25.03.2013 Aufrufe

Amtsblatt 3/2013 - Stadt Weißenberg

Amtsblatt 3/2013 - Stadt Weißenberg

Amtsblatt 3/2013 - Stadt Weißenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

vom TSV <strong>Weißenberg</strong>/Gröditz<br />

TSV-Sportler<br />

bei ihren Liberecer Freunden<br />

Traditionell führten die beiden befreundeten<br />

Sportvereine SKST Liberec und der TSV <strong>Weißenberg</strong><br />

in der zweiten Winterferienwoche<br />

vom 11. bis 14.2.<strong>2013</strong> in Liberec ein gemeinsames<br />

Trainingslager durch. Mit den Trainern,<br />

Betreuern und Kraftfahrern S. Panitz,<br />

T.Zahn, G. Panitz, T. Meiß, E. Schönfelder und<br />

G. Petzold waren die acht deutschen Nachwuchssportler<br />

wohl behütet. Bei guter Disziplin<br />

und Einsatzbereitschaft zeigten sie sich<br />

dankbar. Ermöglicht wurde dieses Trainingscamp<br />

durch die finanzielle Unterstützung<br />

aus dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds,<br />

Geld vom Magistrat der <strong>Stadt</strong> Liberec<br />

und Eigenanteil aller Teilnehmer. Bei zwei<br />

täglichen System-Trainingseinheiten wurden<br />

Technik, Taktik und Fitness geschult.<br />

Auch der Sportschwimmhallenbesuch und<br />

die Betätigung im Aquapark (Babylon-Center)<br />

diente der Verbesserung der physischen<br />

Eigenschaften. Die Nr. 1 des Ligateams,<br />

TSVI und leitender Trainer Tassilo Meiß,<br />

konnte vor S. Panitz, E. Schönfelder und<br />

G. Panitz ein internes Vorgabeturnier gewinnen.<br />

D. Pinter war vor T. Panitz, T. Albrecht<br />

und M. Nennemann beim TSV-Nachwuchs<br />

erfolgreich. P.-J. Groß und N. Kretschmer haben<br />

bei diesem Trainingskurs als Jüngste viel<br />

gelernt und sie erzielten große Fortschritte.<br />

Beim gemeinsamen großen Abschlussturnier<br />

belegten acht Liberecer Nachwuchssportler<br />

vor dem Vizelandesmeister T. Panitz<br />

die vorderen Plätze. Till war mit dem 9. Platz<br />

(von 23 Startern) somit Ehrenretter. Unter-<br />

kunft in einer Privatpension, Verpflegung<br />

und Trainingsbedingungen waren perfekt<br />

und jeder Teilnehmer freut sich schon jetzt<br />

auf das Februar-Trainingslager 2014 in Liberec.<br />

TSV-Nachwuchswart G. Panitz übergab den<br />

SKST-Sportlern die Einladung und Ausschreibung<br />

zur Teilnahme an den 39. Internationalen<br />

und bundesoffenen <strong>Weißenberg</strong>er<br />

Tischtennis-Traditionsturnieren, die vom<br />

31.5. bis 2.6.<strong>2013</strong> in der Sporthalle <strong>Weißenberg</strong><br />

stattfinden. Das ist die 3. Aktivität im<br />

Rahmen des Deutsch-Tschechischen Zukunftfondsprojekts.<br />

Dazwischen werden als<br />

zweite Aktivität dieses gemeinsamen Projektes<br />

voraussichtlich am 12. Mai <strong>2013</strong> in Liberec<br />

internationale Nachwuchseinzelturniere<br />

aus getragen. Tschechische und deutsche<br />

Sportler freuen sich schon auf das Wiedersehen<br />

bei den zweiten und dritten Aktivitäten<br />

im Rahmen des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfondsprojektes.<br />

Abt. Tischtennis berichtet<br />

Superstarts in die Rückrunde 2012/<strong>2013</strong><br />

3. Rang für TSV <strong>Weißenberg</strong> I<br />

Durch Siege über Heide-Wiednitz (10:5), Zittau-Eckartsberg<br />

(10:5) und 8:8 Unentschieden<br />

gegen Spitzenreiter Krauschwitz und<br />

Pulsnitz II belegt TSV I momentan in der<br />

1. Bezirksliga Rang 3 mit 16:10 Punkten.<br />

Diese gute Position erkämpften in den vier<br />

ersten Punktspielen der zweiten Serie:<br />

J. Wunderlich 7,5 Pkt., E. Schönfelder 7 Pkt.,<br />

T. Meiß 6,5 Pkt., T. Nitsche 5,5 Pkt., A. Wolf<br />

4,5 Pkt. und C. Kößer 3,5 Pkt.<br />

Wir wünschen weitere Erfolge bei nachfolgenden<br />

Wettkämpfen:<br />

22.2.13, 19.30 Uhr, TTF Weißwasser –TSV I<br />

2.3.13, 16.00 Uhr, TSV I – TTC Neukirch<br />

16.3.13, 14.30 Uhr, MSV Bautzen IV –TSV I<br />

6.4.13, 16.00 Uhr, TSV I –Post-SV Görlitz II<br />

13.4.13, 15.00 Uhr,<br />

TTSV Kirschau-Sohland – TSV I<br />

TSV II erkämpft Platz 5<br />

Bedingt durch ständige Ausfälle, stand TSVII<br />

in der 2. Bezirksliga am Ende der Hinrunde<br />

auf einem abstiegsgefährdeten Platz.<br />

Durch vier Siege – 10:5 gegen Neusalza-<br />

Spremberg II, 12:3 gegen Schirgiswalde und<br />

jeweils 9:7 gegen MSV Bautzen V und Lückersdorf-Gelenau<br />

II – steht TSV II nun mit<br />

12:12 Punkten auf Platz 5.<br />

Folgende Sportler errangen dabei Siegpunkte<br />

(1 Pkt. Einzelsieg, 1/2 Punkt Doppelsieg):<br />

W. Schenk 9, S. Panitz 7,5, S. Rodig 7, H.<br />

Staude 6,5, R. Weiland 5, Ers. S. Peukert 4.<br />

23.2.13, 15.00 Uhr, TSV II –TTC Hoyerswerda<br />

3.3,13, 10.00 Uhr, Burkau –TSV II<br />

16.3,13, 15.00 Uhr, TSV II –Lohsa<br />

6.4.13, 14.00 Uhr, Räckelwitz –TSV II<br />

13.4.13, 15.00 Uhr,<br />

TSV II –TSV II –Pulsnitz III<br />

TSV IV erreicht gesicherten Mittelplatz<br />

In der zweiten Serie der 1. Kreisklasse setzt<br />

man verstärkt auf den TSV-Nachwuchs. Dadurch<br />

wurden drei klare Siege gegen Nesch -<br />

witz III (12:3), Rothnaußlitz II (11:4) und Baruth<br />

II (10:5) errungen.<br />

Das bedeutet: Punktestand 12:12. Der vorletzte<br />

Platz wurde mit dem 5. getauscht und<br />

die Mannschaft wird die Klasse halten. Punkte<br />

erkämpften: Je 6,5 durch Kerstin Hilbenz,<br />

M. Schönfelder, 6 D. Pinter, 5,5 F. Eger,<br />

4,5 G. Petzold, 4 U. Groß.<br />

SKST-Sportler (links) und<br />

TSV-Sportler (rechts) vereint<br />

Seite 10 <strong>Weißenberg</strong> aktuell 3/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!