29.03.2013 Aufrufe

Programm - Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Programm - Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Programm - Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.30 Uhr Workshops<br />

bis<br />

15.30 Uhr<br />

- Körperimprovisationen (Hubert Lieberth)<br />

- Schminken (Rita Reiner) - ab 13.15 Uhr !!!!!<br />

- Stimme und Sprache auf der Bühne (Rolf Isola)<br />

- Contakt improvisation als körper- und interaktionstraining (Heike Pourian)<br />

- Einführung in die Theatertechnik (Gerhard Kohler-Hoffmann)<br />

- Chorisches Sprechen (Sonja Hilpert)<br />

- Die Kunst der Darstellung (Sabine Forkel-Kutschka)<br />

16.00 Uhr Theatergruppe der Unterstufe des Albert-Schweitzer-<strong>Gymnasium</strong>s Erlangen<br />

(Leitung: Birgit Michaeli)<br />

„Dornröschen braucht mehr Schlaf als alle anderen Frauen ihres Alters“<br />

17.30 Uhr Grundkurs Dramatisches Gestalten des<br />

Christoph-Johann-Treu-<strong>Gymnasium</strong>s Lauf a.d. Pegnitz<br />

(Leitung: Eva Pöllinger)<br />

„Menschenwerk und Teufels Beitrag“<br />

- Eigenproduktion, inspiriert von Goethes „Faust“<br />

19.15 Uhr Abendessen für die Übernachtungsgäste<br />

20.15 Uhr Theatergruppe der Mittelstufe des Dürer-<strong>Gymnasium</strong>s Nürnberg<br />

(Leitung: Maximilian Weig)<br />

„Die Schöne und das Biest“<br />

nach jeder Aufführung Möglichkeit zur Diskussion<br />

Sonntag, 10.10.2010<br />

8.00 Uhr Frühstück für die Übernachtungsgäste<br />

9.30 Uhr Grundkurs Darstellendes Spiel – 13.Jahrgangsstufe – des<br />

Hans-Sachs-<strong>Gymnasium</strong>s Nürnberg<br />

(Leitung: Dieter Linck)<br />

„Arbeit.Leben“<br />

anschl. Gesamtbesprechung der Theatertage mit allen Teilnehmern<br />

12.00 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Organisation vor Ort: Michael Full und Organisationsteam,<br />

<strong>Dietrich</strong>-<strong>Bonhoeffer</strong>-<strong>Gymnasium</strong>, Oberasbach<br />

Gesamtleitung : Gerhard Meyer, Hilpoltstein<br />

Leiter des AK Theater an den Gymnasien in Mittelfranken<br />

Telefon während der Theatertage: 0173/3678668<br />

An die Sponsoren ergeht herzlichster Dank – ohne sie könnten die Theatertage<br />

nicht durchgeführt werden.<br />

Spendenkonto des Arbeitskreises Theater an den Gymnasien in Mittelfranken:<br />

Kto.Nr. 241 003 334 Sparkasse Mittelfranken-Süd BLZ 764 500 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!