30.09.2012 Aufrufe

EINWOHNERGEMEINDE SEEBERG

EINWOHNERGEMEINDE SEEBERG

EINWOHNERGEMEINDE SEEBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fr. 1’000<br />

Voranschlag 2009; Stand Mai 2009 -162 Begründungen:<br />

- Allgemeine Verwaltung -40 Personalwechsel Verwaltung<br />

- Konzeptstudie Hochwasserschutz -29 Nachkredit GR<br />

- Steuern Funktion 900 226 Steuereingänge Vorjahre<br />

- Zinserträge (Kapitalschutzfonds) 50 a.o. Ausschüttung<br />

- Abschreibungen harmonisiert 63 Nicht ausgeführte Investitionen<br />

- Buchgewinn Finanzvermögen 23<br />

- Übrige 30<br />

Ertragsüberschuss 2009 161<br />

Anhand von Folien werden die Kostenentwicklungen der Lastenausgleichsbeiträge, des<br />

Kant. Finanzausgleichs sowie der Verkauf der Tageskarten Gemeinde erläutert.<br />

Bestandesrechnung (rund CHF):<br />

31.12.2009 Vorjahr<br />

Flüssige Mittel 2’211’000 283’000<br />

Guthaben 1'365’000 6'227’000<br />

Anlagen (inkl. Liegenschaften) 5'449’000 2'570’000<br />

Transitorische Aktiven 65’000 38’000<br />

Verwaltungsvermögen 1'459’000 1'307’000<br />

Total Aktiven 10'549’000 10'425’000<br />

Fremdkapital (inkl. SF) 5'041’000 5'037’000<br />

Spezialfinanzierung Buchgewinn 4'127’000 4'168’000<br />

Eigenkapital 1'381’000 1'220’000<br />

Total Passiven 10'549’000 10'425’000<br />

Antrag des Gemeinderates:<br />

a) Der Nachkredit von Fr. 83'540.35 für die Vornahme von zusätzlichen Abschreibungen<br />

sei zu genehmigen.<br />

b) Die Jahresrechnung 2009, mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 161'350.91, sei<br />

zu genehmigen.<br />

c) Die Nachkredite von Fr. 520'204.10 seien zur Kenntnis zu nehmen.<br />

Roland Grütter gibt weiter den Antrag des Rechnungsprüfungsorgans, ROD Treuhandgesellschaft<br />

des Schweizerischen Gemeindeverbandes AG, Urtenen-Schönbühl, bekannt.<br />

Antrag des Rechnungsprüfungsorgans:<br />

Die Jahresrechnung 2009, die mit Aktiven und Passiven von Fr. 10'548'688.39 und<br />

mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 161'350.91 abschliesst, sei zu genehmigen.<br />

Diskussion:<br />

Roland Grütter eröffnet die Diskussion.<br />

Da niemand das Wort verlangt, schliesst er die Diskussion und führt die Abstimmung durch.<br />

Beschluss:<br />

Die Versammlung genehmigt die Jahresrechnung 2009 einstimmig und ohne Gegenstimme.<br />

Roland Grütter dankt der Finanzverwaltung und der Finanzkommission für die Erstellung<br />

der Rechnung.<br />

Beschlusseröffnung:<br />

• Finanzverwaltung Seeberg<br />

Grasswil, 15. Juni 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!