29.09.2012 Aufrufe

Fakturierung und Debitorenbuchhaltung der Ordin AG - ordin.ch

Fakturierung und Debitorenbuchhaltung der Ordin AG - ordin.ch

Fakturierung und Debitorenbuchhaltung der Ordin AG - ordin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

6<br />

24 <strong>Fakturierung</strong> <strong>und</strong> Debitoren<br />

Termine <strong>und</strong> Einführung<br />

Das Programm kann innerhalb von 2-3 Wo<strong>ch</strong>en ab Bestellungseingang installiert <strong>und</strong> eingeführt werden.<br />

Einen bestimmten Installationszeitpunkt drängt si<strong>ch</strong> für die <strong>Fakturierung</strong> <strong>und</strong> Deibtorenverwaltung ni<strong>ch</strong>t auf.<br />

Es genügt, wenn Sie als "S<strong>ch</strong>nittstelle" si<strong>ch</strong>erstellen, dass nur jene Fakturen im neuen System erfasst werden,<br />

wel<strong>ch</strong>e Sie dann au<strong>ch</strong> vollständig über das neue System abwickeln werden.<br />

Falls Sie die ESR-Option mit <strong>der</strong> automatisierten Zahlungseingangsverwaltung benutzen wollen, sind<br />

natürli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Termine <strong>der</strong> Bank für das Erstellen des entspre<strong>ch</strong>enden Vertrags <strong>und</strong> einem allfälligen<br />

Testlauf zu bea<strong>ch</strong>ten.<br />

Weitere Standardprogramme <strong>der</strong> <strong>Ordin</strong> <strong>AG</strong><br />

Die <strong>Ordin</strong> <strong>AG</strong> bietet ein frei kombinierbares "Sortiment" von Programmen an, das speziell auf Institiutionen<br />

<strong>der</strong> öffentli<strong>ch</strong>en Haushalte (S<strong>ch</strong>ulen, Gemeinden etc.) ausgeri<strong>ch</strong>tet ist. Die Anfor<strong>der</strong>ungen des Neuen<br />

Re<strong>ch</strong>en Modells (NRM) in bezug auf Zuordnungen im Funktions- <strong>und</strong> im Artenberei<strong>ch</strong> werden dabei von<br />

allen Programmen kompromisslos erfüllt.<br />

> FiBu-NRM Finanzbu<strong>ch</strong>haltung na<strong>ch</strong> dem neuen Re<strong>ch</strong>enmodell für öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Haushalte (NRM)<br />

> WinLohn Lohn <strong>und</strong> Gehaltswesen für öffentli<strong>ch</strong>e Haushalte<br />

> Berufss<strong>ch</strong>ulen Berufss<strong>ch</strong>ulverwaltung inkl. Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen<br />

> Volkss<strong>ch</strong>ulen Volkss<strong>ch</strong>ulen, Gymnasien etc. inkl. Noten- <strong>und</strong> Zeugniswesen<br />

> Kursverwaltung Kursverwaltungssysteme für alle Berei<strong>ch</strong>e<br />

> Kreditorenbu<strong>ch</strong>haltung im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Finanzbu<strong>ch</strong>haltung<br />

<strong>Ordin</strong> <strong>AG</strong>, 4051 Basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!