29.09.2012 Aufrufe

Fakturierung und Debitorenbuchhaltung der Ordin AG - ordin.ch

Fakturierung und Debitorenbuchhaltung der Ordin AG - ordin.ch

Fakturierung und Debitorenbuchhaltung der Ordin AG - ordin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>Fakturierung</strong> <strong>und</strong> Debitoren<br />

2.3.1 Exkurs: ESR Einzahlungss<strong>ch</strong>eine mit Referenz Nummer<br />

Einzahlungss<strong>ch</strong>eine mit Referenz Nummer (ESR) ma<strong>ch</strong>en es mögli<strong>ch</strong>, dass die Zahlungseingänge direkt via<br />

Internet von <strong>der</strong> Bank in elektronis<strong>ch</strong>er Form abgerufen <strong>und</strong> automatis<strong>ch</strong> verarbeiten werden können. Denn<br />

in <strong>der</strong> Referenzzeile sind alle Angaben gespei<strong>ch</strong>ert die unser Programm benötigt, um die entspre<strong>ch</strong>ende<br />

Zahlung <strong>der</strong> ri<strong>ch</strong>tigen Re<strong>ch</strong>nung zuzuordnen.<br />

Damit dieses Verfahren aber eingesetzt werden kann, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein:<br />

Ø Sie müssen mit Ihrer Bank vereinbaren, dass Sie mit ESR arbeiten wollen <strong>und</strong> das Programm, das<br />

die Einzahlungss<strong>ch</strong>eine druckt muss den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Weisungen <strong>der</strong> Bank entspre<strong>ch</strong>en.<br />

Ø Ihr Drucker muss über den S<strong>ch</strong>rifttyp OCRB verfügen (wenn nötig vom Druckerlieferanten<br />

installieren lassen)<br />

Ø Das (kostenpfli<strong>ch</strong>tige) ESR-Modul <strong>der</strong> <strong>Ordin</strong> <strong>AG</strong> muss installiert sein.<br />

Für te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> Interessierte, hier no<strong>ch</strong> einige Angaben zu sol<strong>ch</strong>en "Referenzzeilen":<br />

Sie sind na<strong>ch</strong> dem folgenden Muster aufgebaut:<br />

1. Block: Betrag<br />

2. Block: Referenzzeile<br />

3. Block: Zahlungsweg<br />

Je<strong>der</strong> Block s<strong>ch</strong>liesst dabei mit einer Prüfziffer ab (beim PC-Konto ist dies zuglei<strong>ch</strong> die letzte Stelle <strong>der</strong><br />

PC-Kontonummer):<br />

<strong>Ordin</strong> <strong>AG</strong>, 4051 Basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!