29.09.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Privatklinik Meiringen

Jahresbericht 2007 - Privatklinik Meiringen

Jahresbericht 2007 - Privatklinik Meiringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESBERICHT <strong>2007</strong><br />

5.5 Informatik<br />

Leitung: Markus Durrer, Leiter Informatik<br />

Das vergangene Jahr stand im Zeichen der Vernetzung<br />

und künftigen Migration der Aussenstellen in das<br />

Michel Gruppe Netzwerk. Weitere Projekte betrafen<br />

die Implementierung zusätzlicher Sicherheit, die Integration<br />

von neuen Servern und Arbeitsplatzcomputern<br />

und Erweiterungen des Netzwerkes. Nach einer Steigerung<br />

um 137 Anwender haben nun 425 Personen<br />

Zugriff auf das Netzwerk.<br />

5.6 Qualitätsmanagement<br />

Leitung: Dr. Charles Tanner,<br />

Leiter Qualitätsmanagement<br />

Das Jahr <strong>2007</strong> war durch die Vorarbeiten zur Aufnahme<br />

der <strong>Privatklinik</strong> <strong>Meiringen</strong> in die Gruppe der Swiss<br />

Leading Hospitals gekennzeichnet. Es wurde intensiv<br />

am Aufbau eines umfassenden Prozessmanagementsystems<br />

gearbeitet. Dies bot Gelegenheit, Bestehendes<br />

zu hinterfragen, Neues zu gestalten und gleichzeitig<br />

Doppelspurigkeiten – vor allem im Dokumentenmanagement<br />

– gezielt zu beseitigen.<br />

Daneben bekamen einige Themengebiete wie Riskmanagement,<br />

Notfall- und Hygienekonzept sowie Arbeitssicherheit<br />

neuen Raum in der Diskussion.<br />

Mit grossem Einsatz wurde durch die Mitarbeitenden<br />

der <strong>Privatklinik</strong> <strong>Meiringen</strong> eine Dokumentation der<br />

Arbeitsabläufe im Q-Logbook ® aufgebaut. Diese soll<br />

als gemeinsame Informationsplattform in der Klinik<br />

dienen.<br />

5.7 Kommunikation<br />

Leitung: Juck Egli, Leiter Kommunikation<br />

Die zahlreich anstehenden Projekte und Veranstaltungen<br />

in der Michel Gruppe bedingten, dass im Berichtsjahr<br />

die Abteilung personell zulegte. Bis Juni <strong>2007</strong><br />

lag das Stellenvolumen bei 120 %, per Jahresende<br />

bei 260 %.<br />

Entwicklung neues Erscheinungsbild<br />

Der Aufbau für eine neue Corporate Identity (CI) und<br />

ein neues Corporate Design (CD) für alle Institutionen<br />

der Michel Gruppe erfolgte schrittweise und zog sich<br />

über das ganze Jahr hin.<br />

Das neue Erscheinungsbild gab auch Anlass, ein neues<br />

Dokumentationskonzept aufzubauen. Anfragen sollen<br />

künftig spezifi scher beantwortet werden können. Mit<br />

einer Dokumenten-Output-Software «offi ceatwork»<br />

wird zudem gewährleistet, dass alle Korrespondenz<br />

der Michel Gruppe einheitlich erstellt wird.<br />

Veranstaltungen<br />

Wiederum fanden zahlreiche Veranstaltungen und<br />

Aktivitäten statt wie ein Lachseminar, die Unterstützung<br />

des Benefi zkonzerts mit Francine Jordi zugunsten<br />

der Organisation Procap Interlaken-Oberhasli, «bike to<br />

work», das Personalfest mit Live-Auftritt von Hanery<br />

Amman und Band, Filmpräsentation «Someone beside<br />

you» in Zusammenarbeit mit dem Kino <strong>Meiringen</strong>, Zuweiserveranstaltung<br />

unter dem Motto «Wir begegnen<br />

uns auf der Alp» auf der Mägisalp, der Adventsmärt<br />

am 5. Dezember und die Personalweihnacht.<br />

<strong>Jahresbericht</strong>_PM_<strong>2007</strong>_DEF.indd 31 26.6.2008 11:21:04 Uhr<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!