z.B. Trespe,<br />

Distel)<br />

• Krankheits- (z. B. Fusarium, DTR) und Schädl<strong>in</strong>gsmanagement<br />

(z. B. Schnecken, Mäuse)<br />

• Düngungsstrategie….<br />

08.11.2007<br />

Sächsische Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!