25.03.2013 Aufrufe

Gleichberg-Kurier der Stadt Römhild

Gleichberg-Kurier der Stadt Römhild

Gleichberg-Kurier der Stadt Römhild

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gleichberg</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

1. Jg. • Ausgabe 03/2013 • 28.02.2013<br />

Bedheim · Eicha · Gleichamberg · Gleicherwiesen · Haina · Hindfeld · Mendhausen<br />

Milz · Römhild · Roth · Simmershausen · Sülzdorf · Westenfeld · Zeilfeld<br />

Die Inanspruchnahme eines<br />

Kin<strong>der</strong>gartenplatzes im Jahr 2013/2014<br />

(01.09.2013 – 31.08.2014)<br />

Wahlbekanntmachung<br />

Im Zuge einer korrekten Planung zur Auslastung <strong>der</strong> vorhandenen<br />

1. Am 24. März 2013 finden die<br />

Plätze in den Kin<strong>der</strong>einrichtungen Bedheim, Gleichamberg, Haina, Bürgermeisterwahl und<br />

Milz und Römhild sowie <strong>der</strong> Umsetzung des Thüringer Familienför- <strong>Stadt</strong>ratsmitglie<strong>der</strong>wahl<br />

<strong>der</strong>gesetzes benötigen wir von allen interessierten Eltern, eine verbindliche<br />

Anmeldung für das zukünftige Kin<strong>der</strong>gartenjahr.<br />

von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Anschließend wird das Wahl-<br />

ergebnis ermittelt.<br />

Bitte übergeben Sie das ausgefüllte Formblatt bis spätestens zum<br />

15.03.2013 an die <strong>Stadt</strong>verwaltung Römhild, Griebelstraße 28,<br />

98630 Römhild.<br />

2. Die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses sind<br />

öffentlich.<br />

Zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses ist ein Briefwahlvor-<br />

Anmeldungen zu einem späteren Zeitpunkt können nur noch be- stand gebildet worden.<br />

dingt Berücksichtigung finden.<br />

Je<strong>der</strong>mann hat Zutritt zu den Wahlräumen.<br />

Inanspruchnahme eines Kin<strong>der</strong>gartenplatzes<br />

im Jahr 2013 / 2014<br />

(Neuaufnahmen ab 01.09.2013 – 31.08.2014)<br />

Amtlicher Teil<br />

Name des Kindes<br />

Geburtsdatum<br />

Wohnanschrift<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

voraussichtl. Monat <strong>der</strong> Aufnahme<br />

Betreuungszeit: von Uhr bis Uhr Stunden<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Sorgeberechtigten<br />

Die Oster-Ausgabe des <strong>Gleichberg</strong>-<br />

<strong>Kurier</strong>s erscheint am 28.03.2013.<br />

Der nächste Redaktionsschluss ist <strong>der</strong> 14.03.2013.<br />

Der Briefwahlvorstand tritt erst am Wahltag um 18.00 Uhr zusammen.<br />

Er ist nicht zuständig für die Entgegennahme von Wahlbriefen.<br />

Wahlbriefe müssen <strong>der</strong> Gemeinde so übersandt werden, dass<br />

sie spätestens am Wahltag (24. März 2013) bis 18.00 Uhr bei <strong>der</strong><br />

Gemeinde eingehen.<br />

Wahlbriefe können auch bei <strong>der</strong> auf dem Wahlbriefumschlag<br />

angegebenen Stelle abgegeben werden.<br />

3. Die Wahlräume sowie die Arbeitsräume des Briefwahlvorstands<br />

befinden sich:<br />

Stimm- Wahlraum<br />

bezirk Straße, Haus-Nr.<br />

01 Bedheim,<br />

Hauptstraße 7 (ehemalige Bibliothek)<br />

02 Eicha, Dorfstraße 5 (Mehrzweckgebäude)<br />

03 Gleichamberg,<br />

Neuer Weg 8 (ehemaliges Rathaus)<br />

04 Gleicherwiesen<br />

Zum Milzgrund 5 (Gemeindesaal)<br />

05 Haina, Lindenweg 1 (Kulturhaus)<br />

06 Hindfeld,<br />

Hindfel<strong>der</strong> Dorfstraße 33 (alte Schule)<br />

07 Mendhausen,<br />

Am Kirchgarten 90 (ehemaliger Kin<strong>der</strong>garten)<br />

08 Milz,<br />

Milzer Hauptstraße 27 (Dorfgemeinschaftshaus)<br />

09 Römhild, Viehmarkt 10 (Vereinshaus)


10 Roth, Neustadt 3 (Kulturhaus) Sie legen daraufhin den Stimmzettel in die Wahlurne. Der Schrift-<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Simmershausen, Zur Aue 17 (Vereinsheim)<br />

Sülzdorf, Ortsstraße 21 (Gemeindehaus)<br />

Westenfeld,<br />

Westenfel<strong>der</strong> Dorfstraße 72 (Dorfgemeinschaftshaus)<br />

führer vermerkt die Stimmabgabe in <strong>der</strong> dafür vorgesehenen<br />

Spalte des Wählerverzeichnisses.<br />

Haben Sie Ihren Stimmzettel verschrieben o<strong>der</strong> versehentlich<br />

unbrauchbar gemacht o<strong>der</strong> werden Sie aus den oben genannten<br />

Gründen zurückgewiesen, so ist Ihnen auf Verlangen ein<br />

14 Zeilfeld, Waldhausstraße 1 (Vereinsheim) neuer Stimmzettel auszuhändigen, nachdem Sie den alten<br />

Stimmbezirk<br />

15<br />

Arbeitsraum des Briefwahlvorstandes<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

Römhild, Griebelstraße 28<br />

(Standesamtsvorraum im Schloss)<br />

Stimmzettel im Beisein eines Mitglieds des Wahlvorstands zerrissen<br />

haben.<br />

Der Wahlvorstand hat darüber zu wachen, dass das Wahlgeheimnis<br />

gewahrt bleibt. Er achtet darauf, dass sich immer nur ein<br />

Wähler in <strong>der</strong> Wahlzelle aufhält.<br />

Der für Sie zutreffende Wahlraum ist in Ihrer Wahlbenach- Ein Wähler, <strong>der</strong> des Schreibens o<strong>der</strong> Lesens unkundig o<strong>der</strong> durch<br />

richtigungskarte angegeben.<br />

ein körperliches Gebrechen an <strong>der</strong> persönlichen Kennzeich-<br />

nung des Stimmzettels gehin<strong>der</strong>t ist, kann sich <strong>der</strong> Hilfe einer<br />

4. Bitte bringen Sie die Wahlbenachrichtigungskarte und den Per-<br />

sonalausweis o<strong>der</strong> Reisepass in den Wahlraum mit.<br />

Vertrauensperson bedienen. Der Wähler gibt dies dem Wahlvorstand<br />

bekannt. Vertrauensperson kann auch ein vom Wähler<br />

bestimmtes Mitglied des Wahlvorstands sein. Die Hilfeleistung<br />

5. Amtliche Stimmzettel erhalten Sie im Wahlraum.<br />

Es findet bei <strong>der</strong> Wahl des Bürgermeisters und <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>ratsmitglie<strong>der</strong><br />

eine Verhältniswahl statt, weil mehrere Wahlvor-<br />

schläge zugelassen worden sind. Sie haben drei Stimmen. Sie<br />

hat sich auf die Erfüllung <strong>der</strong> Wünsche des Wählers zu beschränken.<br />

Die Vertrauensperson darf gemeinsam mit dem<br />

Wähler die Wahlzelle aufsuchen, wenn dies zur Hilfeleistung<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

geben Ihre Stimmen in <strong>der</strong> Weise ab, dass Sie auf dem amtlichen<br />

Stimmzettel die Bewerber kennzeichnen, denen Sie Ihre Stimme<br />

geben wollen. Sie können Ihre drei Stimmen auch einem<br />

Bewerber geben. Sie können Ihre drei Stimmen auch Bewerbern<br />

verschiedener Wahlvorschläge geben. Geben Sie weniger als<br />

drei Stimmen ab, so wird die Gültigkeit <strong>der</strong> Stimmabgabe<br />

dadurch nicht berührt. Kennzeichnen Sie einen Wahlvorschlag,<br />

7. Je<strong>der</strong> Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur<br />

persönlich ausüben. Nach § 107 a Abs. 1 und 3 des Strafgesetz-<br />

buches wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren o<strong>der</strong> mit Geldstrafe<br />

bestraft, wer unbefugt wählt o<strong>der</strong> sonst ein unrichtiges<br />

Ergebnis einer Wahl herbeiführt o<strong>der</strong> das Ergebnis verfälscht<br />

o<strong>der</strong> eine solche Tat versucht.<br />

ohne Ihre Stimmen einzelnen Bewerbern zu geben, so entfallen<br />

auf die ersten drei Bewerber des Wahlvorschlags jeweils eine<br />

Stimme. Kennzeichnen Sie einen Wahlvorschlag und vergeben<br />

Sie gleichzeitig weniger als drei Stimmen einzelnen Bewerbern<br />

8. Die Ermittlung des Wahlergebnisses wird<br />

am Montag, dem 25. März 2013<br />

um 18.00 Uhr bis voraussichtlich 20.00 Uhr<br />

desselben o<strong>der</strong> auch an<strong>der</strong>er Wahlvorschläge, so entfallen die in denselben Wahlräumen fortgesetzt, falls sie im Anschluss an<br />

verbleibenden Stimmen auf die Bewerber des gekennzeichneten<br />

Wahlvorschlags in <strong>der</strong> Reihenfolge ihrer Benennung.<br />

die Wahlhandlung nicht beendet werden kann.<br />

6. Wahlablauf<br />

d) einen erkennbar nicht amtlich hergestellten Stimmzettel benutzt<br />

hat o<strong>der</strong><br />

e) außer dem Stimmzettel einen weiteren Gegenstand in die<br />

Wahlurne legen will.<br />

Sobald <strong>der</strong> Schriftführer Ihren Namen im Wählerverzeichnis gefunden<br />

hat und keine Zurückweisungsgründe vorliegen, gibt <strong>der</strong><br />

Wahlvorsteher o<strong>der</strong> ein von ihm beauftragtes Mitglied des Wahlvorstands<br />

die Wahlurne frei.<br />

2<br />

Römhild, den 20.02.2013<br />

Im Wahlraum erhalten Sie am Tisch des Wahlvorstandes, nach-<br />

dem ein Mitglied des Wahlvorstandes Ihre Wahlberechtigung<br />

anhand <strong>der</strong> Wahlbenachrichtigung und des Wählerverzeichnisses<br />

festgestellt hat, einen Stimmzettel für jede Wahl, zu <strong>der</strong> Sie<br />

wahlberechtigt sind.<br />

Auf Verlangen müssen Sie sich ausweisen. Sie kennzeichnen<br />

gez. Gerd Roßbach<br />

Wahlleiter<br />

Ihren Stimmzettel in <strong>der</strong> Wahlzelle und falten ihn dort so zusammen,<br />

dass Ihre Kennzeichnung an<strong>der</strong>e Personen nicht<br />

IMPRESSUM<br />

erkennen können. Je<strong>der</strong> Stimmzettel muss einzeln gefaltet Herausgeber: <strong>Stadt</strong> Römhild<br />

werden. Danach gehen Sie an den Tisch des Wahlvorstands,<br />

Griebelstraße 28, 98630 Römhild<br />

nennen Ihren Namen und auf Anfrage Ihre Anschrift.<br />

Tel. (036948) 881-23<br />

E-mail: kariton@stadt-roemhild.de<br />

Bitte beachten Sie:<br />

www.stadt-roemhild.de<br />

Der Wahlvorstand muss einen Wähler zurückweisen, <strong>der</strong><br />

a) seinen Stimmzettel außerhalb <strong>der</strong> Wahlzelle gekennzeichnet<br />

Satz und Druck: Werbestudio Witzmann,<br />

Griebelstraße 25, 98630 Römhild<br />

o<strong>der</strong> gefaltet hat,<br />

Tel. (036948) 20336, Fax 8325<br />

b) seinen Stimmzettel nicht ordnungsgemäß gefaltet hat, so<br />

E-mail: witzmann-druck@web.de<br />

dass erkennbar ist, wie <strong>der</strong> Wähler gewählt hat,<br />

Geltungsbereich: <strong>Stadt</strong> Römhild mit den Ortsteilen<br />

c) seinen Stimmzettel mit einem äußeren Merkmal versehen hat,<br />

Bedheim, Eicha, Gleichamberg, Gleicherwiesen,<br />

Haina, Hindfeld, Mendhausen,<br />

Milz, Römhild, Roth, Simmershausen,<br />

Sülzdorf, Westenfeld, Zeilfeld<br />

Bezugsmöglichkeit: Das Amtsblatt wird an alle Haushalte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild kostenlos verteilt.<br />

Einzelbezug: Über die <strong>Stadt</strong> Römhild ist eine kostenlose<br />

Ausgabe möglich.


Bürgermeisterwahl <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild am 24. März 2013<br />

Bekanntmachung <strong>der</strong> zugelassenen Wahlvorschläge<br />

Der Wahlausschuss <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19. Februar 2013 zur Prüfung <strong>der</strong> eingereichten Wahlvorschläge<br />

und Beschlussfassung über ihre Zulassung für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild am 24. März 2013 folgende<br />

Wahlvorschläge als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden.<br />

Listen Kennwort <strong>der</strong> Partei, Lfd. Name, Vorname Geburts- Beruf Anschrift Erklärung<br />

Nr. <strong>der</strong> Wählergruppe Nr. jahr<br />

o<strong>der</strong> des<br />

Einzelbewerbers Ja Nein<br />

1 Freie Wähler 1 Köhler, 1950 Meister für Gleichamberg X<br />

Günther Instandhaltung Römhil<strong>der</strong> Straße 15<br />

98630 Römhild<br />

2 Bartholomäus 2 Bartholomäus, 1972 Automobil- Milz X<br />

Heiko kaufmann Milzer Mühlpfad 3<br />

98630 Römhild<br />

Die Erklärung <strong>der</strong> Bewerber, ob sie wissentlich als hauptamtliche o<strong>der</strong> inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem<br />

Amt für Nationale Sicherheit o<strong>der</strong> Beauftragten dieser Einrichtungen zusammengearbeitet haben, ist in <strong>der</strong> Spalte „Erklärung“ hinter jedem<br />

Bewerber mit „Ja“ o<strong>der</strong> „Nein“ gekennzeichnet.<br />

Römhild, den 20.02.2013<br />

gez. Gerd Roßbach<br />

Wahlleiter<br />

<strong>Stadt</strong>ratswahl <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild am 24. März 2013<br />

Bekanntmachung <strong>der</strong> zugelassenen Wahlvorschläge<br />

Der Wahlausschuss <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19. Februar 2013 zur Prüfung <strong>der</strong> eingereichten Wahlvorschläge<br />

und Beschlussfassung über ihre Zulassung für die Wahl <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>ratsmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild am 24. März 2013 folgende Wahlvorschläge<br />

als gültig zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden.<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

1 CDU-FDP (gemeinsamer Wahlvorschlag)<br />

Lfd. Name, Vorname Geburts- Beruf Anschrift<br />

Nr. jahr<br />

1 Bartholomäus, Heiko 1972 Automobilkaufmann Milz, Milzer Mühlpfad 3, 98630 Römhild<br />

2 Schüler, Stephan 1971 selbständig Milz, Milzer Hauptstraße 10, 98630 Römhild<br />

3 Roßbach, Reiner 1960 Dipl.-Ing. Gleichamberg, Kohlstätt 10, 98630 Römhild<br />

4 Weingarten, Liane 1965 Erzieherin Römhild, Heurichstraße 2, 98630 Römhild<br />

5 Kraußlach, Tino 1971 Kautschuk- und Gleichamberg, Straßgärten 8, 98630 Römhild<br />

Elastomerverarbeiter<br />

6 Schnei<strong>der</strong>, Silvia 1967 Vermesserin Simmershausen, Zur Aue 3, 98630 Römhild<br />

7 Bartholomäus, Rolf 1940 Dipl.-Ing. Maschinenbau Milz, Langgasse 18, 98630 Römhild<br />

8 Baumgart, Arnulf 1950 Dipl.-Agr.-Ing. Gleichamberg, Römhil<strong>der</strong> Str. 23, 98630 Römhild<br />

9 Eyring, Andreas 1963 Kraftfahrer Westenfeld, Schmiedstunken 28, 98630 Römhild<br />

10 Schellenberger, Ralf 1960 Lehrer/Schulleiter Milz, Milzer Hauptstraße 6, 98630 Römhild<br />

11 Thomae, Ulrike 1961 Diplomingenieurin Gleichamberg, Neuer Weg 14, 98630 Römhild<br />

12 Seifert, André 1973 selbständig Gleicherwiesen, Lindenerstraße 10, 98630 Römhild<br />

13 Hartmann, Martin 1963 Kraftfahrer Haina, Kirchgasse 6, 98630 Römhild<br />

14 Hinske, Daniel 1972 Elektromeister Römhild, Heurichstraße 6 a, 98630 Römhild<br />

15 Peter, Andreas 1979 Kaufmann im Großhandel Milz, Fischmarktstraße 13, 98630 Römhild<br />

3


16 Floßmann, Kristin 1983 Referatsleiterin Westenfeld, Wehnersgasse 45, 98630 Römhild<br />

Wirtschaft u. Finanzen<br />

FH Schmalkalden<br />

Public Management &<br />

Governance (M.A.)<br />

17 Schnei<strong>der</strong>, André 1970 freiberuflicher Gleichamberg, Schmiedgasse 17, 98630 Römhild<br />

Vermessungsingenieur<br />

18 Seeber, Christian 1981 Gemeinschaftsvorsitzen<strong>der</strong> Haina, Hainaer Dorfstraße 34, 98630 Römhild<br />

19 Würstl, Steffen 1971 selbständig Römhild, Spitalstraße 37, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

2 DIE LINKE<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Matkey, Friedrich 1953 Landmaschinenmeister Römhild, Heurichstraße 9, 98630 Römhild<br />

2 Matkey, Mike 1976 selbständiger Römhild, Griebelstraße 26, 98630 Römhild<br />

Taxiunternehmer<br />

3 Brauner, Alfred 1948 Ingenieur für Landtechnik Römhild, Hildburghäuser Straße 39, 98630 Römhild<br />

4 König, Ralf-Rainer 1951 Dipl. Forstingenieur Römhild, Heurichstraße 15, 98630 Römhild<br />

Versicherungs Fachw.<br />

5 Seifert, Beate 1957 Dipl. Gartenbauingenieur Römhild, Feldstraße 2, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

3 SPD<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Schmidt, Wolfgang 1953 Bauingenieur Haina, Lindenweg 15, 98630 Römhild<br />

2 Ahlgrimm, Marlies 1952 Labortierzüchterin Römhild, Waldhaussiedlung 17, 98630 Römhild<br />

3 Kreutz, Florian 1994 Schüler Gleicherwiesen, Zum Milzgrund 3, 98630 Römhild<br />

4 Wyrwich, Artur 1958 Dipl.-Ingenieur Römhild, Griebelstraße 10, 98630 Römhild<br />

5 Schippel, Harald 1957 selbständig Römhild, Mendhäuser Straße 6, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

4 Freie Wähler<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Köhler, Günther 1950 Meister für Instandhaltung Gleichamberg, Römhil<strong>der</strong> Straße 15, 98630 Römhild<br />

2 Freund, Barbara 1951 Lehrerin Mendhausen, Mönchshof 11, 98630 Römhild<br />

3 Müller, Toralf 1967 Landwirt Zeilfeld, Straße zur Mühle 1a, 98630 Römhild<br />

4 Klopf, Albrecht 1956 Dipl.-Ing. Bau Hindfeld, Hindfel<strong>der</strong> Dorfstraße 27, 98630 Römhild<br />

5 Endter, Lutz 1963 Kraftfahrer Milz, Langgasse 8, 98630 Römhild<br />

6 Thomae, Hans-Jürgen 1952 Diplomverwaltungswirt Roth, Zum Stausee 22, 98630 Römhild<br />

7 Zöller, Frank 1973 Dipl.-Wi-Ing. Eicha, Dorfstraße 21, 98630 Römhild<br />

8 Schmidt, Arno 1952 Dipl.-Ing. Gleichamberg, Bettelecke 4, 98630 Römhild<br />

9 Sontag, Wolfgang 1958 Handelsvertreter Bedheim, Wallacker 11, 98630 Römhild<br />

10 Zehner, Klaus-Dieter 1954 Bauingenieur Westenfeld, Liesenweg 6, 98630 Römhild<br />

11 Graf, Ekkehard 1962 Baumaschinist Milz, Untertor 16 a, 98630 Römhild<br />

12 Erbach, Siegfried 1954 Dipl.-Agrar.-Ing. Simmershausen, Bedheimer Str. 7, 98630 Römhild<br />

13 Schumann, Wilfried 1959 Elektromeister Gleichamberg, Schmiedgasse 7, 98630 Römhild<br />

14 Stärker, Mario 1967 CNC-Fräser Gleicherwiesen, Zum Milzgrund 18, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

5 Kommunale Interessengemeinschaft Römhild (KIR)<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Bartholomäus, Uwe 1961 Zimmerer-Meister Römhild, Höhnweg 1, 98630 Römhild<br />

4


2 Theilig, Klaus 1953 Dipl. Wirtschaftsingenieur Römhild, Am Basaltwerk 3, 98630 Römhild<br />

3 Baumann, Annemarie 1951 Dipl. Ing. FH Eicha, Dorfstraße 12, 98630 Römhild<br />

4 Göpel, Harald 1949 Elektromechaniker Römhild, Heurichstraße 19, 98630 Römhild<br />

5 Leifer, Wolfgang 1956 Radio- und Fernseh- Römhild, Meininger Straße 28, 98630 Römhild<br />

mechaniker Meister<br />

6 Griebsch, Stefan 1981 techn. Konfektionär Römhild, Griebelstraße 12, 98630 Römhild<br />

7 Rasch, Jutta 1957 Schlosser Römhild, Kugelrasen 2, 98630 Römhild<br />

8 Waschek, Dieter 1957 Verwaltungsfachwirt Römhild, Alte Hindfel<strong>der</strong> Straße 24, 98630 Römhild<br />

9 Menzel, Ralph 1964 Bauelementemonteur Römhild, Alte Hindfel<strong>der</strong> Straße 19a, 98630 Römhild<br />

10 Weingarten, Renate 1951 Bürokauffrau Römhild, Alte Hindfel<strong>der</strong> Straße 34, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

6 Wählergemeinschaft Milz (WG Milz)<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Seifert, Albert 1952 Diplomagraringenieur Milz, Gerbergasse 13, 98630 Römhild<br />

2 Krause, Tilo 1969 Landwirt Milz, Milzer Hauptstraße 14, 98630 Römhild<br />

3 Supp, Silvio 1963 Werkstattmeister Milz, Milzer Steinweg 18, 98630 Römhild<br />

4 Darr, Ekkehart 1953 Schlosser Milz, Untertorstraße 8, 98630 Römhild<br />

5 König, Thomas 1977 Schornsteinfeger Milz, Am Giebel 15, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

7 Freie Wählergemeinschaft Haina / Sülzdorf (FWHaSü)<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Gängel, Horst 1956 selbständig Haina, Hainaer Dorfstraße 25, 98630 Römhild<br />

2 Bärnreuther, Rabea 1973 Industriekauffrau Haina, Westenfel<strong>der</strong> Straße 1, 98630 Römhild<br />

3 Höfer, Martin 1948 Bauingenieur Haina, Landstraße 33, 98630 Römhild<br />

4 Gundelwein, Klaus 1954 Landwirt Haina, Hainaer Dorfstraße 21, 98630 Römhild<br />

5 Hochstrate, Alfred 1949 Erzieher Haina, Hintere Dorfstraße 16, 98630 Römhild<br />

6 Gundelwein, Thomas 1959 Dipl. Landtechniker Haina, Hühnergasse 1, 98630 Römhild<br />

7 Niedner, Gerlinde 1947 Verwaltungsfachwirt Haina, Kirchgasse 5, 98630 Römhild<br />

8 Memmler, Beate 1958 Revierleiterin Haina, Riethgasse 7, 98630 Römhild<br />

9 Ristau, Torsten 1967 Fliesenleger Sülzdorf, Ortstraße 22 b, 98630 Römhild<br />

10 Hirn, Danny 1979 Kaufmann Haina, Römhil<strong>der</strong> Weg 15 d, 98630 Römhild<br />

11 Bernhardt, Ralf 1960 Sachbearbeiter Haina, Kirchgasse 7, 98630 Römhild<br />

12 Hummel, Annette 1965 Erzieherin Haina, Hainaer Dorfstraße 26, 98630 Römhild<br />

13 Scholz, Gudrun 1957 Ärztin Haina, Steinweg 32, 98630 Römhild<br />

14 Schmidt, Denny 1984 Ingenieur Haina, Hühnergasse 2 b, 98630 Römhild<br />

Listen Nr. Kennwort <strong>der</strong> Partei, <strong>der</strong> Wählergruppe<br />

8 Bündnis Zukunft (BZH)<br />

Lfd. Nr. Name, Vorname Geburtsjahr Beruf Anschrift<br />

1 Fischer, Martin 1983 Orthopädietechniker Hindfeld, Hindfel<strong>der</strong> Dorfstraße 4, 98630 Römhild<br />

2 Stärker, Benjamin 1990 Transporteur Hindfeld, Hindfel<strong>der</strong> Dorfstraße 39, 98630 Römhild<br />

Römhild, den 20.02.2013<br />

gez. Roßbach<br />

Wahlleiter<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

5


Allgemeiner Teil<br />

Jubilare im März<br />

Veranstaltungen<br />

• 09. – 10.03.2013 • Römhild und Haina • Offene Töpfereien<br />

• 09.03.2013/20.00 Uhr • Heimatför<strong>der</strong>-Verein Zeilfeld<br />

3. Lie<strong>der</strong>abend<br />

Wir gratulieren recht herzlich:<br />

• 09.03.2013 • Westenfeld<br />

„Aus <strong>der</strong> Region – für die Region” – mit Musik & Tanz in den Frühling<br />

15.00 – 18.00 Uhr: Chor <strong>der</strong> Grundschule Milz, Trachtengruppe<br />

01.03. Frau Irmgard Krause 83 Jahre Römhild<br />

Exdorf, Show-Tanz-Ensemble Jüchsen, Frühlingskonzert Jugend-<br />

01.03. Frau Gertrud Menzel 85 Jahre Römhild<br />

blasorchester Gleichamberg • 21.00 Uhr: Tanz mit Tabaro<br />

02.03. Herr Rudi Härter 88 Jahre Römhild • 10.03.2013/14.44 Uhr • Museum Schloss „Glücksburg” Römhild<br />

03.03. Herr Rolf Heß 86 Jahre Hindfeld Frühlingskonzert mit den „Thüringer Hofmusikern”<br />

04.03.<br />

04.03.<br />

05.03.<br />

05.03.<br />

05.03.<br />

Herr Otto Luther<br />

Frau Erika Peter<br />

Frau Anna Damm<br />

Frau Ingrid Kieser<br />

Frau Ruth Köhn<br />

93 Jahre<br />

81 Jahre<br />

89 Jahre<br />

84 Jahre<br />

86 Jahre<br />

Bedheim<br />

Milz<br />

Römhild<br />

Römhild<br />

Haina<br />

• 16./23.03.2013 • Kulturhaus Roth • Theaterverein LampenfiebÄr<br />

• 23.03.2013 • Sternwan<strong>der</strong>ung Großer <strong>Gleichberg</strong><br />

• 24.03. – 21.04.2013 • Museum Schloss „Glücksburg” Römhild<br />

Frühlingserwachen – Osterspaziergang durch die Orte an den<br />

06.03. Herr Hartwig Wiener 75 Jahre Zeilfeld<br />

<strong>Gleichberg</strong>en • Ausstellungseröffnung am 24.03.2013, 14.00 Uhr<br />

07.03. Frau Hildegard Scarbath 85 Jahre Hindfeld • 29.03.2013/16.00 Uhr • Stiftskirche Römhild<br />

07.03. Frau Elfriede Tessendorf 75 Jahre Roth Musik und Texte zur Passion Jesu<br />

08.03.<br />

08.03.<br />

08.03.<br />

08.03.<br />

08.03.<br />

Herr Rudolf Hommel<br />

Herr Ewald Klopf<br />

Herr Günter Lindner<br />

Frau Martha Sauerbrey<br />

Herr Joachim Thomae<br />

83 Jahre<br />

81 Jahre<br />

83 Jahre<br />

87 Jahre<br />

82 Jahre<br />

Römhild<br />

Hindfeld<br />

Zeilfeld<br />

Sülzdorf<br />

Gleichamberg<br />

• 30.03.2013/21.00 Uhr • Stiftskirche Römhild<br />

Osternacht<br />

• 30.03.2013 • MCV Milz<br />

Ostertanzparty<br />

09.03. Herr Georg Bärnreuther 70 Jahre Haina<br />

• 31.03.2013 • Feuerwehr- und Heimatverein Bedheim<br />

09.03. Herr Kurt Hoffmann 84 Jahre Simmershausen Osterbrunnenfest<br />

09.03. Frau Ute Hörnlein 81 Jahre Simmershausen<br />

09.03. Frau Lisbeth Nickel 82 Jahre Römhild<br />

10.03. Frau Eleonore Ittig 89 Jahre Bedheim<br />

10.03.<br />

10.03.<br />

Frau Gertraud Jankowski<br />

Frau Dora Mangold<br />

75 Jahre<br />

75 Jahre<br />

Bedheim<br />

Gleichamberg<br />

– Ortsverein Römhild<br />

11.03. Herr Hartmut Fuchs 81 Jahre Eicha<br />

11.03.<br />

11.03.<br />

11.03.<br />

12.03.<br />

12.03.<br />

12.03.<br />

Frau Hiltrud Kupfer<br />

Herr Günter Lux<br />

Herr Wolfgang Meinunger<br />

Frau Ingeburg Beßner<br />

Frau Ella Gundelwein<br />

Frau Martha Piotrowski<br />

81 Jahre<br />

75 Jahre<br />

80 Jahre<br />

70 Jahre<br />

86 Jahre<br />

80 Jahre<br />

Gleicherwiesen<br />

Römhild<br />

Römhild<br />

Römhild<br />

Haina<br />

Römhild<br />

06./13./20./27.03.<br />

14.03.<br />

06./27.03.<br />

13.03.<br />

20.03.<br />

Seniorengymnastik<br />

Seniorentanzkreis<br />

Seniorentreffen<br />

Jahreshauptversammlung mit Frauentagsfeier<br />

Erzählkaffee Ostern<br />

12.03.<br />

14.03.<br />

16.03.<br />

Frau Ilse Popp<br />

Frau Renate Schleinkofer<br />

Frau Helga End<br />

84 Jahre<br />

80 Jahre<br />

75 Jahre<br />

Hindfeld<br />

Hindfeld<br />

Bedheim<br />

Ab 28.02. findet an 10 Donnerstagen von 19.30. – 20.30 Uhr Rückenschule<br />

mit Mandy Hirn in <strong>der</strong> Begegnungsstätte statt.<br />

17.03. Frau Meta Both 86 Jahre Haina<br />

17.03. Herr Karlheinz 80 Jahre Gleicherwiesen<br />

19.03.<br />

Wachenschwanz<br />

Frau Irene Gräfe 87 Jahre Milz<br />

Gethleser Weinbergschnecken<br />

20.03. Frau Helma Schmidt 92 Jahre Haina<br />

22.03. Frau Gisela Ehrhardt 70 Jahre Hindfeld<br />

Die Gethleser Weinbergschnecken präsentieren sich am 20.04.2013<br />

24.03. Frau Frieda Beck 87 Jahre Milz<br />

um 20.00 Uhr im Land-Gasthaus Gleichamberg mit ihrem neuen<br />

25.03. Frau Ruth Kirmes 82 Jahre Milz<br />

Programm „Querrbeet”.<br />

26.03. Frau Liselotte Mück 86 Jahre Römhild<br />

26.03. Frau Ute Schmidt 70 Jahre Gleichamberg<br />

26.03. Frau Waltraud Senier 81 Jahre Simmershausen<br />

27.03. Herr Hartwig Roßbach 87 Jahre Hindfeld<br />

28.03. Frau Margot Floßmann 80 Jahre Westenfeld<br />

29.03. Frau Herta Amthor 83 Jahre Zeilfeld<br />

30.03. Frau Käte Funcke 82 Jahre Römhild<br />

31.03. Frau Elsa Eppler 83 Jahre Haina<br />

31.03. Herr Heinz Eppler 81 Jahre Milz<br />

31.03. Herr Lothar Riese 84 Jahre Römhild<br />

31.03. Frau Grete Werner 80 Jahre Milz<br />

Der nächste Redaktionsschluss ist <strong>der</strong> 14.03.2013.<br />

6


Karten im Vorverkauf 3,00 ¤<br />

Karten an <strong>der</strong> Abendkasse 4,00 ¤<br />

Kartenvorbestellungen: Katrin Florschütz (036875/61407) bzw. Ina<br />

Eyring Gärtnerei (036875/60466)<br />

Wichtige Info<br />

zum Römhil<strong>der</strong> Geschenkegutschein<br />

Sehr geehrte Kunden und Geschäftsinhaber <strong>der</strong> Region,<br />

zunächst möchte ich mich bei Ihnen allen für den überragenden<br />

Erfolg dieses inoffiziellen Zahlungsmittels bedanken. Wir haben<br />

Am Donnerstag, 31.01.2013, stand <strong>der</strong> praktische Teil auf dem Stundamit<br />

die Möglichkeit mit einem einzigen Gutschein in fast 50<br />

denplan. Die Kin<strong>der</strong> konnten an acht Stationen so spielen wie ihre<br />

Geschäften und Betrieben <strong>der</strong> <strong>Gleichberg</strong>region zu bezahlen. Der<br />

Großeltern, ganz ohne Hightech.<br />

Gutschein ist ein ideales Geschenk für Geburtstage, Jubiläen o<strong>der</strong> Ein beson<strong>der</strong>er Höhepunkt an diesem Tag war die Bratwurst, die <strong>der</strong><br />

einfach mal ein Dankeschön. Erhältlich ist er in <strong>der</strong> Sparkasse und <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein gesponsert hatte. Zum ersten Mal wurden die neu<br />

Raiffeisenbank Römhild. angeschafften Bratwurstroste ausprobiert. Fleißige Eltern und Groß-<br />

Damit alles weiter so gut funktioniert, möchte ich hier noch mal aus<br />

eltern sorgten für leckere Bratwürste und Tee. Ein Dankeschön gilt<br />

aktuellem Anlass an die „Spielregeln” erinnern.<br />

hierfür <strong>der</strong> Crew von Frau Baumann.<br />

Bei Erwerb des Gutscheines wird eine Gültigkeitsdauer vereinbart Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frank Haueisen und Heiko<br />

und diese ist Grundlage des Vertragsverhältnisses. Dieses ist ge- Bartholomäus, zwei aktiven Mitglie<strong>der</strong>n unseres För<strong>der</strong>vereins. Sie<br />

setzeskonform und durchaus zulässig. haben die Beschaffung <strong>der</strong> Bratwurstroste von <strong>der</strong> Firma Eliog<br />

Im Normalfall gilt <strong>der</strong> Gutschein bis zum 31.12. des Folgejahres. Aus Industrieofenbau GmbH organisiert und durften deshalb bei <strong>der</strong><br />

technischen und organisatorischen Gründen ist dies auch notwen- „Einweihung” nicht fehlen.<br />

dig, nicht an<strong>der</strong>s möglich und fix.<br />

Ich bitte hierfür eindringlich um Verständnis.<br />

Wir möchten uns auch bei folgenden Sponsoren recht herzlich<br />

bedanken:<br />

Bitte beachten Sie, dass das Guthaben aus nicht eingelösten Gut- ELIOG Industrieofenbau GmbH • Fleischerei Höfer Milz • Bäckerei<br />

scheinen we<strong>der</strong> an die Banken noch an Gewerbetreibende fällt. Die Kühn Milz • Feuerwehrverein Eicha<br />

Banken verwalten neben dem Verkauf dabei nur die beiden Konten<br />

und haben daran keinerlei Gewinn. Danke hierfür.<br />

Die Banken sind hierfür unsere Partner, welche kostenlos den Ver- Die Schüler, Schülerinnen und <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

trieb und die Verwaltung übernehmen. Dies alles aus gutem Willen Grundschule „An den <strong>Gleichberg</strong>en” Milz<br />

für eine starke Region.<br />

Der eventuell mögliche Überschuss aus verfallenen Gutscheinen<br />

wird zum Druck neuer Gutscheine verwendet, bzw. garantiert karitativen<br />

Zwecken in <strong>der</strong> Region, wie z. B. Kin<strong>der</strong>gärten o<strong>der</strong> ähnlichem,<br />

zugeführt. Informationen<br />

Sie sehen, Sie tun mit dem Erwerb des Gutscheines in jedem Fall <strong>der</strong> Regelschule Römhild<br />

etwas Gutes! Danke für Ihr Verständnis.<br />

Aufruf zum Entwurf<br />

Steffen Würstl des künftigen Schullogos<br />

vom Unternehmerstammtisch aus Römhild,<br />

<strong>der</strong> jungen alten Gemeinde in Südthüringen!<br />

Schulleitung, Schulkonferenz und För<strong>der</strong>verein rufen zur Einreichung<br />

von Vorschlägen für das künftige Schullogo <strong>der</strong> Herzog Bernhard-<br />

Schule Römhild auf. Dies soll auf dem Briefkopf und <strong>der</strong> künftigen<br />

Namenstafel <strong>der</strong> Schule integriert sowie als Identifikationssymbol<br />

vielfältig verwendet werden. Inhaltlich soll sich das Schullogo an<br />

dem Leitbild <strong>der</strong> Schule: „Heimat verbunden und weltoffen –<br />

miteinan<strong>der</strong> für das Leben lernen” orientieren.<br />

Der För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> Grundschule<br />

„An den <strong>Gleichberg</strong>en” Milz informiert<br />

Vorschläge können bis zum 18.03.2013, möglichst in elektronischer<br />

Form, im Sekretariat <strong>der</strong> Schule (sek.rsroemhild@schulen-hbn.de)<br />

eingereicht werden. Am 09.04.2013 wird die Schulkonferenz in einer<br />

öffentlichen Sitzung über das neue Logo abstimmen.<br />

Im Rahmen des Festaktes zur Namensgebung am 04.05.2013 wird<br />

das neue Logo vorgestellt und ein Preis des För<strong>der</strong>vereins <strong>der</strong> Schule<br />

Wie in jedem Jahr wurden an unserer Grundschule wie<strong>der</strong> zwei<br />

Projekttage zum „Kalten Markt” durchgeführt. Bereits am Mittwoch,<br />

übergeben.<br />

30.01.2013, kam Frau Schnei<strong>der</strong> vom Museum Schloss Glücksburg zu<br />

uns in die Schule und brachte allen Schülern Wissenswertes zum<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

Thema: „Spiele aus früherer Zeit” mit. Um das Genannte zu vertiefen, Was erwartet mein Kind in <strong>der</strong> 5. Klasse? Worauf muss ich beim<br />

hatte sie viele alte Spielsachen dabei. Die Kin<strong>der</strong> waren sehr inte- Übergang von <strong>der</strong> Grundschule zur Regelschule achten? Wie ist die<br />

ressiert und arbeiteten eifrig mit.<br />

neue Schule? Wie sind die Lehrer? – Fragen, die Eltern bewegen,<br />

7


wenn ihr Kind die Grundschule verlässt um dann an einer Regelschule<br />

zu lernen.<br />

Imkerverein Römhild und Umgebung e.V.<br />

Besuchen Sie uns mit Ihrem Kind am 09.03.2013 zum Tag <strong>der</strong> Wir haben einen gut eingerichteten Lehrbienenstand im Gelände<br />

offenen Tür von 9:30 bis 13:00 Uhr in <strong>der</strong> Regelschule Römhild. des Schullandheims „Großer <strong>Gleichberg</strong>” in Römhild.<br />

Lernen Sie unsere Schule bei einer Schulführung kennen, kommen<br />

Sie mit Lehrern, Schülern und Eltern ins Gespräch o<strong>der</strong> nutzen Sie<br />

Mitmachangebote in verschiedenen Klassenräumen.<br />

Schulleiter und Beratungslehrer stehen Ihnen zu Fragen <strong>der</strong> Schul-<br />

laufbahn, zur Anmeldung usw. zur Verfügung.<br />

Nach zweijähriger Arbeitsgemeinschaftstätigkeit mit Schülern <strong>der</strong><br />

Regelschule Römhild wollen wir nun allen an Bienen, Natur und<br />

Umwelt Interessierten die Möglichkeit geben, sich praktische Kenntnisse<br />

über die Imkerei anzueignen.<br />

Informieren Sie sich über die vielfältigen Angebote unserer Nachmittagsbetreuung.<br />

AG-Leiter und Schüler werden ihre AGs vorstellen<br />

und Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren.<br />

Schüler und Lehrer laden Sie zu einem kleinen Imbiss in <strong>der</strong> Aula ein.<br />

Die Zeit schreitet voran. Ein paar Wochen noch und es gibt wie<strong>der</strong><br />

Leben am Bienenstand und <strong>der</strong> Imker ist gefor<strong>der</strong>t. Deshalb also<br />

meldet Euch umgehend bei<br />

Die Turnhalle steht für Ihre Kin<strong>der</strong> für Sport und Spiel offen. (Bitte<br />

Turnschuhe nicht vergessen!)<br />

Natürlich sind auch alle an<strong>der</strong>en Interessierten in unsere Schule<br />

eingeladen. Schauen Sie sich die Schule an o<strong>der</strong> informieren Sie sich<br />

mit Ihren größeren Kin<strong>der</strong>n über die Möglichkeiten und Angebote<br />

<strong>der</strong> Nachmittagsbetreuung.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!<br />

Günter Ullrich<br />

Milz, Zipfelstraße 11, 98630 Römhild<br />

(Tel. 036948/80618)<br />

Dank an die Unternehmen <strong>der</strong> Region<br />

für Spenden zu neuem Internetauftritt<br />

Alles auf zum SPIELZEUGBASAR<br />

Im letzten Schuljahr fiel <strong>der</strong> erst neu gestaltete Internetauftritt unserer<br />

Schule einem Virenangriff zum Opfer und musste abgeschaltet<br />

werden.<br />

Für die vielen Mühen von Frau Petra Hänisch, diesen Auftritt in ihrer<br />

Am Samstag, dem 09.03.2013, wird in <strong>der</strong> Zeit von 09:00 Uhr bis<br />

11:00 Uhr ein Spielzeugbasar im Kin<strong>der</strong>garten Bedheim durchge-<br />

führt.<br />

Freizeit unentgeltlich zu erstellen, möchte sich die Schule nochmals Verkauft und angenommen werden<br />

ganz herzlich bedanken. – Spielzeug jeglicher Art (außer Kriegsspielzeuge und Plüschtiere)<br />

Durch das Engagement von Herrn Dr. Kettler (ELIOG) können wir jetzt<br />

mit einem IT-Unternehmen einen neuen Versuch starten.<br />

Die Finanzierung ist durch das Entgegenkommen <strong>der</strong> IT-Firma Hebestreit<br />

Erfurt und mit den Spenden <strong>der</strong> Unternehmen des Unternehmerstammtisches<br />

ELIOG Römhild, Marmor-Center Römhild,<br />

– DVD, CD, Kassetten, Bücher, Puzzle<br />

– Kin<strong>der</strong>sportgeräte (Fahrrä<strong>der</strong>, Gartenspielzeuge)<br />

– Hygieneartikel<br />

– Kin<strong>der</strong>wagen, Autositze, Laufgitter<br />

– Reisebetten, Hochstühle, Buggys<br />

Dach- und Holzbau Römhild, Hinske & Stark Haina, Omnibus Fuchs Verkauft werden nur vollständige, unbeschädigte und saubere<br />

Römhild, Mohren-Apotheke Römhild, Holz-Thomae Gleichamberg, Artikel! Der Verkauf ist nur mit Nummer möglich. Pro Nummer wird<br />

Heizung-Weingarten Römhild, Töpferei Weingarten Römhild, 1 Euro Unkostenbeitrag erhoben.<br />

Allianzvertretung Andreas Frank Römhild, LEV Römhild, Dentallabor<br />

Brachmann Römhild, Zahnarzt Dr. Brachmann Römhild, Reiseladen<br />

Hölzer Römhild, Uhren & Schmuck Möhring Römhild sowie <strong>der</strong> noch<br />

zu erwartenden Spende <strong>der</strong> Raiffeisenbank Obereßfeld-Römhild ge-<br />

Die Warenannahme erfolgt am Freitag, 08.03.2013, in <strong>der</strong> Zeit von<br />

16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, die Warenrücknahme am Samstag,<br />

09.03.2013 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kin<strong>der</strong>garten Bedheim.<br />

sichert. Wenn Sie auch etwas verkaufen möchten, wenden Sie sich bitte an<br />

Vielen herzlichen Dank von allen künftigen Nutzern. Noch vor Ostern,<br />

so unser ehrgeiziges Ziel, wollen wir auf Sendung gehen.<br />

S. Repp, 036875/50733 (bis 28.02.2013, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr),<br />

D. Günsch 0160/1803440 (ab 01.03.2013, 20:00 – 21:00 Uhr)<br />

Ralf Schellenberger<br />

Schulleiter<br />

V. Keramikmarkt in Römhild<br />

Am 17. und 18. August 2013 findet <strong>der</strong> V. Thüringer Keramikmarkt<br />

im Schlosshof in Römhild statt.<br />

Aus diesem Anlass sucht <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein versierte Anbieter, die die<br />

gastronomische Versorgung übernehmen.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:<br />

För<strong>der</strong>verein<br />

„Internationales Keramiksymposium Römhild e.V.”<br />

Postfach 1141<br />

98628 Römhild<br />

8<br />

Bedheim<br />

Der Erlös von 10 % wird an den Kin<strong>der</strong>garten „Pfiffikus” Bedheim<br />

gespendet.<br />

Haina<br />

Frühlingserwachen beim Mondscheinbasar<br />

am Samstag, dem 16. März 2013, ab 20.00 Uhr im<br />

Kulturhaus Haina<br />

Ganz sacht erwacht die Natur in diesen ersten zaghaften Frühlingstagen<br />

und mit ihr die Lust <strong>der</strong> Menschen auf Sonne und Wärme,<br />

auf leuchtende Farben und lautes Lachen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> im Garten.


Natürlich braucht man dann auch wie<strong>der</strong> mal was Neues im Klei<strong>der</strong>-<br />

schrank o<strong>der</strong> das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Spielgerät für Draußen.<br />

Genau das brauchen wir auch und starten die Saison mit unserem<br />

Mondscheinbasar. Immer mit dabei und erfrischend lecker wird<br />

unsere Bar, im Frühlingsmotto, für kulinarische Genüsse sorgen.<br />

Wie immer gilt: Zum Verkauf abgegeben werden können:<br />

2 Wäschekörbe mit modischer Frühjahr/ Sommerkleidung; max.<br />

3 Paar saubere Schuhe; Spielzeug extra, kein Kriegsspielzeug; keine<br />

Unterwäsche, Strümpfe, Strumpfhosen und Schlafanzüge<br />

In diesem Jahr gibt es zu Ostern in Milz die bekannte „Landeswelleparty”<br />

von und mit<br />

zu <strong>der</strong> wir hier schon einladen.<br />

Anmeldung/Nummernvergabe und evtl. Rückfragen unter Tel.<br />

0176/39615947 von 19.00 bis 21.00 Uhr (bestehende Nummern Ganz beson<strong>der</strong>s möchten wir uns bei den Freunden und Sponsoren<br />

müssen neu bestätigt werden). bedanken, die uns wie jedes Jahr mit tollen Geschenken für unsere<br />

Kostümprämierung unterstützen, und uns bei <strong>der</strong> Finanzierung unserer<br />

Eintrittskarten für die Büttenabende helfen.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Das Basar-Team Also dann bis Ostern<br />

Mendhausen<br />

Informationen<br />

<strong>der</strong> Kirchgemeinde Mendhausen<br />

Seniorennachmittag<br />

Die Mendhäuser Senioren werden am Mittwoch, 20. März zum<br />

gemeinsamen Seniorennachmittag nach Sülzdorf ins Gemeindehaus<br />

eingeladen. Beginn ist um 14.00 Uhr.<br />

Der Vorstand des MCV<br />

Museum Schloss<br />

„Glücksburg” Römhild<br />

Frühlingskonzert<br />

zum Frauentag<br />

Am 10. März 2013 um 14.44 Uhr laden die Thüringer Hofmusiker<br />

wie<strong>der</strong> zu einem Frauentagskonzert in das Schloss „Glücksburg” in<br />

Öffnungszeiten Bücherei Mendhausen Römhild ein. Das Klavierduo Dagmar und Ulrich Welsch und die<br />

Cellistin Renate Kubisch freuen sich gemeinsam mit <strong>der</strong> Museums-<br />

07.03.2013<br />

leitung schon sehr darauf, die diesjährige Konzertsaison zu eröffnen.<br />

21.03.2013<br />

Das Motto des Konzerts ist die interessante und außergewöhnliche<br />

04.04.2013<br />

Kombination verschiedener Musikstile und Spielarten. Während das<br />

Klavierduo Mutter und Sohn Welsch die temperamentvollen ungarischen<br />

Tänze von Johannes Brahms neben eine Sonate von Anton<br />

Diabelli stellen wird sowie packenden Jazz mit Bach und lateinamerikanischen<br />

Rhythmen kombiniert, wird sich die Coburger Solo-<br />

Milz<br />

cellistin dem Reiz unterschiedlicher Instrumente und Spielarten widmen.<br />

Neben den barocken Klängen einer Suite von J.S. Bach wird sie<br />

Spielstile und Klangfarben eines elektrischen Cellos, des sogenann-<br />

Milzer Carnevalsverein e.V.<br />

ten E-Cellos, mit unterschiedlichsten Kompositionen demonstrieren.<br />

Sehr geehrte Gäste und Freunde des MCV! Nach diesem interessanten Konzert gibt es wie immer den Konzert-<br />

Der Milzer Carnevalsverein bedankt sich bei<br />

den Freunden und Gönnern <strong>der</strong> erfolgreichen<br />

51-jährigen Saison. Insbeson<strong>der</strong>e möchte sich<br />

<strong>der</strong> Verein bei den zahlreichen Gästen seiner<br />

verschiedenen Veranstaltungen für ihr Kommen<br />

bedanken.<br />

ausklang bei Kaffee und Kuchen, zu dem die Museumsleitung und<br />

die Thüringer Hofmusiker die Konzertgäste sehr herzlich einladen.<br />

Karten zum Preis von 12,00 € (inkl. Kaffee und Kuchen) gibt es ab<br />

sofort unter 036948/88140.<br />

Eine Vorbestellung ist unbedingt empfehlenswert, da die Platzkapa-<br />

zität im Festsaal nur begrenzt ist.<br />

Rückblickend auf eine großartige Gemeinschaftssitzung im Herbst,<br />

zwei ausverkaufte Büttenabende, einen gut besuchten Senioren-<br />

Vorankündigung für April<br />

nachmittag, einen sehr schönen Kin<strong>der</strong>fasching, einer Weiberfast- Für den 20. April 2013 um 20.00 Uhr hat sich die Lie<strong>der</strong>machernacht,<br />

und zwei Besuchen mit unserem Umzugswagen in Aubstadt<br />

und Römhild, können die Milzer Karnevalisten stolz auf eine solch<br />

erfolgreich gestaltete Saison sein.<br />

Legende Manfred Maurenbrecher zum Konzert in <strong>der</strong> „Glücks-<br />

burg” in Römhild angesagt. Er wird sein Publikum mit seinem neuen<br />

Programm NO GO begeistern.<br />

Vorausschauend auf den schon naheliegenden Ostersamstag, an<br />

dem <strong>der</strong> MCV seit Jahren den Gästen eine ganz beson<strong>der</strong>e Ver- Kerstin Schnei<strong>der</strong><br />

anstaltung bietet, sei gesagt: Museum Schloss „Glücksburg”<br />

9<br />

Römhild


Ausstellungseröffnung am 24. März 2013<br />

Traditionsgemäß beginnt die neue Museumssaison mit <strong>der</strong> Eröff-<br />

Wir wollen an diesem Abend das Weltgebetstagland kennen lernen<br />

mit Hilfe von Bil<strong>der</strong>n, verschiedenen Speisen und Musik.<br />

nung einer Son<strong>der</strong>ausstellung im März. Seit vielen Jahren bietet das<br />

Museum Schloss „Glücksburg” regionalen Künstlern die Möglichkeit<br />

Gebetsgottesdienst<br />

sich zu diesem Anlass mit ihren Arbeiten im wun<strong>der</strong>vollen Festsaal<br />

zu präsentieren. Bezugnehmend auf die Gründung <strong>der</strong> neuen Ge-<br />

Sonntag, 3. März, 10.30 Uhr mit <strong>der</strong> Liturgie aus Frankreich<br />

meinde <strong>Stadt</strong> Römhild am 1.1.2013 gestaltet das Museum in diesem<br />

Jahr gemeinsam mit Lichtstuben, Vereinen und Heimatfreunden aus<br />

Konfirmandenkurs Kl. 7<br />

den Ortsteilen eine Osterausstellung mit dem Titel Achtung! Der am 9. März geplante Kurs wird wegen <strong>der</strong> Schulver-<br />

„Frühlingserwachen im Museum Schloss Glücksburg“<br />

Osterspazierung durch die Orte an den <strong>Gleichberg</strong>en<br />

anstaltungen auf Freitag, 8. März, 16.00 Uhr vorverlegt.<br />

Die Vereine und Lichtstuben präsentieren sich mit ganz unterschied-<br />

lichen Ideen zum Thema Ostern und darüber hinaus. So dürfen die<br />

Bibelwoche mit Texten<br />

aus dem Markusevangelium<br />

Besucher sich freuen auf Geschichtliches über das Osterfest, Sitten Sonntag 10. März bis Mittwoch, 13. März<br />

und Bräuche, eine Fotoausstellung von Osterbrunnen, das Spinnen<br />

von Schafwolle auf einem Spinnrad und natürlich Handarbeiten<br />

jeweils 19.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

sowie verschiedene Osterdekorationen.<br />

Gesprächskreis<br />

Zur Eröffnung <strong>der</strong> Ausstellung am Sonntag, dem 24. März 2013 um<br />

14 Uhr laden wir alle Heimatfreunde und Interessierten recht herzlich<br />

in den Festsaal des Schlosses „Glücksburg” ein. Alle Beteiligten<br />

Montag, 18. März um 19.30 Uhr im Pfarrhaus<br />

freuen sich auf das gegenseitige Kennenlernen, viele Ausstellungs-<br />

Musik und Texte zur Passion Jesu<br />

besucher und interessante Gespräche bei Kaffee und Kuchen.<br />

Karfreitag, 29. März, 16.00 Uhr in <strong>der</strong> Stiftskirche<br />

Am Wahlsonntag, dem 24.03.,<br />

ist das Museum von 10 bis 17<br />

Uhr geöffnet.<br />

Die Son<strong>der</strong>ausstellung kann bis<br />

21. April 2013 jeweils von Dienstag<br />

bis Sonntag besichtigt werden.<br />

Während <strong>der</strong> Osterfeiertage hat<br />

das Museum Schloss „Glücksburg”<br />

wie folgt geöffnet:<br />

Karfreitag bis Ostermontag<br />

13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Kerstin Schnei<strong>der</strong><br />

Museum Schloss „Glücksburg”<br />

Die Bibliothek Römhild<br />

informiert<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>der</strong> Bibliothek:<br />

Montag bis Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

mi t Internet-Anschlu ss !! !<br />

Informationen <strong>der</strong> Kirchgemeinde Römhild<br />

Anna Gann (Sopran)<br />

Sebastian Fuhrmann<br />

(Orgel), Meiningen<br />

Eintritt frei,<br />

Kollekte erbeten<br />

Nähkreis<br />

Die Termine für die nächsten Treffen des Nähkreises im Vereinshaus<br />

Römhild sind:<br />

04.03.2013 / 11.03.2013 / 18.03.2013 / 25.03.2013<br />

jeweils um 19.30 Uhr.<br />

Es lädt ein<br />

die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Südthüringen e.V.<br />

Römhil<strong>der</strong><br />

Karnevalsgesellschaft e.V<br />

Sehr geehrte Gäste und Freunde<br />

des Römhil<strong>der</strong> Karnevals,<br />

eine schöne und arbeitsreiche Saison liegt hinter uns.<br />

Vier schöne Büttenabende und ein Rentnernachmittag sowie ein veranstaltungsreiches<br />

Karnevalswochenende haben wir durchgeführt.<br />

Zahlreiche Akteure vor, auf und hinter den verschiedenen Bühnen<br />

haben diese Veranstaltungen zu einem großen Erfolg gemacht.<br />

Informationsabend über Frankreich Die Römhil<strong>der</strong> Karnevalsgesellschaft möchte sich auf diesem Wege<br />

Freitag, 1. März, 19.00 Uhr im Pfarrhaus bei allen bedanken, die dieses ermöglicht haben.<br />

10<br />

RKG<br />

RÖMHILD


Wir möchten es hier nicht versäumen, uns auch bei den Freiwilligen<br />

Feuerwehren zu bedanken, die gemeinschaftlich den großen Faschingsumzug<br />

abgesichert haben.<br />

Sülzdorf<br />

Ein großes Dankeschön gilt aber vor allen Dingen unseren Gästen, Informationen<br />

die uns auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> hervorragend begleitet haben, sei es<br />

als Besucher zu unseren Büttenabenden und Tanzveranstaltungen<br />

<strong>der</strong> Kirchgemeinde Sülzdorf<br />

o<strong>der</strong> aber auch als Mitwirkende bei unserem Faschingsumzug.<br />

Seniorennachmittag<br />

Auch viele Sponsoren und Unterstützer haben uns mit vielerlei Hilfe<br />

zur Seite gestanden, ohne diese Hilfe wäre Vieles in <strong>der</strong> vergange-<br />

nen Saison nicht realisierbar gewesen.<br />

Hier danken wir beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Firma Dach- und Holzbau Römhild<br />

GmbH mit ihren Geschäftsführern Albrecht Klopf und Uwe Bartholomäus,<br />

<strong>der</strong> Fa. Gebäude- und Anlagentechnik Haina GmbH mit Daniel<br />

Mittwoch, 20. März, 14.00 Uhr im Gemeindehaus,<br />

gemeinsam mit den Mendhäuser Senioren<br />

Hinske und Remo Stark sowie dem Tankanlagenbau Kessler Haina,<br />

die durch ihre logistische Hilfe und durch die Bereitstellung techni-<br />

Westenfeld<br />

scher Ausstattung das Hauptfaschingswochenende in Römhild erst<br />

mit ermöglicht haben.<br />

Informationen<br />

Wir bedanken uns weiterhin bei folgenden Unternehmen:<br />

<strong>der</strong> Kirchgemeinde Westenfeld<br />

Marmorcenter GmbH, Römhild • Tanz- & Fitnesstrainerin P. Hartung, Sonntag, 3. März: 13.00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Haina • ELIOG Industrieofenbau, Römhild • Allianz-Hauptvertretung Dienstag, 12. März: 14.00 Uhr Gemeindenachmittag<br />

Marcel Pohlig, Römhild • Hotel & Restaurant „Waldhaus“ Fam. Hä- Sonntag, 17. März: 13.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche<br />

nisch, Römhild • Multimarkt Ostprodukte, Römhild • Mohren-Apo- Karfreitag, 29. März: 13.00 Uhr mit Abendmahl<br />

theke Fam. Bäumert, Römhild • Kosmetikstudio Lia Richter, Römhild • Ostersonntag, 31. März: 13.00 Uhr Taufgottesdienst<br />

Uhren & Schmuck Möhring, Römhild • Gerhard Hofmann Kamin- Ostermontag, 1. April: 13.00 Uhr Familiengottesdienst<br />

bau- und Schornsteintechnik, Römhild • Busbetrieb Fuchs, Marco<br />

Röhner, Römhild • Hotel & Restaurant „Zum Hirsch“ und Getränke-<br />

Sonntag, 14. April:<br />

13.00 Uhr<br />

markt <strong>der</strong> Fam. Rolf u. Gabi Prediger, Römhild • Blumenoase B. Liebe Westenfel<strong>der</strong>!<br />

Berthold, Römhild • Enna Moden, Heike Hinske, Römhild • Fa. Stefan<br />

Weingarten, Römhild • Likörfabrik Bechmann, Haina • Auto-Service<br />

Thein GmbH, Römhild • Schmiedemeister G. Bärnreuther, Haina •<br />

Kreissparkasse Hildburghausen • Fam. Margot u. Dietrich Lehmann,<br />

Torgelow • Werbestudio Witzmann, Römhild • Firma W. Leifer, Römhild<br />

• LEV „Zu den <strong>Gleichberg</strong>en“, Römhild • Physiotherapie Nicoletta<br />

Bischoff-Paul, Römhild • Gasthaus „Zur Guten Quelle“ Mona Berg-<br />

hold, Römhild • Römhil<strong>der</strong> Werkstätten GmbH, Römhild • Jörg Baumeyer<br />

Kfz-Sachverständiger, Milz<br />

Am 27. Oktober sind Wahlen für den Gemeindekirchenrat. Wahlvorschläge<br />

können ständig beim Pfarramt Queienfeld eingereicht werden.<br />

Um die Wahlbeteiligung zu steigern, ist eine grundsätzliche<br />

Briefwahl vorgesehen. Die Unterlagen dazu werden rechtzeitig vom<br />

Kreiskirchenamt zugeschickt.<br />

Der Gottesdienst an <strong>der</strong> Lutherlinde in Queienfeld war eigentlich für<br />

den 28. April vorgesehen. Nun wird an diesem Tag um die gleiche<br />

Zeit in Meiningen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>kirche die neue Pröpstin Frau Kühn-<br />

baum-Schmidt in ihr Amt eingeführt, wo alle Pfarrer und Pastorinnen<br />

Wir, die Römhil<strong>der</strong> Karnevalsgesellschaft e.V, freuen uns bereits<br />

heute auf die kommende Saison.<br />

anwesend sein sollen. So findet <strong>der</strong> Gottesdienst an <strong>der</strong> Lutherlinde<br />

am Sonntag, 5. Mai um 14.00 Uhr statt.<br />

Wir würden uns freuen, Sie auch in <strong>der</strong> Saison 2013/2014 als unsere<br />

Gäste begrüßen zu dürfen.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr Pfarrer Wolfgang Hochstrate<br />

Die RKG<br />

Rassekaninchenzuchtverein<br />

Vorstandswahl des TSV 08 Gleichamberg e.V.<br />

Anlässlich des „Kalten Marktes” führten wir eine Rassekaninchenausstellung<br />

durch. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen be- Der TSV 08 Gleichamberg veranstaltet seine Jahreshauptversammdanken,<br />

die uns dabei unterstützt haben. lung am Freitag, 22.03.2013 ab 18.30 Uhr im Sportlerheim.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank geht an: Marmor-Center Römhild • E.ON Thü- Auf <strong>der</strong> Tagesordnung stehen:<br />

ringer Energie • Schreibwaren Wagner • Heimatland Getränke-Markt<br />

Römhild • Werbestudio Witzmann.<br />

1.<br />

2.<br />

Begrüßung und Festlegung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

Abstimmung über die Tagesordnung<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

Rassekaninchenzuchtverein T278 Römhild 4. Bericht des Kassenwartes<br />

Der Vorstand 5. Bericht des Kassenprüfers<br />

6. Wahl des Vorstandes und <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

gemäß Wahlordnung<br />

Die Oster-Ausgabe des <strong>Gleichberg</strong>-<br />

<strong>Kurier</strong>s erscheint am 28.03.2013.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

Wahl des erweiterten Vorstandes<br />

Beschlussfassung zu Punkt 6 und Entlastung des Vorstandes<br />

Ehrungen<br />

Der nächste Redaktionsschluss ist <strong>der</strong> 14.03.2013. 10. Veranstaltungen, Initiativen, Vorschläge für 2013<br />

11. Schlusswort<br />

11<br />

nach Redaktionsschluss eingetroffen


Einladung Jagdgenossenschaft Bedheim<br />

Die Jagdgenossenschaft Bedheim führt am 28.03.2013 um 19.00<br />

Uhr im Mehrzweckgebäude Bedheim die Versammlung <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft<br />

durch. Hierzu sind alle Grundholde recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

– Rechenschaftsbericht über das Jagdjahr 2012<br />

– Neuwahl des Vorstandes<br />

Theaterverein LampenfiebÄr<br />

Der Theaterverein LampenfiebÄr spielt das Stück:<br />

„Nur Zoff mit dem Stoff” (Schwank in 3 Akten)<br />

Termine: 16.03./23.03./05.04./06.04./26.04./27.04.2013<br />

Ort: Kulturhaus Roth<br />

Beginn: jeweils 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)<br />

An folgenden Vorverkaufsstellen sind Karten erhältlich:<br />

– Physiotherapie Kühner, Roth<br />

– Gaststätte „Preußenscheune”, Roth<br />

– Doris Leipold, Bedheim (montags/mittwochs 15 – 18 Uhr)<br />

– Gärtnerei Eyring, Gleichamberg<br />

– Landmetzgerei Gleichamberg<br />

– Getränkemarkt Nagel, Leimrieth<br />

Anzeigen-/Textannahme<br />

Für Vereine, Kirchgemeinden, Kulturgruppen<br />

(kostenlos)<br />

Isabella Kariton, <strong>Stadt</strong> Römhild<br />

Tel. (036948) 881-23 · kariton@stadt-roemhild.de<br />

Für Gewerbetreibende und Privatpersonen<br />

(kostenpflichtig)<br />

Sabine Witzmann, Werbestudio Witzmann<br />

Telefon (036948) 20336 · witzmann-druck@web.de<br />

MIT EIN PAAR KLICKS<br />

ZU IHREN FOTOS<br />

Fotos Poster Fotogeschenke Fotobücher ...<br />

MEHR AUSWAHL • KÜRZERE LIEFERZEITEN<br />

OHNE LÄSTIGES CD-BRENNEN<br />

Direkt online bestellen o<strong>der</strong><br />

bequem offline bearbeiten<br />

mit <strong>der</strong> kostenlosen Bestellsoftware<br />

zum Herunterladen<br />

Filialabholung angeben<br />

(Witzmann VSG 23028,<br />

Römhild) und<br />

Versandkosten sparen!<br />

12<br />

Herzlichen Dank<br />

Für die vielen Glückwünsche, Geschenke,<br />

Blumen und Anrufe zu meinem<br />

80. Geburtstag<br />

möchte ich mich bei meiner Familie, meinen Nachbarn,<br />

und Freunden ganz herzlich bedanken.<br />

Ein Dankeschön geht an Frau Renate Weingarten als<br />

Vertreterin <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Römhild, an Pfarrer Herr Perlick,<br />

an den TSV 1860 Römhild e.V. und vor allem an die<br />

Donnerstags-Kegler und -Keglerinnen.<br />

Brigitte Mock<br />

Römhild, im Februar 2013<br />

Fahrschule Mehlich<br />

Lehrgangsbeginn jeden Mo.+ Fr.<br />

Einstieg je<strong>der</strong>zeit möglich<br />

www.fahrschule-mehlich.de<br />

Telefon 03 68 75 / 6 04 46<br />

Wohnung in Westenfeld<br />

2<br />

4 Zi-Wohnung (ca. 120 m ), Kü, Bad, Balkon,<br />

Parkfläche am Haus · Miete nach VB<br />

ab 1. Mai 2013 zu vermieten<br />

Telefon 036948 – 20091<br />

Pommer KG<br />

Milz · Zipfelstraße 4<br />

98630 Römhild<br />

Wir führen aus:<br />

Funk 0174 – 3450364<br />

Erdarbeiten<br />

Betonarbeiten<br />

Mauerarbeiten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Tel. 03 69 48 – 8 26 94<br />

Fax 03 69 48 – 2 18 57


. . . .<br />

TV HIFI VIDEO SAT ELEKTRO<br />

REPARIERE und RESTAURIERE<br />

ALTE RÖHRENRADI RÖHRENRADIO O S<br />

Wolfgang Leifer, Radio- und Fernsehtechniker-Meister<br />

. .<br />

98630 Römhild Meininger Str. 28 Tel. (03 69 48) 2 05 18 · www.leifer-tv.de<br />

Un d wo<br />

steht<br />

Ihre<br />

Werbun Werbungg<br />

?<br />

Ihr Sehproblem in guten Händen<br />

– 2-fach meisterlich –<br />

die Gleitsichtprofis in Ihrer Nähe<br />

13<br />

Obstbaum- & Gehölzschnitt<br />

Landschaftsbau<br />

Stephan Schüler<br />

Feldstraße 3 · 98630 Römhild<br />

Tel. 03 69 48 / 8 29 37 · Fax 03 69 48 / 8 27 95<br />

info@Schueler-landschaftsbau.de · www.schueler-landschaftsbau.de<br />

Pflasterbau Außenanlagen Landschaftspflege<br />

Zaunbau Natursteinmauern Entwässerungsarbeiten<br />

<br />

<br />

Heizungsanlagen<br />

Vom Kelle r bis zum Da ch –<br />

Optik & Schmuck Martin-Reinhard-Straße 2<br />

97631 Bad Königshofen<br />

Telefon<br />

0 97 61 / 63 19<br />

unse re Leistunge n fü r Sie:<br />

(Wärmepumpen, Solar, Holz, Pellet, Gas, Öl)<br />

Sanitäreinrichtungen<br />

(Bä<strong>der</strong> – auch altersgerecht – Planung & Einbau komplett)<br />

Kontrollierte Wohnraumlüftung<br />

Spenglerarbeiten<br />

(Dachentwässerung · Dach- und Wandverblechung,<br />

z.B. in Kupfer, Zink, Prefa u.a.)<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Fa. Stefan Weingarten<br />

98630 Römhild · Alte Hindfel<strong>der</strong> Straße 34 · Tel. 03 69 48 – 8 02 50 · Fax 03 69 48 – 8 05 24<br />

Suche Verstärkung für unser Team<br />

OSTPRODUKTE<br />

Multi Markt<br />

Inh. D. Niedner · Heurichstr. 12 · 98630 Römhild · Tel. 036948 – 20001<br />

Man kann ins Staunen geraten<br />

über die Vielseitigkeit von Ideen<br />

und Gedanken!<br />

Unverblümt deutlich ist ihre Sprache.<br />

Stimmungsvoll, emotional und mit<br />

feinsinnigem Humor präsentiert die<br />

Autorin die Außergewöhnlichkeiten<br />

des Lebens in Versen.<br />

Die Tücken <strong>der</strong> Demokratie, die<br />

Liebe, die Rolle <strong>der</strong> Frau in <strong>der</strong><br />

Gesellschaft sind nur ein Teil <strong>der</strong><br />

umfangreichen Thematik.<br />

Maria-Ilona E. Lamprecht ist seit vier Jahrzehnten in<br />

Südthüringen zu Hause. Ihr erstes Buch „Gelebt, geliebt,<br />

bespitzelt in <strong>der</strong> DDR” erschien 2009.<br />

Erhältlich in je<strong>der</strong> Buchhandlung,<br />

bei Werbestudio Witzmann o<strong>der</strong> beim Verlag<br />

Deutsche Literaturgesellschaft Berlin<br />

Bestellhotline Tel. 030 – 27 59 53 12<br />

eMail zentrale@deutsche-Literaturgesellschaft.de<br />

ISBN 978-3-86215-305-3 · 14,90 ¤ Hardcover


<strong>Stadt</strong>saal-Lichtspiele-Bad Königshofen<br />

Demnächst bei uns im Kino<br />

___________________________________________<br />

Les Misérables Drama, Lovestory, Musical ab 28.02.<br />

GB 2012 · ca. 158 min. · FSK: ab 12 · Regie: Tom Hooper<br />

mit Anne Hathaway, Amanda Seyfried, Hugh Jackman, Russell Crowe<br />

„Les Misérables” beruht auf Victor Hugos gleichnamiger Romanvorlage und erzählt<br />

von zerbrochenen Träumen, unerwi<strong>der</strong>ter Liebe, Verrat, Leidenschaft, Aufopferung<br />

und Vergeltung. Obwohl er seine langjährige Haftstrafe verbüßt hat, wird Jean Valjean<br />

über Jahrzehnte vom gnadenlosen Polizeibeamten Javert verfolgt und in den<br />

Untergrund getrieben. Nachdem Valjean das Mädchen Cosette, Tochter <strong>der</strong> Arbeiterin<br />

Fantine, in seine Obhut nimmt, än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong>en Leben dramatisch.<br />

_______________________________________________<br />

Die fantastische Welt von Oz ab 07.03.<br />

Action, Abenteuer, Fantasy · USA 2013 · ca. 127 min. · Regie: Sam Raimi<br />

mit Mila Kunis, James Franco, Rachel Weisz, Michelle Williams, Tim Holmes<br />

Oscar Diggs ist ein kleiner Zirkusmagier mit fragwürdiger Moral. Als er sich eines<br />

Tages in <strong>der</strong> fantastischen Welt von Oz wie<strong>der</strong>findet, denkt er, einen Volltreffer<br />

gelandet zu haben: Ruhm und Reichtum scheinen greifbar nah – zumindest bis er<br />

den drei Hexen Theodora, Evanora und Glinda begegnet. Die sind nämlich überhaupt<br />

nicht davon überzeugt, dass er <strong>der</strong> große Zauberer ist, für den ihn alle halten.<br />

Wi<strong>der</strong>strebend wird Oscar in die Schwierigkeiten von Oz und seinen Bewohnern<br />

hineingezogen und muss herausfinden, wer zu den Guten und wer zu den Bösen<br />

gehört, bevor es zu spät ist. Mit Illusionen, Einfallsreichtum und auch ein bisschen<br />

echter Zauberei schafft es Oscar schließlich, nicht nur zum großen und mächtigen<br />

Zauberer von Oz zu werden, son<strong>der</strong>n auch zu einem besseren Menschen.<br />

_______________________________________________<br />

Hänsel & Gretel: Hexenjäger ab 07.03.<br />

Action/Horror/Fantasy · USA/Dtl. 2013 · ca. 88 min. · Regie: Tom Wirkola<br />

mit Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen, Peter Stormare, Zoe Bell<br />

„Hänsel und Gretel sind zum Kampf bereit, jetzt wird es blutig – Hexen, seid gefeit!”<br />

Jahre nach den Ereignissen im Pfefferkuchenhaus ist das Geschwisterpaar nur von<br />

einem Gedanken besessen: Rache an allen Hexen! Berühmt für ihr beson<strong>der</strong>es<br />

Geschick beim Auffinden und Vernichten ihrer Beute, ziehen Hänsel und Gretel als<br />

berüchtigte Hexenjäger durch die Welt. Als eines Tages die grausame Hexe Muriel<br />

etliche Kin<strong>der</strong> entführt, um sie beim nächsten „Blutmond” zu opfern, werden die Geschwister<br />

zu Hilfe gerufen. Die beiden haben allerdings nicht mit den brutalen<br />

Machenschaften von Sheriff Berringer gerechnet, <strong>der</strong> ganz eigene Pläne verfolgt.<br />

_______________________________________________<br />

The Croods Komödie/Abenteuer/Familie/Trick ab 21.03.<br />

USA 2013 · ca. 90 min. · Regie: Kirk De Micco, Chris San<strong>der</strong>s<br />

mit Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch, Cole Hauser, Yuliya Snigir<br />

Die Croods sind meilenweit die einzigen Überlebenden <strong>der</strong> prähistorischen menschlichen<br />

Spezies. In dieser Familie herrscht nur einer, und das ist Vater Grug, was gerade<br />

<strong>der</strong> abenteuerlustigen Tochter Eep nicht zusagt. Als plötzlich durch einen riesigen<br />

Erdrutsch ihre Heimathöhle zerstört wird, beginnt für die schräge Familie eine Reise<br />

voller neuartiger Geschöpfe und Pflanzen, allen voran <strong>der</strong> junge Guy, <strong>der</strong> es gekonnt<br />

schafft, Eep den Kopf zu verdrehen, was Vater Grug natürlich nicht gern sieht.<br />

_______________________________________________<br />

Än<strong>der</strong>ungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Spielothek-Minigolf<br />

3D<br />

Filmauslese am Dienstag<br />

___________________________________________<br />

Love Is All You Need Komödie/Lovest. 05.03.+12.03.<br />

D/F/I/SV/DAN 2012 · FSK: ohne · ca. 116 min. · Regie: Susanne Bier<br />

mit Pierce Brosnan, Kim Bodnia, Trine Dyrholm, Sebastian Jessen, Line Kruse<br />

Die Friseurin Ida wird von Schicksalsschlägen verfolgt. Gerade erholt sie sich noch<br />

von ihrer Brustkrebsbehandlung, da erwischt sie ihren Mann mit einer Affäre. Frustriert<br />

reist sie zur Hochzeit ihrer Tochter nach Italien und schon kurz nach ihrer<br />

Ankunft trifft sie bei einem Autounfall den Geschäftsmann Philip. Nachdem sich die<br />

beiden zunächst nicht ausstehen können, entwickeln sich langsam Gefühle zwischen<br />

den beiden. Einziges Problem: Philip ist <strong>der</strong> Vater des Bräutigams.<br />

_______________________________________________<br />

Anleitung zum Unglücklichsein 19.03.+26.03.<br />

Drama/Komödie · D 2012 · ca. 87 min. · FSK: ab 6 · Regie: Sherry Horman<br />

mit Johanna Wokalek, Iris Berben, David Kross, Richy Müller, Benjamin Sadler<br />

Tiffany Blechschmid ist Expertin für das Unglücklichsein. Obwohl die junge attraktive<br />

Frau mit ihrem Feinkostladen beruflich erfolgreich ist und von den Männern begehrt<br />

wird, ist sie spezialisiert darauf, nur das Negative zu sehen. Zu allem Überfluss hat<br />

auch noch Tiffanys tote Mutter das Leben ihrer Tochter fest im Griff, in dem sie in den<br />

unmöglichsten Situationen auftaucht.<br />

_______________________________________________<br />

14<br />

Inhaber Lorenz Hahn<br />

97631 Bad Königshofen · Kellereistraße 63<br />

Tel. 0 97 61 / 20 63 · www.stadtsaal-kinos.de<br />

Fragen Sie auch nach unserer BONUSKARTE<br />

Bei 20 Bonuspunkten 1x freier Eintritt ins Kino!<br />

Informieren Sie sich über das aktuelle Programm<br />

per Telefon o<strong>der</strong> Internet!


Griebelstraße 25 · 98630 Römhild · Tel. 036948/20336 · Fax 036948/ 8325<br />

www.werbeagentur-witzmann.de · witzmann-druck@web.de<br />

Individuelle kreative Gestaltung Drucksachen aller Art – auch für privat<br />

Lasergravuren Stempelherstellung Textilbeschriftung mit Flex & Flock<br />

Fachgeschäft für Schreibwaren/Bürobedarf & Zeitschriften Kopierservice<br />

vorankündigung:<br />

RANZENWOCHE<br />

8. bis 13. april<br />

anschauen · anfassen<br />

ausprobieren<br />

Unser Geschäft ist geöffnet:<br />

Mo – Fr 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr · Samstag 8.30 – 12.00 Uhr<br />

15


Martin Hopf<br />

Römhil<strong>der</strong> Steinweg 30<br />

98630 Römhild<br />

www.deco-design-hopf.de<br />

Wenn Sie mehr über eine effiziente Stromversorgung mit Solar-Anlagen erfahren möchten, sind wir Ihr Partner<br />

vor Ort. Denn wir bieten Ihnen den kompletten Service: von <strong>der</strong> Beratung über die Planung bis hin zur<br />

Installation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Dach zur Energiegewinnung nutzen können – rufen Sie uns an!<br />

Heidweg<br />

97633 Gollmuthhausen<br />

Telefon 09764 – 259<br />

Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Ihre Träume werden Realität<br />

Raumausstatter Trockenbau<br />

Bodenlegerarbeiten Dämmsysteme<br />

Tel. 03 69 48 – 82 96 34<br />

Fax 03 69 48 – 82 96 35<br />

Mobil 01 76 – 84 31 90 79<br />

martin.hopf@deco-design-hopf.de<br />

Gebäude- und<br />

Anlagentechnik<br />

Haina GmbH<br />

Haina · Am Kesselrasen 11 · 98630 Römhild<br />

Tel. 03 69 48 / 8 28 75 · Fax 03 69 48 / 8 28 77<br />

www.sonnenstrom-profis.de<br />

www.elektroprofis-haina.de<br />

„Tag <strong>der</strong> offenen Töpferei” am 09.+10.03.2013<br />

Heurichstraße 2<br />

98630 Römhild<br />

Tel. 03 69 48 / 8 07 94<br />

Fax 03 69 48 / 8 29 35<br />

Funk 01 72 / 6 65 21 03<br />

Toepferlein@gmx.de<br />

Markus Weingarten<br />

www.toepferei-weingarten.de<br />

• Olympiade für Nichttöpfer: „in 5 min. das<br />

höchste Gefäß”, 2,00 ¤ Startgeld, Erlös<br />

für die Stiftskirche in Römhild für Sanierungsarbeiten.<br />

Es winken nette Preise.<br />

• Französische Zwiebelsuppe trifft<br />

Fränkischen Rotwein<br />

• Kaffee und Kuchen<br />

• Werkstattführung, Vordrehen, Verkauf<br />

16<br />

Inhaber: Mike Matkey<br />

Griebelstraße 26 . 98630 Römhild<br />

mike@mike-mobil.de<br />

www.mike-mobil.de<br />

Taxi & Mietwagenverkehr<br />

Patientenfahrten<br />

(z.B. Dialyse, Bestrahlung ...*)<br />

Rollstuhlfahrten<br />

Flughafentransfer<br />

Ausflugsfahrten<br />

Sülzdorf · Ortsstraße 6 A · 98630 Römhild<br />

telefonieren: 03 69 48 / 8 04 26<br />

Wir, im Lehmhaus 6A in Sülzdorf,<br />

haben Kaffee gekocht, Kuche gebacke<br />

und Fettwäche geschmiert.<br />

Nun laden wir alle Freunde <strong>der</strong><br />

Keramik und MEHR recht herzlich ein,<br />

um zu plau<strong>der</strong>n, zu genießen<br />

o<strong>der</strong> sich selbst an die<br />

Töpferscheibe zu setzen<br />

und den TON zum Mittelpunkt<br />

zu drehen.<br />

Es ko’ ach je<strong>der</strong> eigekäff’.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Euch!<br />

0170/<br />

81 60 920<br />

Europaweite Kleintransporte<br />

Umzüge<br />

Dachboxvermietung<br />

*Eine Abrechnung mit allen Krankenkassen, Unfallkassen<br />

* und Berufsgenossenschaften ist je<strong>der</strong>zeit möglich.<br />

MDR-Osterspaziergang Bad Salzungen<br />

Live<br />

Samstag<br />

30.03.<br />

ab 21 Uhr<br />

www.tabaro.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!