07.04.2013 Aufrufe

TAKOKO Technischer Bericht 2: - CEL

TAKOKO Technischer Bericht 2: - CEL

TAKOKO Technischer Bericht 2: - CEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

2 Detektion von Belegungslücken 5<br />

2.1 Verallgemeinertes Modell einer Overlay-Umgebung . . . . . . . . . 5<br />

2.2 Overlay-Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.3 Verallgemeinertes System-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.4 Belegungsmodell für Spectrum Pools . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.4.1 Einzelner Kanal (n = 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.4.2 Mehrere Kanäle (n > 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.5 Beobachtung und Prädiktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.5.1 Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5.2 Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5.3 Prädiktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.6 Bewertung und Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

3 Störminimierung am Sender 16<br />

3.1 Untersuchte Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.1.1 Subcarrier Weighting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.1.2 Cancellation Carrier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.1.3 Kombination von Cancellation Carrier mit Fensterung . . 22<br />

3.2 Simulationsergebnisse für ein konventionelles OFDM-System . . . 25<br />

3.2.1 Subcarrier Weighting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.2.2 Cancellation Carrier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2.3 Fensterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.3 Simulationsergebnisse für das Overlay-Szenario im VHF-Band . . 29<br />

4 Adaptiver COFDM-Sender 33<br />

4.1 Flexible Rahmenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.2 Einfluß von Verfahren zur Störminimierung auf das Gesamtsystem 36<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!