08.04.2013 Aufrufe

Grundzüge der ABWL - Universität Wien

Grundzüge der ABWL - Universität Wien

Grundzüge der ABWL - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Univ.-Prof. Dr. Oliver Fabel, M.A.<br />

Institut für Betriebswirtschaftslehre<br />

Personalwirtschaft mit internat. Schwerpunktsetzung<br />

Kontakt:<br />

email: oliver.fabel@univie.ac.at<br />

Betriebliche Funktionen: die Finanzwirtschaft<br />

Beschaffung Absatz<br />

Geld<br />

Zinsen, Dividenden,<br />

Steuern, Finanzanlagen<br />

Finanzbuchhaltung<br />

Finanzierung<br />

Finanzmarkt<br />

1.2. „Betrieb“ und<br />

„Unternehmung“<br />

Geld<br />

Kredite, Einlagen<br />

Beispiel für die Verflechtung von Güter- und Finanzwirtschaft:<br />

Alternative Anlagemöglichkeiten – auch Finanzanlagen – werden<br />

benötigt, um die Vorteilhaftigkeit von Investitionen beurteilen zu<br />

können.<br />

Grunzüge <strong>der</strong> <strong>ABWL</strong> - Einheit 1<br />

Betriebliche Funktionen: die Informationswirtschaft<br />

Güterwirt-<br />

wirt<br />

schaft<br />

Daten<br />

Finanzwirtschaft<br />

Planung, Organisation<br />

und Controlling<br />

Grunzüge <strong>der</strong> <strong>ABWL</strong> - Einheit 1<br />

Planung, Organisation<br />

und Controlling<br />

1.2. „Betrieb“ und<br />

„Unternehmung“<br />

Daten<br />

1.2. „Betrieb“ und<br />

„Unternehmung“<br />

Funktionen:<br />

• Planung: Die auf geistige Abstraktion beruhende<br />

Vorwegnahme zukünftiger Produktions- und<br />

Finanzierungsabläufe;<br />

• Organisation: Ermächtigt die betrieblichen<br />

Funktionsbereiche durch Zuweisung von Verfügungs- und<br />

Entscheidungsrechten mit dem Ziel, die Planung zu<br />

implementieren;<br />

• „Controlling“: Steuert die Funktionsbereiche durch Vorgabe<br />

von Zielen und Messung <strong>der</strong> Performanz in <strong>der</strong><br />

Zielerreichung.<br />

Grunzüge <strong>der</strong> <strong>ABWL</strong> - Einheit 1<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Ringvorlesung „<strong>Grundzüge</strong> <strong>der</strong> <strong>ABWL</strong>“<br />

Einheit 1 - Einführung<br />

web: http://ipersonal.univie.ac.at/ 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!