29.03.2013 Aufrufe

HQ/Oldy-3,5/... - Polaren - HQ-Modellflug

HQ/Oldy-3,5/... - Polaren - HQ-Modellflug

HQ/Oldy-3,5/... - Polaren - HQ-Modellflug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10, N=9<br />

1


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10, N=9, Turbulatoreffekt bei niedrigen Re-Zahlen<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

2


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

3


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, lk = 0,4 l, Turbulatoreffekt<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

4


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10, N=7, mit 5° Wölbklappenausschlag, niedrige Re-Zahlen, lk = 0,4 l,<br />

Turbulatoreffekt (optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

5


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10, N=9, mit -5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

6


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10 vs <strong>HQ</strong>/W-3,5/10, N=9<br />

7


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/10 vs <strong>HQ</strong>/W-3/10, N=9<br />

9


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11, N=9<br />

11


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11, N=9, Turbulatoreffekt bei niedrigen Re-Zahlen<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

12


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

13


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, lk = 0,4 l, Turbulatoreffekt<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

14


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11, N=7, mit 5° Wölbklappenausschlag, niedrige Re-Zahlen, lk = 0,4 l,<br />

Turbulatoreffekt (optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

15


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11, N=9, mit -5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

16


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11 vs <strong>HQ</strong>/W-3,5/11, N=9<br />

17


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/11 vs <strong>HQ</strong>/W-3/11, N=9<br />

19


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12, N=9<br />

21


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12, N=9, Turbulatoreffekt bei niedrigen Re-Zahlen<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

22


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

23


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, lk = 0,4 l, Turbulatoreffekt<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

24


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12, N=7, mit 5° Wölbklappenausschlag, niedrige Re-Zahlen, lk = 0,4 l,<br />

Turbulatoreffekt (optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

25


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12, N=9, mit -5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

26


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12 vs <strong>HQ</strong>/W-3,5/12, N=9<br />

27


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/12 vs <strong>HQ</strong>/W-3/12, N=9<br />

29


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13, N=9<br />

31


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13, N=9, Turbulatoreffekt bei niedrigen Re-Zahlen<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

32


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

33


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, lk = 0,4 l, Turbulatoreffekt<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

34


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13, N=7, mit 5° Wölbklappenausschlag, niedrige Re-Zahlen, lk = 0,4 l,<br />

Turbulatoreffekt (optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

35


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13, N=9, mit -5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

36


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13 vs <strong>HQ</strong>/W-3,5/13, N=9<br />

37


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/13 vs <strong>HQ</strong>/W-3/13, N=9<br />

39


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14, N=9<br />

41


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14, N=9, Turbulatoreffekt bei niedrigen Re-Zahlen<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

42


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

43


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14, N=9, mit 5° Wölbklappenausschlag, lk = 0,4 l, Turbulatoreffekt<br />

(optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

44


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14, N=7, mit 5° Wölbklappenausschlag, niedrige Re-Zahlen, lk = 0,4 l,<br />

Turbulatoreffekt (optimale Turbulatorposition bei 15 – 20 % der Profiltiefe)<br />

45


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14, N=9, mit -5° Wölbklappenausschlag, Wölbklappentiefe 40 % von l<br />

46


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14 vs <strong>HQ</strong>/W-3,5/14, N=9<br />

47


<strong>HQ</strong>/OLDY-3,5/14 vs <strong>HQ</strong>/W-3/14, N=9<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!